Planungsleistungen für Umbau/Sanierung „Humboldtsches Schloss“ in 99765 Auleben

Stadtverwaltung Heringen/Helme

Das Dorf Auleben liegt am westlichen Ausläufer des Kyffhäusergebirges und gehört zu den ältesten Siedlungen der Goldenen Aue. Das Humboldtsche Schloss aus dem 16. Jh. ist eines der bedeutendsten und historisch wertvollsten Einzeldenkmale des Ortes. Ziel der Planung ist die Erhaltung, Stärkung und Aufwertung des Objektes als administratives und gesellschaftlich-kulturelles Zentrum des Ortes. Das Schloss wird bereits für Veranstaltungen sowie als Heimatmuseum genutzt. Räume des Naturpark-Zentrums sowie eine Gewerbeeinheit sollen neu integriert werden. An die Planung werden hohe Anforderungen hinsichtlich Gestaltung, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit gestellt. Eine Entwurfs- und Nutzungsstudie liegt vor. Diese wird als Teil der Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. Als Baukosten für Umbau/Sanierung von Schloss Auleben sind für die Kostengruppen 300 und 400 insgesamt ca. 2,0 Mio. EUR (Brutto) geplant. Die Nutzungsfläche des Gebäudekomplexes beträgt ca. 660 m.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-04-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Heringen/Helme
Postanschrift: OT Heringen, Straße der Einheit 100
Postort: Heringen/Helme
Postleitzahl: 99765
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Heringen/Helme, Bauamt, Straße der Einheit 100, 99765 Heringen/Helme
Telefon: +49 36333-67243 📞
E-Mail: lutz.maschke@stadt-heringen.de 📧
Fax: +49 36333-67273 📠
Region: Nordhausen 🏙️
URL: http://www.stadt-heringen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=325383 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=325383 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für Umbau/Sanierung „Humboldtsches Schloss“ in 99765 Auleben Auleben-1-2020”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Dorf Auleben liegt am westlichen Ausläufer des Kyffhäusergebirges und gehört zu den ältesten Siedlungen der Goldenen Aue. Das Humboldtsche Schloss aus...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 380 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Nordhausen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heringen/Helme, OT Auleben, Steiner Stock 9
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 §§ 33-37(Objektplanung Gebäude, Lph. 2-9) sowie für besondere...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektanalyse, Methodik, Herangehensweise (Darstellung der prinzipiellen/bewerbertypischen Herangehensweise an die Planungsaufgabe)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam, Projektorganisation, Koordination, Terminmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 10
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Siehe Ziffer II.2.4) Zusätzlich können sich aus den Vergabe- und Abrechnungsbedingungen sowie Fristen der geplanten Fördermittel Rahmenbedingungen ergeben,...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung nach § 51 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen nach HOAI 2013 Teil 4 Abschnitt 1 §§ 49-52 (Tragwerksplanung Lph. 1-6). Es ist eine stufenweise...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Name: Projektanalyse, Methodik, Herangehensweise (Darstellung der prinzipiellen/bewerbertypischen Herangehensweise an die Planungsaufgabe)”
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen nach HOAI 2013 Teil 4 Abschnitt 1 §§ 53–56 (Technische Ausrüstung, Lph. 2-9). Es ist eine stufenweise...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 80 000 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a. Erklärung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach § 42 VgV i.V. mit § 123 GWB durch Eigenerklärung. b. Erklärung des Nichtvorliegens von...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a. Nachweise gemäß § 45 (1) Nr. 3 VgV (Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung durch Einreichung einer Kopie des Versicherungsscheins; Alternativ:...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a. Angaben nach § 46 (3) Nr. 1 VgV (Eigenerklärungen) – konkret auf die Bewerbung abgestellte Referenzen(vergleichbare Leistungen, in den letzten 10...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Objektplanung: — Architekten und bauvorlageberechtigte Ingenieure; — Zur Bewerbung sind zugelassen in den Mitgliedsstaaten des Europäischen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Es gelten die HOAI i.d.g.F. und dem damit verbundenen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-28 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-28 14:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Als Teilnahmeantrag ist zwingend das Bewerbungsformular zu verwenden. Das Bewerbungsformular und ergänzende Unterlagen können ab dem 27.4.2020 im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-37737276 📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 361-37739354 📠
URL: http://www.thueringen.de/de/tlvwa/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabe Nachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Heringen/Helme
Postanschrift: OT Heringen, Straße der Einheit 100
Postort: Heringen/Helme
Postleitzahl: 99765
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36333-67243 📞
E-Mail: lutz.maschke@stadt-heringe.de 📧
Fax: +49 36333-67273 📠
URL: http://www.stadt-heringen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 085-202002 (2020-04-28)