Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gebäudeplanung, die Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für die Sanierung des Hallenbades der Gemeinde Recke auf der Basis der vorliegenden Förderbewilligung für die Sanierung und den Umbau „Soziale Integration durch Inklusion“ und zusätzlich einer umfänglich anstehenden Dachsanierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für den Umbau des Hallenbades
30-Recke-07-EU
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gebäudeplanung, die Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für die Sanierung des Hallenbades der Gemeinde Recke...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gebäudeplanung, die Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für die Sanierung des Hallenbades der Gemeinde Recke auf der Basis der vorliegenden Förderbewilligung für die Sanierung und den Umbau „Soziale Integration durch Inklusion“ und zusätzlich einer umfänglich anstehenden Dachsanierung.
1️⃣
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hallenbad der Gemeinde Recke
Brookweg 11
49509 Recke
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gebäudeplanung, die Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für die Sanierung des Hallenbades auf der Basis der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gebäudeplanung, die Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für die Sanierung des Hallenbades auf der Basis der vorliegenden Förderbewilligung für die Sanierung und den Umbau „Soziale Integration durch Inklusion“ und zusätzlich einer umfänglich anstehenden Dachsanierung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der Mitarbeiter/innen des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der Beschäftigten und der Führungskräfte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen Projektleiter/Berufserfahrung
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 7
Dauer
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mind. 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und 3,0 Mio. EUR für sonstige Schäden. Die Ersatzleistung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mind. 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und 3,0 Mio. EUR für sonstige Schäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens die doppelte der o. g. Deckungssummen betragen; Alternativ: schriftliche Zusage des Versicherers über die Bereitschaft zur Erhöhung der Deckungssummen auf die genannten Größen im Auftragsfall;
— Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Jahren (mind. 1,5 Mio. EUR netto/Jahr);
— Erklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Jahren (mind. 500 TEUR netto/Jahr);
Sich bewerbende Wirtschaftsteilnehmer müssen auf dem einschlägigen Markt eine Tätigkeit von mindestens 3 Geschäftsjahren bezogen auf den Termin nachweisen können.
— Darlegung unternehmensbezogener Referenzen.
Gebäudeplanung:
Als Referenznachweis wird mind. 1 unter eigenem Namen realisiertes Referenzprojekt (Sanierung von Hallenbädern mit einer überdachten Wasserfläche größer/gleich 300 m; Einstufung in die Honorarzone III oder höher; Leistungsphasen 2-8 gem. HOAI § 34 [HOAI 2013], erfolgte Inbetriebnahme im Jahr 2017 oder später gefordert.
Die Referenz muss eigenverantwortlich erbracht worden sein.
Tragwerksplanung:
Als Referenznachweis wird mind. 1 unter eigenem Namen realisiertes Referenzprojekt Einstufung in die Honorarzone III oder höher; Leistungsphasen 3-6 gem. erfolgte Inbetriebnahme im Jahr 2017 oder später gefordert.
Die Referenz muss eigenverantwortlich erbracht worden sein.
Technische Gebäudeausrüstung:
Als Referenznachweis wird mind. 1 unter eigenem Namen realisiertes Referenzprojekt Einstufung in die Honorarzone III oder höher; Leistungsphasen 3-6 gem. erfolgte Inbetriebnahme im Jahr 2017 oder später gefordert.
Die Referenz muss eigenverantwortlich erbracht worden sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-05
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-05
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Raum D3026, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
“Die Gemeinde Recke beabsichtigt, die Planungsleistung für den Umbau des Hallenbades zu vergeben. Sie hat mit der Durchführung des Vergabeverfahrens den...”
Die Gemeinde Recke beabsichtigt, die Planungsleistung für den Umbau des Hallenbades zu vergeben. Sie hat mit der Durchführung des Vergabeverfahrens den Kreis Steinfurt beauftragt. Federführend und Ansprechpartner für die Auftraggeber und damit Vertragspartner ist: Gemeinde Recke, Hauptstr. 28, 49509 Recke.
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29SLN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 069-164390 (2020-04-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 022 052 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 069-164390
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-Recke-07-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Planungsleistungen für den Umbau des Hallenbades
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rohling Planung GmbH
Nationale Registrierungsnummer: Osnabrück
Postanschrift: Rheiner Landstraße 11
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49078
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 022 052 💰
“Die Gemeinde Recke beabsichtigt, die Planungsleistung für den Umbau des Hallenbades zu vergeben. Sie hat mit der Durchführung des Vergabeverfahrens den...”
Die Gemeinde Recke beabsichtigt, die Planungsleistung für den Umbau des Hallenbades zu vergeben. Sie hat mit der Durchführung des Vergabeverfahrens den Kreis Steinfurt beauftragt. Federführend und Ansprechpartner für die Auftraggeber und damit Vertragspartner ist Gemeinde Recke, Hauptstr. 28, 49509 Recke.
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29Z49
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 101-244511 (2020-05-22)