Planungsleistungen für das Bergrechtliche Planfeststellungsverfahren im Spreegebiet Südraum

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Planungsleistungen für das Bergrechtliche Planfeststellungsverfahren (PFV) im Spreegebiet Südraum
„Flussnahe Barrieren/Grundwasser-Abfangmaßnahmen an der Spree und der Kleinen Spree mit Überleitung zur zentralen Wasserbehandlung“.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-30 Auftragsbekanntmachung
2020-11-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Knappenstraße 1; Einkauf Lausitz KE2
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3573/84-4285 📞
E-Mail: caroline.hoffmann@lmbv.de 📧
Fax: +49 3573/84-4643 📠
Region: Oberspreewald-Lausitz 🏙️
URL: http://www.lmbv.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.lmbv-einkauf.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.lmbv-einkauf.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Unternehmen des Bundes

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für das Bergrechtliche Planfeststellungsverfahren im Spreegebiet Südraum 2018400110”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für das Bergrechtliche Planfeststellungsverfahren (PFV) im Spreegebiet Südraum „Flussnahe Barrieren/Grundwasser-Abfangmaßnahmen an der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bautzen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland (BRD), Freistaat Sachsen, Landkreis Bautzen, Gemeinde Spreetal
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurtechnische Leistungen der Objektplanung entsprechend den Leistungsbildern und Leistungsphasen in Anlehnung an die HOAI In der Fassung 2013: —...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Die Bieter sollen bisher begleitete berg- oder wasserrechtliche Planfeststellungsverfahren (PFV) benennen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Es sollen von den Bietern begleitete Projekte aus dem Rohrleitungsbau (Trinkwasser, Abwasser oder vergleichbare Medien, jedoch keine Gase) mit einer...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Es ist das geplante Projektteam kurz darzustellen. Der Personaleinsatzplan muss den Mitarbeiter/die Mitarbeiterin, die für ihn/sie vorgesehene Tätigkeit...”    Mehr anzeigen
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2022-12-14 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Punkt II.2.11).
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Als Optionale Leistungsbestandteile werden die Leistungsphasen: — Objektplanung Ingenieurbauwerke LPh 5-9; — Fachplanung Tragwerksplanung LPh 5-6; —...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vergabenummer: 2018400110 Ergänzung zu II.2.5) Zuschlagskriterien: Die genaue Kriterien Beschreibung und Bewertung ist den Vergabeunterlagen unter...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Berufs- und Handelsregister oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung; — Eigenerklärung, dass keine Ausschlusstatbestände gemäß...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben und Formalitäten, welche die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Nach VGV § 45 nachweisen, sind mit dem Angebot...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Jahresumsatz in Höhe von 800 000,00 EUR/Jahr des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben und Formalitäten, welche die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nach VGV § 46 nachweisen, sind mit dem Angebot...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Eigenerklärung für den Einsatz eines zertifizierten „öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger für Montanhydrologie“; — Mindestens 1 prüfbare...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe LMBV-AVB-Ing, Pkt. 13 (1) (1) Der Auftragnehmer muss über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung verfügen. Er hat zu gewährleisten, dass zur...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-01 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-01 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1).
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsabgabe ist nur „elektronisch in Textform“ möglich. Nicht formgerechte Angebote müssen aus formalen Gründen von der Wertung ausgeschlossen werden.”

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LMBV mbH
Postanschrift: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3573844643 📠
Quelle: OJS 2020/S 149-365436 (2020-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurtechnische Leistungen der Objektplanung entsprechend den Leistungsbildern und Leistungsphasen in Anlehnung an die HOAI In der Fassung 2013: —...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Es ist das geplante Projektteam kurz darzustellen. Der Personaleinsatzplan muss den Mitarbeiter/ die Mitarbeiterin, die für ihn/ sie vorgesehene Tätigkeit...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Als Optionale Leistungsbestandteile werden die Leistungsphasen: — Objektplanung Ingenieurbauwerke LPh 5-9, — Fachplanung Tragwerksplanung LPh 5-6, —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 149-365436

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Planungsleistungen für das Bergrechtliche Planfeststellungsverfahren im Spreegebiet Südraum”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G.U.B. Ingenieur AG
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: IPROconsult GmbH
Postleitzahl: 12489
Region: Berlin 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 223-548798 (2020-11-11)