Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW (nachfolgend Landesbetrieb) handelnd für die letztvertretene Bundesrepublik Deutschland, die Bundesstraße 56 im Bereich der Ortsdurchfahrten Sankt Augustin Mülldorf und Sankt Augustin Ort umzugestalten. Auslöser sind vor allem die unzureichenden Bedingungen für den Radverkehr im Zuge dieses Straßenabschnittes auf einer der Hauptrouten des Radverkehrs zwischen Siegburg und Bonn.
Gegenstand dieses Auftrags sind: Planungsleistungen für Objektplanung gemäß §§ 45 ff. und Anlage 13 der HOAI, Leistungsphase 2, 3 und 5, sämtliche Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen sowie bestimmte Besondere Leistungen (Erstellung von Leitungsplänen, optional: zusätzliche Bürgerinformationsveranstaltungen und zusätzliche Präsentationstermine).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für Verkehrsanlagen nach HOAI
2020-6-10-1
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW (nachfolgend Landesbetrieb) handelnd für die letztvertretene Bundesrepublik...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW (nachfolgend Landesbetrieb) handelnd für die letztvertretene Bundesrepublik Deutschland, die Bundesstraße 56 im Bereich der Ortsdurchfahrten Sankt Augustin Mülldorf und Sankt Augustin Ort umzugestalten. Auslöser sind vor allem die unzureichenden Bedingungen für den Radverkehr im Zuge dieses Straßenabschnittes auf einer der Hauptrouten des Radverkehrs zwischen Siegburg und Bonn.
Gegenstand dieses Auftrags sind: Planungsleistungen für Objektplanung gemäß §§ 45 ff. und Anlage 13 der HOAI, Leistungsphase 2, 3 und 5, sämtliche Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen sowie bestimmte Besondere Leistungen (Erstellung von Leitungsplänen, optional: zusätzliche Bürgerinformationsveranstaltungen und zusätzliche Präsentationstermine).
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53757 Sankt Augustin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW (nachfolgend Landesbetrieb) handelnd für die letztvertretene Bundesrepublik...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW (nachfolgend Landesbetrieb) handelnd für die letztvertretene Bundesrepublik Deutschland, die Bundesstraße 56 im Bereich der Ortsdurchfahrten Sankt Augustin Mülldorf und Sankt Augustin Ort umzugestalten. Auslöser sind vor allem die unzureichenden Bedingungen für den Radverkehr im Zuge dieses Straßenabschnittes auf einer der Hauptrouten des Radverkehrs zwischen Siegburg und Bonn.
Gegenstand dieses Auftrags sind: Planungsleistungen für Objektplanung gemäß §§ 45 ff. und Anlage 13 der HOAI, Leistungsphase 2, 3 und 5, sämtliche Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen sowie bestimmte Besondere Leistungen (Erstellung von Leitungsplänen, optional: zusätzliche Bürgerinformationsveranstaltungen und zusätzliche Präsentationstermine).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung stellvertretender Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-02 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise:
—
erste Stufe: Leistungsphase 2, vorbehaltlich der Zustimmung des Landesbetriebs;
—
zweite Stufe:...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise:
—
erste Stufe: Leistungsphase 2, vorbehaltlich der Zustimmung des Landesbetriebs;
—
zweite Stufe: Leistungsphase 3 und 5, vorbehaltlich der Zustimmung des Landesbetriebs
.
Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung mit der zweiten Stufe und weiterer Leistungsphasen besteht nicht.
Optional steht es dem Auftraggeber frei, folgende besonderen Leistungen zu beauftragen:
— zusätzliche Bürgerinformationsveranstaltungen gemäß Leistungsbeschreibung
;
— zusätzliche Präsentationstermine gemäß Leistungsbeschreibung Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register (Auszug in Kopie beizufügen), sofern eine Verpflichtung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register (Auszug in Kopie beizufügen), sofern eine Verpflichtung zur Eintragung besteht.
Unternehmensdarstellung/Erklärung über die Unternehmensstruktur, insb. die organisatorische Gliederung, das Leistungsspektrum, max. 2 DIN A4 Seiten auf eigener Anlage.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Planung von Verkehrsanlagen) innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Planung von Verkehrsanlagen) innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind. Der Unternehmerbogen (Anhang 09) ist zu verwenden.
Erklärung darüber, dass der Bieter spätestens bei Beginn der Leistung über eine marktübliche Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung verfügt. Der Unternehmerbogen (Anhang 09) ist zu verwenden.
“Mindestanforderung Haftpflichtversicherung:
Die Deckungssummen müssen je Schadensfall für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mindestens 1 000 000 EUR...”
