Planungsleistungen nach HOAI auf Grundlage des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes der Schloss-Stadt Hückeswagen

Schloss-Stadt Hückeswagen

Die Auftraggeberin schreibt vorliegend sämtliche Planungsleistungen, die im Zusammenhang mit der Realisierung der einzelnen Maßnahmen eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) stehen, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) europaweit aus.
Dabei werden für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Freianlagen einzelne Fachlose gebildet:
— Los 1: Leistungsbild Verkehrsanlagen für 7 Einzelmaßnahmen,
— Los 2: Leistungsbild Ingenieurbauwerke für 6 Einzelmaßnahmen,
— Los 3: Leistungsbild Freianlagen für 2 Einzelmaßnahmen.
Die jeweiligen Fachlose werden nicht in Gebietslose unterteilt, ein Fachplaner erhält insofern den Auftrag (ggf. mit optionalem Abruf) für alle Einzelmaßnahmen des Fachloses. Eine Aufteilung ist hier aufgrund des Gesamtzusammenhangs des ISEKs und der Kleinteiligkeit einzelner Maßnahmen aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht möglich.
Die ausgeschriebenen Planungsleistungen entsprechenden jeweils den Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 der Leistungsbilder Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Freianlagen. Des Weiteren wird jeweils die örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung der Leistungsphase 8 ausgeschrieben.
Die Vergabe erfolgt jeweils stufenweise gemäß einem Stufenvertrag, wobei vorgesehen ist, die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 und 2 in allen Fachlosen für die in der Leistungsbeschreibung dargestellten Einzelmaßnahmen mit Zuschlag abzurufen. Die Leistungsphase 3 soll ferner für die „Startermaßnahme“ Bahnhofsplatz für die Lose 1 und 2 direkt mit Zuschlag abgerufen werden.
Bei der „Startermaßnahme“ handelt es sich um die Aufwertung des Bahnhofsplatzes. Die daraus resultierenden Entwürfe sowie Kostenschätzungen bzw. Kostenberechnung für die „Startermaßnahme“ bilden die Basis für den Grundförderantrag. Die weiteren Planungsleistungen sollen in den Folgejahren projektbezogen und vor allem in Abhängigkeit von den bewilligten Zuwendungen beauftragt werden. Weitere Leistungsphasen zu den Einzelmaßnahmen werden insofern für jedes Los optional ausgeschrieben, so dass je nach Planungsentwicklung und sich daraus ableitendem Bedarf ein Auftrag ausgelöst werden kann, ohne dass hierauf jedoch ein Anspruch besteht. Die entsprechenden Rahmenbedingungen sind dem als Anlage beigefügtem Entwurf eines Stufenvertrags sowie dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-27 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-01-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Schloss-Stadt Hückeswagen
Postanschrift: Auf`m Schloss 1
Postort: Hückeswagen
Postleitzahl: 42499
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/97300293 📞
E-Mail: e.loer@lenz-johlen.de 📧
Region: Oberbergischer Kreis 🏙️
URL: www.hueckeswagen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E67281153 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E67281153 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen nach HOAI auf Grundlage des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes der Schloss-Stadt Hückeswagen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin schreibt vorliegend sämtliche Planungsleistungen, die im Zusammenhang mit der Realisierung der einzelnen Maßnahmen eines Integrierten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen nach HOAI in Bezug auf das Leistungsbild Verkehrsanlagen für 7 Einzelmaßnahmen”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Ort der Leistung: Köln 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hückeswagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Planungsleistungen entsprechenden Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2013. Des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Matrix zur Auswertung der Teilnahmeanträge der Bewerber: Alle Lose: 1) Berufserfahrung der Projektleitung (gem. Eintragung in der Checkliste...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen nach HOAI in Bezug auf das Leistungsbild Ingenieurbauwerke für 6 Einzelmaßnahmen”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Planungsleistungen entsprechenden Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke gemäß HOAI 2013. Des...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Matrix zur Auswertung der Teilnahmeanträge der Bewerber: Alle Lose: 1) Berufserfahrung der Projektleitung (gem. Eintragung in der Checkliste...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen nach HOAI in Bezug auf das Leistungsbild Freianlagen für 2 Einzelmaßnahmen”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Planungsleistungen entsprechenden Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Freianlagen gemäß HOAI 2013. Des Weiteren...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Matrix zur Auswertung der Teilnahmeanträge der Bewerber: Alle Lose: 1) Berufserfahrung der Projektleitung (gem. Eintragung in der Checkliste...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der erforderlichen Qualifikationen und Mitgliedschaften, um den Auftrag ausführen zu dürfen.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-27 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Teilnahmeanträge müssen elektronisch (nicht per Brief, Telefax oder E-Mail) in Textform über die Ausschreibungsplattform subreport ELViS eingereicht werden....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472889 📞
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 135 GWB zur Geltendmachung der Unwirksamkeit: (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber: 1) gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 022-048558 (2020-01-27)