Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 4 für das Vorhaben Hochwasserschutz Elsterwerda SE 3r — Teilobjekt 1

Landesamt für Umwelt

Das Landesamt für Umwelt Brandenburg plant die Errichtung neuer Hochwasserschutzanlagen an der Schwarzen Elster in Elsterwerda. Das zu planende Vorhaben umfasst die Hochwasserschutzanlagen beidseitig der Schwarzen Elster in der Ortslage Elsterwerda mit einer Gesamtlänge von ca. 4 km. Das Gesamtvorhaben „HWS Elsterwerda" ist in 4 Teilobjekte unterteilt. Gegenstand dieser Vergabe sind die Planungsleistungen für das Teilobjekt 1 (TO 1).
Der Gestaltung der HWS Anlage im Bereich des heutigen Gymnasiums kommt eine besondere Bedeutung zu.
Daher werden auch Leistungen des § 39 Freianlagen beauftragt.
Die wesentlichen Bestandteile der Planung sind:
— Errichtung neuer Erddeiche, teilweise in Kombination mit HWS-Wänden;
— abschnittsweiser Rückbau von Altdeichen;
— Deichneubau in bestehender und neuer Trasse (Deichrückverlegung);
— Verlegung von Gräben in Bereichen der Deichrückverlegung;
— Anschlüsse an bestehende Brückenbauwerke (Bahn, Bundestraße, Fußgängerbrücke);
— Einbindung des Auslaufbauwerks der Kläranlage;
— HWS angrenzend: — an eine innerstädtische Bundesstraße (B169/B101);
— HWS direkt angrenzend an denkmalgeschütztes Schlossensemble.
Das Vorhaben ist nach den Grundsätzen der DIN 19712 Hochwasserschutzanlagen an Fließgewässern zu planen. Weitere Planungsanforderungen: DIN ZTV-W, DWA und DWVK sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik.
Es ist beabsichtigt Leistungen entsprechend der Kapitel:
3.2. Grundleistungen und
3.3. Besondere Leistungen zu beauftragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-23 Auftragsbekanntmachung
2020-07-23 Ergänzende Angaben
2020-08-04 Ergänzende Angaben
2022-03-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Umwelt
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14476
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: chris.wichmann@lfu.brandenburg.de 📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.lfu.brandenburg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DWSP/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DWSP 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 4 für das Vorhaben Hochwasserschutz Elsterwerda SE 3r — Teilobjekt 1 VB-20-178”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Landesamt für Umwelt Brandenburg plant die Errichtung neuer Hochwasserschutzanlagen an der Schwarzen Elster in Elsterwerda. Das zu planende Vorhaben...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Elbe-Elster 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Land Brandenburg Landkreis Elbe-Elster 04910 Elsterwerda
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesamt für Umwelt Brandenburg plant die Errichtung neuer Hochwasserschutzanlagen an der Schwarzen Elster in Elsterwerda. Das zu planende Vorhaben...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der Mitglieder des Projektteams
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung der Mitglieder des Projektteams
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bietergespräch — Eindruck und Erfahrung des Projektleiters
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bietergespräch — Vorstellung eines Vergleichsprojektes
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bietergespräch — Auseinandersetzung mit vorliegendem Projekt und Terminschiene
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bietergespräch — Gesamteindruck der Präsentation
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: — Umsatz der letzten 3 Jahre gesamt im Fachbereich Hochwasserschutz/Wasserbau. Technische und berufliche...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Das Vorhaben wird auf Basis der GAK-Verwaltungsvorschrift des MLUK des Landes Brandenburg zur Umsetzung von Vorhaben zur Gewährleistung und Verbesserung des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot sind die folgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise einzureichen: — der Teilnahmeantrag (Formular 2.4 EU); — die Eigenerklärung zu...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I. Es ist mindestens der Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes gem. §§ 45 I 2 Nr. 1, II, IV Nr. 4 VgV der letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: — Referenzen in der Planung von Deichen in Kombinaton mit HWS-Wänden, 1 km lang, § 43 HOAI, § 51 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-24 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DWSP
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: www.mwe.brandenburg.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232 📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mluk.brandenburg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des §160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: www.mwe.brandenburg.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 121-296226 (2020-06-23)
Ergänzende Angaben (2020-07-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 4 für das Vorhaben Hochwasserschutz Elsterwerda SE 3r – Teilobjekt 1 VB-20-178”
Kurze Beschreibung:
“Das Landesamt für Umwelt Brandenburg plant die Errichtung neuer Hochwasserschutzanlagen an der Schwarzen Elster in Elsterwerda. Das zu planende Vorhaben...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 121-296226

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-07-24 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-08-07 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2020-07-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-08-14 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“— (1 Pkt) Durchschnittlicher Jahresumsatz: bis 1 Mio. EUR brutto über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Fachbereich...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Der Umsatz wird im Wege einer beidseitigen linearen Interpolation bewertet. Als Eckdaten gelten ein Maximalergebnis von 5 Punkten, eine Obergrenze von 5...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 144-355392 (2020-07-23)
Ergänzende Angaben (2020-08-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Landesamt für Umwelt Brandenburg plant die Errichtung neuer Hochwasserschutzanlagen an der Schwarzen Elster in Elsterwerda. Das zu planende Vorhaben...”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text: Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5
Neuer Wert
Text: Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 7
Andere zusätzliche Informationen
Die übrigen Angaben im Abschnitt II.2.9) bleiben von dieser Änderung unberührt.
Quelle: OJS 2020/S 152-372784 (2020-08-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 4 für das Vorhaben Hochwasserschutz Elsterwerda SE 3r - Teilobjekt 1 VB-20-178 TRV”
Kurze Beschreibung:
“Das Landesamt für Umwelt Brandenburg plant die Errichtung neuer Hochwasserschutzanlagen an der Schwarzen Elster in Elsterwerda. Das zu planende Vorhaben...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 352319.84 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Land Brandenburg Landkreis Elbe-Elster 04910 Elsterwerda
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesamt für Umwelt Brandenburg plant die Errichtung neuer Hochwasserschutzanlagen an der Schwarzen Elster in Elsterwerda. Das zu planende Vorhaben...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auseinandersetzung mit vorliegendem Projekt
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot sind die folgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise einzureichen: - Präsentationsunterlage für die Bieterpräsentation (alle bei der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-296226

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VB-20-178
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 4 für das Vorhaben Hochwasserschutz Elsterwerda SE 3r - Teilobjekt 1”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Bauer Tiefbauplanung GmbH
Postort: Aue
Region: Erzgebirgskreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 376367.42 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 296067.09 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107
Quelle: OJS 2022/S 053-138632 (2022-03-11)