Mindestanforderung Haftpflichtversicherung:
Die Deckungssummen müssen je Schadensfall für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mindestens 1 000 000 EUR betragen und auf nicht weniger als das jeweils Doppelte dieser Deckungssummen im Jahr begrenzt sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Angabe ob eine Zertifizierung nach ISO 9001 oder gleichwertig vorliegt. Der Unternehmerbogen (Anhang...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Angabe ob eine Zertifizierung nach ISO 9001 oder gleichwertig vorliegt. Der Unternehmerbogen (Anhang 09) ist zu verwenden.
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist, gegliedert nach den Berufsgruppen Führungskräfte, Ingenieure oder Studiengänge mit Vertiefungsrichtung in der Verkehrsplanung, technische Mitarbeiter, kaufmännische Mitarbeiter und sonstige Mitarbeiter. Der Unternehmerbogen (Anhang 09) ist zu verwenden.
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Aufträge, mit Angabe der erbrachten wesentlichen Leistungen, des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des Kunden. Es werden Referenzen aus den letzten 3 Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung berücksichtigt. Der Unternehmerbogen (Anhang 09) ist zu verwenden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens 2 geeignete Referenzen vorzulegen. Geeignet ist eine Referenz, wenn für das Referenzobjekt folgende Leistungen bereits erbracht wurden:...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens 2 geeignete Referenzen vorzulegen. Geeignet ist eine Referenz, wenn für das Referenzobjekt folgende Leistungen bereits erbracht wurden: Planung für Verkehrsanlagen im Sinne des § 47 HOAI, Leistungsphasen 2, 3 und 5, für Objekte der Honorarzone III oder höher.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-13
10:00 📅
“Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Angebote können...”
Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Angebote können nur noch elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bieteranfragen:
Bieteranfragen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabe-Plattform zu stellen. Die Abgabe einer Bieterfrage ist gestattet bis zum: 3.8.2020, 10.00 Uhr.
Die Antworten auf Bieteranfragen werden ausschließlich über die Vergabeplattform in elektronischer Form bereitgestellt bzw. übermittelt. Auskünfte werden nicht telefonisch erteilt; eine dennoch telefonisch erteilte Auskunft wäre im Übrigen unverbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Sankt Augustin
Postanschrift: Markt 1
Postort: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2241243240📞
Fax: +49 224124377240 📠
Quelle: OJS 2020/S 133-326669 (2020-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW (nachfolgend Landesbetrieb) handelnd für die letzt vertretene Bundesrepublik...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW (nachfolgend Landesbetrieb) handelnd für die letzt vertretene Bundesrepublik Deutschland, die Bundesstraße 56 im Bereich der Ortsdurchfahrten Sankt Augustin Mülldorf und Sankt Augustin Ort umzugestalten. Auslöser sind vor allem die unzureichenden Bedingungen für den Radverkehr im Zuge dieses Straßenabschnittes auf einer der Hauptrouten des Radverkehrs zwischen Siegburg und Bonn.
Gegenstand dieses Auftrags sind: Planungsleistungen für Objektplanung gemäß §§ 45 ff. und Anlage 13 der HOAI, Leistungsphase 2, 3 und 5, sämtliche Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen sowie bestimmte Besondere Leistungen (Erstellung von Leitungsplänen, optional: zusätzliche Bürgerinformationsveranstaltungen und zusätzliche Präsentationstermine).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 173 238 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW (nachfolgend Landesbetrieb) handelnd für die letzt vertretene Bundesrepublik...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW (nachfolgend Landesbetrieb) handelnd für die letzt vertretene Bundesrepublik Deutschland, die Bundesstraße 56 im Bereich der Ortsdurchfahrten Sankt Augustin Mülldorf und Sankt Augustin Ort umzugestalten. Auslöser sind vor allem die unzureichenden Bedingungen für den Radverkehr im Zuge dieses Straßenabschnittes auf einer der Hauptrouten des Radverkehrs zwischen Siegburg und Bonn.
Gegenstand dieses Auftrags sind: Planungsleistungen für Objektplanung gemäß §§ 45 ff. und Anlage 13 der HOAI, Leistungsphase 2, 3 und 5, sämtliche Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen sowie bestimmte Besondere Leistungen (Erstellung von Leitungsplänen, optional: zusätzliche Bürgerinformationsveranstaltungen und zusätzliche Präsentationstermine).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des stellvertretenden Projektleiters
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 133-326669
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20-834
Titel: Planungsleistungen Umbau Ortsdurchfahrt B 56
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
Postanschrift: Holzdamm 8
Postort: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168 067 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 173 238 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 225-553954 (2020-11-13)