Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Museum Kemberg
01/20/EU/Museum/SchPf
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule" in Kemberg.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Wittenberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule" in Kemberg
Los 1 Objektplanung: Gebäude und Innenräume...”
Beschreibung der Beschaffung
Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule" in Kemberg
Los 1 Objektplanung: Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 5-9 inkl. Freianlagen
Besondere Leistungen:
— Brandschutz (25 % bereits erbracht, Brandschutzkonzept liegt vor),
— Statische Nachweise (u.a. Standsicherheitsnachweise, s. Baugenehmigung),
— Thermische Bauphysik,
— Unterstützung bei der Fördermittelbearbeitung,
— Archäologische Dokumentation entsprechend vorliegender, gültigen Baugenehmigung Nr. 00520-2019 vom 21.8.2019,
— Vorbereitung der Ausschreibung für die Gutachten Baugrund, SIGEKO und Vermessung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-25 📅
Datum des Endes: 2021-05-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Projektnummer oder -referenz: ZS/2019/03/97431
Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE-Kulturförderung).” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Zuschlag für Los 1 werden zunächst nur die Leistungsphasen 5-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Zuschlag für Los 1 werden zunächst nur die Leistungsphasen 5-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die Übertragung weiterer Leistungsphasen erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. (weiter in Punkt VI. 3)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizung/Lüftung/Sanitär
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule" in Kemberg
Los 2 Fachplanung Technische Ausrüstung:...”
Beschreibung der Beschaffung
Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule" in Kemberg
Los 2 Fachplanung Technische Ausrüstung: Heizung/Lüftung/Sanitär/
— Leistungsphasen 3-9.
Besondere Leistungen:
— Unterstützung bei der Fördermittelbearbeitung.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Zuschlag für Los 2 werden zunächst nur die Leistungsphasen 3-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Zuschlag für Los 2 werden zunächst nur die Leistungsphasen 3-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die Übertragung weiterer Leistungsphasen erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. (weiter in Punkt VI. 3)
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroinstallation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule" in Kemberg
Los 3 Fachplanung Elektroinstallation
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule" in Kemberg
Los 3 Fachplanung Elektroinstallation
— Leistungsphasen 3-9.
Besondere Leistungen:
— Unterstützung bei der Fördermittelbearbeitung
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Zuschlag für Los 3 werden zunächst nur die Leistungsphasen 3-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Zuschlag für Los 3 werden zunächst nur die Leistungsphasen 3-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die Übertragung weiterer Leistungsphasen erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. (weiter in Punkt VI. 3)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Angabe zum Unternehmen/Rechtsform;
b) Verantwortlicher der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend);
c) Erklärungen, dass Ausschlussgründe gem. § 123 Abs....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Angabe zum Unternehmen/Rechtsform;
b) Verantwortlicher der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend);
c) Erklärungen, dass Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 GWB und § 124 GWB nicht vorliegen.
— Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung in Kopie oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den
Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 2 Mio EUR für Personenschäden und mindestens 300 T. EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 2 Mio EUR für Personenschäden und mindestens 300 T. EUR für Sach- und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Der Nachweis der Versicherung besteht in der Beifügung einer Kopie der Berufshaftpflicht-Versicherungspolice bzw. in einer schriftlichen Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall.
b) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 3 Jahre,
c) Erklärung, dass der Bewerber in der Lage ist, unmittelbar nach Auftragserteilung die vertraglich geschuldeten Leistungen zu übernehmen
— Beabsichtigt der Bewerber, die Dienstleistung in Zusammenarbeit mit Dritten (in Bietergemeinschaft oder mit Nachunternehmern) zu erbringen, müssen die Angaben/Nachweise auch für die Dritten erbracht werden (gilt nicht für Versicherungsnachweis).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Fachliche Qualifikation:
1.1) Darstellung von mindestens 3 Referenzprojekten für die ausgeschriebenen Leistungen, die in den letzten 10 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Fachliche Qualifikation:
1.1) Darstellung von mindestens 3 Referenzprojekten für die ausgeschriebenen Leistungen, die in den letzten 10 Jahren (2010-2019) begonnen und abgeschlossen wurden mit Angabe von Projekten der denkmalgerechten Sanierung.
1.1.1) Angabe von mindestens einem Referenzprojekt, welches mit EU-Fördermitteln unterstützt/gefördert wurde;
1.2) Fachlicher Lebenslauf des vorgesehenen Projektleiters/Projektleiterin mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen (§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV)
1.3) Erklärung über die Anzahl der Mitarbeiter für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Jahren (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV)
1.4) Erklärung über die Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung (§ 46 Abs. 3 Nr. 9 VgV)
2) Sonstiges
2.1) Erklärung über die kurzfristige Erreichbarkeit;
2.2) Besondere Kenntnisse im Zusammenhang mit der zu vergebenden Dienstleistung (Wettbewerbsergebnisse, Publikationen etc.).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten
Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 3 Mio EUR für Personenschäden und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten
Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 3 Mio EUR für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio EUR für Sach- und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Der Nachweis der Versicherung besteht in der Beifügung einer Kopie der Berufshaftpflicht-Versicherungspolice bzw. in einer schriftlichen Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssummen im Auftragsfall.
