Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Vorlage einer Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen bei Referenzprojekten (bereitgestelltes Formular) von bereits durchgeführten FTTB Netzausbauprojekten bzgl. der Netzplanung und Bauüberwachung mit Angabe des Leistungszeitraums, des ungefähren Auftragswertes und der Art der Leistung. Sofern das Unternehmen noch keine 3 Jahre besteht, entsprechende Referenzen seit Bestehen des Unternehmens. Es sind pro Los (Los 1 und 2) maximal 4 Referenzen zu benennen.
Los-Nr. 1 weiße Flecken: Mindestvoraussetzung für Los 1 sind 2 mit diesem Auftrag vergleichbare Referenzen. Als mit diesem Auftrag vergleichbar werden Referenzen anerkannt, die folgende Merkmale aufweisen:
(1) Gegenstand der Planung und Bauüberwachung war ein FTTB Netz,
(2) Gegenstand der Referenz waren Planungsleistungen (in Anlehnung an § 43 und § 55 HOAI) zur Erstellung von NGA-Netzen. Es wurden mindestens die Leistungsphasen 4 bis 8 (in Anlehnung) HOAI erbracht und in Teilen (Cluster oder Bauabschnitte)fertiggestellt und in Betrieb genommen,
(3) die Baukosten (Kanal-/Tiefbau-/Infrastruktur passiv) für das geplante Netz beliefen sich auf mindestens 10 000 000,00 EUR (netto),
(4) im Rahmen des Netzausbaues wurden mindestens 1 000 Gebäudeanschlüsse realisiert,
(5) das Honorar betrug mindestens 1 000 000,00 EUR (netto).
Die Leistungsphase 8 nach (2) kann auch mit 2 selbstständigen Referenzen nachgewiesen werden (d. h. unabhängig von LPH 4-7), sofern die oben genannten Merkmale (1), (3), (4) zur Vergleichbarkeit einschlägig sind.
Los-Nr. 2 Gewerbegebiete (gemäß Sonderaufruf): Mindestvoraussetzung für Los 2 sind 2 mit diesem Auftrag vergleichbare Referenzen. Als mit diesem Auftrag vergleichbar werden Referenzen anerkannt, die folgende Merkmale aufweisen:
(1) Gegenstand der Planung und Bauüberwachung war ein FTTB Netz,
(2) Gegenstand der Referenz waren Planungsleistungen (in Anlehnung an § 43 und § 55 HOAI) zur Erstellung von NGA-Netzen. Es wurden mindestens die Leistungsphasen 4 bis 8 (in Anlehnung) HOAI erbracht und in Teilen (Cluster oder Bauabschnitte)fertiggestellt und in Betrieb genommen,
(3) die Baukosten (Kanal-/Tiefbau-/Infrastruktur passiv) für das geplante Netz beliefen sich auf mindestens 500 000,00 EUR (netto),
(4) im Rahmen des Netzausbaues wurden mindestens 100 Gebäudeanschlüsse realisiert,
(5) das Honorar betrug mindestens 100 000,00 EUR (netto).
Die Leistungsphase 8 nach (2) kann auch mit 2 selbstständigen Referenzen nachgewiesen werden (d. h. unabhängig von LPH 4-7), sofern die oben genannten Merkmale (1), (3), (4) zur Vergleichbarkeit einschlägig sind.
b) Vorlage einer Beschreibung der technischen Ausrüstung (Betriebsausstattung) sowie Vorlage eines Organigramms des Betriebes mit Bezeichnung des Projektteams (inkl. Bezeichnung der fachlichen Qualifikation);
c) Darlegung der fachlichen Qualifikation der für das Projekt verantwortlichen und handelnden Personen.
Mindestvoraussetzungen; 1 verantwortlicher Mitarbeiter mit der Qualifikation eines Ingenieurs (oder entsprechend);
d) Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung des Qualitäts- und Projektmanagements.