Planungsleistungen für die verkehrliche Erschließung im Rahmen des Gesamtprojekts Stadtumbau Los 2: Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Leistungen der Tragwerksplanung

Stadtverwaltung Lahnstein

Die vergebende Stelle plant die Innenstadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten, durch den Bau einer Umgehungsstraße ausgehend vom Abzweig Frankenstraße an der Brückenstraße. Diese soll durch das Hafengebiet führen und sodann parallel zur DB Strecke. Die Trasse soll die Katharinengasse, die Kirchstraße, die Brunnenstraße und die Zollgasse überführen, um oberhalb der Schlossstraße an die Max-Schwarzstraße anzubinden. Die voraussichtlichen Baukosten der Maßnahme liegen bei mehr als 20 Mio. EUR.
Im Zuge der Realisierung der Umgehungsstraße ist neben der Planung der Verkehrsanlage die Planung und Realisierung von ca. 16 Ingenieurbauwerken vorgesehen (Überführungen und Stützwände). Die vergebende Stelle hat eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen, die dieser Ausschreibung zu Grunde gelegt wird. Planerisch realisiert werden soll die sogenannte Untervariante 1b. Neben der in der Machbarkeitsstudie beschriebenen Variante 1b ist die Anbindung Frankenstraße an das städtische Verkehrsnetz über die Frankenstraße/Brückenstraße/Bodewigstraße als Verkehrsanlage ebenfalls Teil der Planungsaufgabe und die barrierefreie Anbindung des Bahnhofs. Teilweise optional ist vorgesehen die Planung eines Parkdecks als eigenständiges Ingenieurbauwerk, zudem der Klärung der Planungsziele die Festlegung zu treffen ist, ob dieses eingeschossig oder 2-geschossig realisiert werden soll. Teilweise optional ist ferner vorgesehen die Realisierung der Verkehrsanlage des sogenannten Knoten Bahnquerung/Martinsschloss.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 2 – Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Leistungen der Tragwerksplanung.
Die Planungsleistungen der Verkehrsanlagen wird als sogenanntes Los 1 in einem separaten Verfahren parallel ausgeschrieben.
Die Fertigstellung der Baumaßnahme soll spätestens 2 Jahre vor der Bundesgartenschau im Mittelrheintal im Jahr 2029 erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-11 Auftragsbekanntmachung
2021-03-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Lahnstein
Postanschrift: Didierstr. 21 c
Postort: Lahnstein
Postleitzahl: 56112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2621 / 914-409 📞
E-Mail: ausschreibungen@lahnstein.de 📧
Region: Rhein-Lahn-Kreis 🏙️
URL: http://www.lahnstein.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E94674863 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E94674863 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für die verkehrliche Erschließung im Rahmen des Gesamtprojekts Stadtumbau Los 2: Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Leistungen...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die vergebende Stelle plant die Innenstadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten, durch den Bau einer Umgehungsstraße ausgehend vom Abzweig Frankenstraße an...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Ort der Leistung: Rhein-Lahn-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lahnstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 2 – Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Leistungen der Tragwerksplanung. Die Planungsleistungen der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-14 📅
Datum des Endes: 2027-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Erfahrung des Bewerbers mit der Erbringung von Planungsleistungen von Ingenieurbauwerken von Brücken (25 %) bewertet jeweils anhand der eingereichten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Für die Ingenieurbauwerke sollen zunächst die LPH 1-4 und sodann die LPH 6-9 beauftragt werden (§ 43 HOAI)....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach §§...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seines Umsatzes für Planungsleistungen, die mit den ausgeschriebenen Planungsleistungen vergleichbar...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 1. Der Bewerber muss über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich und unter Angabe der jeweiligen Befähigung zur Berufsausübung,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“I. Mindestanforderung an die Bürogröße Im Büro des Bieters müssen mindestens 10 Personen beschäftigt sein, die über die unter der Ziffer III.2.1 bezeichnete...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu führen oder nach den EU-Richtlinien berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-10 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch – nur – unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle innerhalb von 10...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 157-382884 (2020-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
URL: www.lahnstein.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 2 – Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Leistungen der Tragwerksplanung. Die Planungsleistungen der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1291905.44 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vergebende Stelle plant die Innenstadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten, durch den Bau einer Umgehungsstraße ausgehend vom Abzweig Frankenstraße an...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“systematische Herangehensweise an die Planungsaufgabe, wovon entfallen auf Planungs- und Bauzeitkonzept”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“systematische Herangehensweise an die Planungsaufgabe, wovon entfallen auf planerische Idee hinsichtlich der Gestaltung der Fassade des Parkhauses”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitäts- und Termin- und Kostensicherung im Rahmen der Planung und während der Bauphase”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Intensität der Bauüberwachung und -betreuung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich der nicht preislichen Bedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Für die Ingenieurbauwerke sollen zunächst die LPH 1-4 und sodann die LPH 6-9 beauftragt werden (§ 43 HOAI)....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 157-382884

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kantstr. 5
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1291905.44 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch – nur – unter...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-125716 (2021-03-09)