2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
Es gilt die HOAI in der Fassung von 2013.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-20 📅
“Zu II.1.4) Kurze Beschreibung:
Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule" in Kemberg
Die Stadt Kemberg...”
Zu II.1.4) Kurze Beschreibung:
Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule" in Kemberg
Die Stadt Kemberg beabsichtigt ein zurzeit leerstehendes, denkmalgeschütztes Gebäude zu sanieren und eine kulturhistorische Begegnungsstätte zu schaffen. Das Objekt befindet sich in der Wittenberger Str. 33 in Kemberg und ist zentral, direkt am Marktplatz gelegen.
Das gesamte Gebäude ist umfassend zu sanieren und zu modernisieren. Zur barrierefreien Erschließung ist ein Anbau geplant, der die Treppenanlage und den Aufzug beherbergt und eine Verbindung zu den ebenfalls stark sanierungsbedürftigen Nebengebäuden schafft.
Die Leistungen für die Objektplanung Gebäude sind bis zur Genehmigungsplanung erbracht und sind als Anlage beigefügt. Fachplanungen für die Technische Ausrüstung Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektro liegen nicht vor.
Die Stadt Kemberg hat für das Vorhaben Zuwendungen bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt zur Förderung von Investitionen zur Verbesserung der Präsentation und nachhaltigen Nutzung des kulturellen Erbes im Land Sachsen-Anhalt im Rahmen von CLLD (Sachsen-Anhalt Kulturerbe) beantragt. Der Zuwendungsbescheid liegt vor.
Zeitplan für alle Lose:
— Auftragserteilung bis 18.5.2020,
— Übergabe der Ausführungsplanung unter der Voraussetzung des Vorliegens einer geprüften Statik, des Baugrundgutachtens und der technischen Nachweise bis spätestens 18.9.2020,
— Ende der Ausschreibungsverfahren bis 18.12.2020,
— Baubeginn spätestens 7.1.2021,
— Bauende spätestens 31.12.2021.
Die vorliegende Ausschreibung dient der Ermittlung von Planungsbüros, welche die Baumaßnahme weiter planen und bei der Vergabe, Ausführung und Bauüberwachung der Bauleistungen mitwirken.
Ausgeschrieben sind Planungsleistungen für folgende Lose und Leistungsphasen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Zu II.2.14) Zusätzliche Angaben (gilt für die Lose 1-3)
Der Auftragnehmer (nachfolgend AN genannt) ist verpflichtet, diese weiteren Leistungen zu erbringen, wenn sie vom AG innerhalb von 2 Jahren nach Fertigstellung der bisher in Auftrag gegebenen Leistungen schriftlich übertragen werden. Im Falle einer Übertragung weiterer Leistungen gelten die Bedingungen dieses Vergabeverfahrens. Aus der stufen- oder abschnittsweisen Übertragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars oder sonstige Ansprüche ableiten.
HINWEIS:
— Bieterpräsentation vor Jury des Auftraggebers am 29.4.2020 und 30.4.2020.
— Datenschutzklausel:
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 027-062079 (2020-02-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg.” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 1 Objektplanung: Gebäude und Innenräume...”
Beschreibung der Beschaffung
Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 1 Objektplanung: Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 5-9 inkl. Freianlagen Besondere Leistungen:
— Brandschutz (25 % bereits erbracht, Brandschutzkonzept liegt vor);
— Statische Nachweise (u. a. Standsicherheitsnachweise, s. Baugenehmigung);
— Thermische Bauphysik;
— Unterstützung bei der Fördermittelbearbeitung;
— Archäologische Dokumentation entsprechend vorliegender, gültigen Baugenehmigung Nr. 00520-2019 vom 21.8.2019;
— Vorbereitung der Ausschreibung für die Gutachten Baugrund, SIGEKO und Vermessung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Zuschlag für Los 1 werden zunächst nur die Leistungsphasen 5-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Zuschlag für Los 1 werden zunächst nur die Leistungsphasen 5-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die Übertragung weiterer Leistungsphasen erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. (weiter in Punkt VI.3))
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 2 Fachplanung Technische Ausrüstung:...”
Beschreibung der Beschaffung
Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 2 Fachplanung Technische Ausrüstung: Heizung/Lüftung/Sanitär/ - Leistungsphasen 3-9.
Besondere Leistungen:
— Unterstützung bei der Fördermittelbearbeitung.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Zuschlag für Los 2 werden zunächst nur die Leistungsphasen 3-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Zuschlag für Los 2 werden zunächst nur die Leistungsphasen 3-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die Übertragung weiterer Leistungsphasen erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. (weiter in Punkt VI.3))
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 3 Fachplanung Elektroinstallation –...”
Beschreibung der Beschaffung
Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 3 Fachplanung Elektroinstallation – Leistungsphasen 3-9.
