Umgestaltung und Aufwertung folgender innerstädtischer Bauabschnitte:
Stadteingang Ost Abschnitte 3.4.9a-c, f-h (Erstellung eines Kreisverkehrsplatzes mit Anbindung der angrenzenden Verkehrswege).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen LP. 2-3/5-9 HOAI (InHK)
II 66-2020-M02
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Umgestaltung und Aufwertung folgender innerstädtischer Bauabschnitte:
Stadteingang Ost Abschnitte 3.4.9a-c, f-h (Erstellung eines Kreisverkehrsplatzes mit...”
Kurze Beschreibung
Umgestaltung und Aufwertung folgender innerstädtischer Bauabschnitte:
Stadteingang Ost Abschnitte 3.4.9a-c, f-h (Erstellung eines Kreisverkehrsplatzes mit Anbindung der angrenzenden Verkehrswege).
1️⃣
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hansestadt Wippefürth
Marktplatz 1
51688 Wipperfürth
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen der Leistungsphasen 2-3, 5-9 gemäß der zur Zeit aktuellen HOAI, inkl. der örtlichen Bauüberwachung, Bauvermessung und baubegleitenden Vermessung.”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen der Leistungsphasen 2-3, 5-9 gemäß der zur Zeit aktuellen HOAI, inkl. der örtlichen Bauüberwachung, Bauvermessung und baubegleitenden Vermessung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bewerbers, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder mit einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde sowie dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist;
— Nachweis der Eintragung im Handelsregister (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Eintragung in Form einer Kopie des Handelsregisterauszuges (nur bei Einzelunternehmen [e. K.], Personengesellschaften [GmbH & Co. KG, OHG, GmbH & Co. OHG, etc.] Kapitalgesellschaften [GmbH, UG, AG, KGaA, SE, etc.] und rechtsfähigen wirtschaftlichen Vereinen);
— Nachweis des Gewerbes (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Gewerbes in Form einer Kopie der Gewerbeanmeldung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Beschäftigte/Mitarbeiter der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Aufzählung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Beschäftigte/Mitarbeiter der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Aufzählung der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Geschäftsjahre;
— Erklärung, dass keine Insolvenz vorliegt (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde oder ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
— Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge in die Sozialkassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Benennung von 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Benennung von 3 dem/der Leistungsbereich/-ausführung entsprechende vergleichbarer Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-04
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
— Auskunft nach § 8 Abs. 1 KorruptionsbG (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ?...”
Einzureichende Unterlagen:
— Auskunft nach § 8 Abs. 1 KorruptionsbG (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 50 000 EUR (Netto) durch die Stadt selbst einzuholen,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 30 000 EUR (Brutto) durch die Stadt selbst einzuholen (§ 19 Abs. 4 MiLoG, § 21 Abs. 1 S. 5 SchwarzArbG).
Bekanntmachungs-ID: CXT2YY6YYJM
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 47608.13 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hansestadt Wippefürth
Marktplatz1
51688 Wipperfürth
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Büros
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planung / Ausführung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einbeziehung Anlieger
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauleitung / Bauüberwachung
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 087-207554
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe H. Berg & Partner GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H. Berg & Partner GmbH
Postanschrift: Gewerbepark Brand 48
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52078
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 241/946230📞
E-Mail: t.hick@bueroberg.de📧
Fax: +49 241/9462330 📠
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: http://www.bueroberg.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 47608.13 💰