Planungsleistungen für den Neubau einer Kita in Halle (Saale) für bis zu 400 Kindern

Erste Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt e. V.

Das Projekt ist als Ersatzneubau mit der Erweiterung von Kapazitäten geplant. Der Neubau soll auf einem erschlossenen Grundstück mit ehemaliger Schulbebauung errichtet werden. Das Objekt muss sich daher architektonisch in den Sozialraum Halle-Neustadt einfügen. Das Grundstück, auf dem das Objekt gebaut wird, befindet sich in der Haflinger-Straße, 06124 Halle (Saale) und umfasst ca. 14 600 m. Das Grundstück liegt in einem Plattenbaugebiet mit direkt angrenzender Wohnbebauung. Im südlichen Bereich des Grundstücks befindet ein natürlich entstandener Baumbewuchs, der in jedem Fall erhalten und in die Außengeländegestaltung integriert werden soll. Weiterhin muss ein ausreichender Kurzpark- und Anlieferbereich bedacht werden, da angrenzende Parkflächen nur begrenzt zur Verfügung stehen. Die Gesamtplanung muss also die Gebäude- und Außengeländeplanung umfassen. Das zu planende Gebäude soll folgende Betreuungsplätze bieten:
— Kinder von 0 bis zum Schuleintritt: mind. 245;
— Kinder vom Schuleintritt bis maximal Vollendung 14. Lebensjahr: mind. 150;
— mehrfach schwerstbehinderte Kinder: 5;
— insgesamt integrative Plätze: mind. 50.
Die erwarteten Nutzungsflächengrößen müssen sich dabei nach den 2017 beschlossenen „Fachstandards für Kindertagesstätten in der Stadt Halle (Saale)“ richten, sind in der sonstigen Ausgestaltung aber weitestgehend unter Beachtung der pädagogischen Anforderungen frei gestaltbar. Gemäß Fachstandards sind folgende Flächenmaßgaben zu beachten:
— Kinder von 0-Schuleintritt: 6 m je Kind;
— Kinder vom Schuleintritt bis vollendetes 14. Lebensjahr: 4 m;
— Mehrfach schwerstbehinderte Kinder: 6 m sind als absolute Untergrenze zu werten (nicht durch Fachstandards erfasst).
Weitere notwendige Funktionsflächen können nicht grundsätzlich in der Größe bestimmt werden. Daher sind in den Fachstandards Gesamtorientierungswerte für Flächen abhängig der Betreuungsplätze festgelegt:
— Kinder von 0-Schuleintritt: bis 10 m je Kind;
— Kinder vom Schuleintritt bis vollendetes 14. Lebensjahr: bis 6 m.
Die Finanzierungshöchstgrenze liegt bei diesen Werten zzgl. 0,5 m je Kind, die jedoch fachlich-pädagogisch begründet werden müssen. Aufgrund der Schaffung von 50 integrativen und 5 Plätzen für mehrfach schwerstbehinderte Kinder kann davon ausgegangen werden, dass der Krea diesen Mehrbedarf fachlich begründen kann.
Aufgrund der besonderen pädagogischen Konzeption sind weitere Ansprüche an die Planungsleistungen gegeben, die eine enge Abstimmung mit dem Auftraggeber und dessen Bevollmächtigten während des gesamten Planungsprozesses zwingend erforderlich machen. Eine erschöpfende Beschreibung ist daher an dieser Stelle nicht möglich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-09 Auftragsbekanntmachung
2020-08-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-04-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Erste Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt e. V.
Postanschrift: Max-Liebermann-Str. 4
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06124
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345297950 📞
E-Mail: foerster@krea-halle.de 📧
Fax: +49 3452979521 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.krea-halle.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2239055/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe/Gemeinnütziger eingetragener Verein

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für den Neubau einer Kita in Halle (Saale) für bis zu 400 Kindern V 02”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt ist als Ersatzneubau mit der Erweiterung von Kapazitäten geplant. Der Neubau soll auf einem erschlossenen Grundstück mit ehemaliger...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 650 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale) DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Die für die Realisierung des Projekts erforderlichen Objekt- und Fachplanungsleistungen werden angesichts ihrer engen Verzahnung und der vielfältigen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 650 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Da auch die Bauüberwachung/Projektsteuerung beinhaltet ist, kann es zu bauseitigen Verzögerungen kommen, die eine Verlängerung des gesamten...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: — Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister für den Bewerber bzw. die Mitglieder der Planer-ARGE (sofern...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister für den Bewerber bzw. die Mitglieder der Planer-ARGE (sofern einschlägig); — Nachweis über die Mitgliedschaft...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis des Bewerbers bzw. der Mitglieder der Planer-ARGE, dass sie über eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Nachweis der beschriebenen Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung oder Erklärung über Abschluss dieser bei Beauftragung über die gesamte Vertragslaufzeit....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung des Bewerbers bzw. der Mitglieder der Planer-ARGE über die Anzahl sämtlicher seiner/ihrer Mitarbeiter jeweils für die Jahre 2017, 2018 und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Die Kriterien werden gem. beiliegender Bewertungsmatrix gewichtet.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 64 BauO LSA – Bauvorlageberechtigung.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer muss gem. einschlägiger gesetzlicher Vorschriften des Landes Sachsen-Anhalt bauvorlageberechtigt für das Projekt sein.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-11 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Bewerber haben die Vergabeunterlagen unverzüglich nach dem Herunterladen auf Vollständigkeit zu prüfen und ggf. fehlende Inhalte beim in Ziffer 2.1...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst — Kamieth — Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345514-1529 📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Quelle: OJS 2020/S 073-174735 (2020-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt ist als Ersatzneubau mit der Erweiterung von Kapazitäten geplant. Der Neubau soll auf einem erschlossenen Grundstück mit ehemaliger...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1134453.78 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die für die Realisierung des Projekts erforderlichen Objekt- und Fachplanungsleistungen werden angesichts ihrer engen Verzahnung und der vielfältigen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungserbringungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der eingereichten Unterlagen inkl. Bieterpräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot für ausgeschriebene Planungsleistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 073-174735
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Planungsleistungen für den Neubau einer Kita in Halle (Saale) für bis zu 400 Kindern”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sickmann & Noth GmbH
Postanschrift: Reudnitzer Str. 1
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34153085450 📞
E-Mail: reich-kummer@sickmann-noth.de 📧
Region: Leipzig 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 650 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Weitere Bieter wurdenmit Schreiben vom 13.7.2020 über geplante Zuschlagserteilung informiert und ein geplanter Vertragsabschluss zum 31.7.2020 benannt....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Quelle: OJS 2020/S 155-379873 (2020-08-07)