Besondere Leistungen:
— Unterstützung bei der Fördermittelbearbeitung.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Zuschlag für Los 3 werden zunächst nur die Leistungsphasen 3-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem Zuschlag für Los 3 werden zunächst nur die Leistungsphasen 3-8 beauftragt, einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Die Übertragung weiterer Leistungsphasen erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. (weiter in Punkt VI.3))
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 027-062079
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Kemberg – Stadtverwaltung
Kontaktperson: Frau Victoria Schottenhaml
Telefon: +49 34921-71109📞
E-Mail: schottenhaml@stadt-kemberg.de📧
Fax: +49 34921-71120 📠
URL: https://www.stadtkemberg.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg
01/ 20 / EU / Museum / SchPf 1, 3”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Kemberg beabsichtigt ein zurzeit leerstehendes, denkmalgeschütztes Gebäude zu sanieren und eine kulturhistorische Begegnungsstätte zu schaffen....”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Kemberg beabsichtigt ein zurzeit leerstehendes, denkmalgeschütztes Gebäude zu sanieren und eine kulturhistorische Begegnungsstätte zu schaffen. Das Objekt befindet sich in der Wittenberger Str. 33 in Kemberg und ist zentral, direkt am Marktplatz gelegen.
Das gesamte Gebäude ist umfassend zu sanieren und zu modernisieren. Zur barrierefreien Erschließung ist ein Anbau geplant, der die Treppenanlage und den Aufzug beherbergt und eine Verbindung zu den ebenfalls stark sanierungsbedürftigen Nebengebäuden schafft.
Die Leistungen für die Objektplanung Gebäude sind bis zur Genehmigungsplanung erbracht und sind als Anlage beigefügt. Fachplanungen für die Technische Ausrüstung Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektro liegen nicht vor.
Die Stadt Kemberg hat für das Vorhaben Zuwendungen bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt zur Förderung von Investitionen zur Verbesserung der Präsentation und nachhaltigen Nutzung des kulturellen Erbes im Land Sachsen-Anhalt im Rahmen von CLLD (Sachsen-Anhalt Kulturerbe) beantragt. Der Zuwendungsbescheid liegt vor.
Zeitplan für alle Lose:
— Auftragserteilung bis 18.5.2020;
— Übergabe der Ausführungsplanung unter der Voraussetzung des Vorliegens einer geprüften Statik, des Baugrundgutachtens und der technischen Nachweise bis spätestens 18.9.2020;
— Ende der Ausschreibungsverfahren bis 18.12.2020;
— Baubeginn spätestens 7.1.2021;
— Bauende spätestens 31.12.2021.
Die vorliegende Ausschreibung dient der Ermittlung von Planungsbüros, welche die Baumaßnahme weiter planen und bei der Vergabe, Ausführung und Bauüberwachung der Bauleistungen mitwirken.
Ausgeschrieben sind Planungsleistungen für folgende Lose und Leistungsphasen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Mehr anzeigen
Titel:
“— und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 1 Objektplanung: Gebäude und Innenräume...”
Titel
— und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 1 Objektplanung: Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 5-9 inkl. Freianlagen
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wittenberger Straße 33
06901 Kemberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Objektplanung: Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 5-9 inkl. Freianlagen
Besondere Leistungen:
— Brandschutz (25 % bereits erbracht,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Objektplanung: Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 5-9 inkl. Freianlagen
Besondere Leistungen:
— Brandschutz (25 % bereits erbracht, Brandschutzkonzept liegt vor);
— Statische Nachweise (u. a. Standsicherheitsnachweise, s. Baugenehmigung);
— Thermische Bauphysik;
— Unterstützung bei der Fördermittelbearbeitung;
— Archäologische Dokumentation entsprechend vorliegender, gültigen Baugenehmigung Nr. 00520-2019 vom 21.8.2019;
— Vorbereitung der Ausschreibung für die Gutachten Baugrund, SIGEKO und Vermessung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 3 - Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 3 Fachplanung Elektroinstallation...”
Titel
Los 3 - Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg Los 3 Fachplanung Elektroinstallation -Leistungsphasen 3-9
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg
Los 3 Fachplanung Elektroinstallation
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg
Los 3 Fachplanung Elektroinstallation
— Leistungsphasen 3-9.
Besondere Leistungen:
— Unterstützung bei der Fördermittelbearbeitung.
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Kein Eingang von Teilnahmeanträgen für die Lose 1 und 3 im Rahmen des durchgeführten Teilnahmewettbewerbes vor der Durchführung des Verhandlungsverfahrens.”
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 01/ 20 / EU / Museum / SchPf 1, 3
Titel:
“Um- und Anbau „Schaffung einer kulturhistorischen Begegnungsstätte – Altes Museum/Knabenschule“ in Kemberg”
“Hinweis:
— Bieterpräsentation vor Jury des Auftraggebers am 29.4.2020 und 30.4.2020;
— Datenschutzklausel:
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen...”
Hinweis:
— Bieterpräsentation vor Jury des Auftraggebers am 29.4.2020 und 30.4.2020;
— Datenschutzklausel:
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.