Planungsleistungen für einen Erweiterungsneubau des Technologie- und Gewerbezentrums in Schwerin

Technologie- und Gewerbezentrum e. V. Schwerin/Wismar

Der Technologie- und Gewerbezentrum e. V. Schwerin/Wismar (TGZ) plant zur Erweiterung der Büro- und Produktionsflächen ein viergeschossiges Gebäude mit zusätzlichem Staffelgeschoss in Schwerin.
Dazu sollen die Planungsleistungen als Generalplanungsleistungen („alles aus einer Hand“) in Anlehnung an Lph 1-9 HOAI vergeben werden.
Generalplanung bedeutet die Beauftragung eines einzigen Vertragspartners mit sämtlichen für die Projektrealisierung erforderlichen Planungs-, Koordinierungs-, Betreuungs-, Beratungs- und Überwachungsleistungen.
Nach Auftragswertschätzung liegen die Kosten für die Baumaßnahme bei etwa 14 Millionen EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-20 Auftragsbekanntmachung
2020-07-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-01-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Technologie- und Gewerbezentrum e. V. Schwerin/Wismar
Postanschrift: Hagenower Straße 73
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: seehase@tgz-mv.de 📧
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.tgz-mv.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5JDUVG/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V.
Postort: Schönefeld
Postleitzahl: 12529
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: petra.bachmann@abst-brandenburg.de 📧
Region: Dahme-Spreewald 🏙️
URL: www.abst-brandenburg.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5JDUVG 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Technologie- und Gewerbezentrum e. V.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für einen Erweiterungsneubau des Technologie- und Gewerbezentrums in Schwerin V 59_19”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Technologie- und Gewerbezentrum e. V. Schwerin/Wismar (TGZ) plant zur Erweiterung der Büro- und Produktionsflächen ein viergeschossiges Gebäude mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwerin Hagenower Str. 71A 19061 Schwerin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das derzeitige Gelände des Technologieparks Schwerin ist in den Vergabeunterlagen auf einem Luftbild dargestellt. Der Erweiterungsneubau soll auf einem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen gemäß Anlage 9
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100 %
Kostenkriterium (Name): Kein
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Dauer
Datum des Endes: 2023-03-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach Prüfung der Vollständigkeit und der Einhaltung der Mindeststandards werden die eingereichten Referenzen nach Prüfung der Zulässigkeit unter...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Aktenzeichen Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI): GRWI-19-0050”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind Bewerber, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ berechtigt sind oder über eine vergleichbare...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Umsatz der letzten 3 Jahre (Durchschnitt mind. 500 T EUR/Jahr) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags durch Eigenerklärung durch den Bewerber...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei vergleichbaren Bauvorhaben mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-20 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(1) Verfahrenskommunikation Die Verfahrenskommunikation – auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. – wird ausschließlich elektronisch über...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 015-031050 (2020-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1873059.27 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwerin Hagenower Str. 71A 19061 Schwerin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das derzeitige Gelände des Technologieparks Schwerin ist in den Vergabeunterlagen auf einem Luftbild dargestellt. Der Erweiterungsneubau soll auf einem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 015-031050

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: V 59_19
Titel:
“Planungsleistungen für einen Erweiterungsneubau des Technologie- und Gewerbezentrums in Schwerin”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inros Lackner SE
Postort: Rostock
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1873059.27 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JD1XS
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit der Aufhebung kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 139-342988 (2020-07-17)