Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen nach HOAI, Sanierung der Einleitung Sauerweg
67_NETZE-2020-0023”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen nach HOAI, Sanierung der Einleitung Sauerweg.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 350 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen gemäß Mustervertrag.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise Objektplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation Kosten- und Terminsicherheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-19 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Reihenfolge der Aufzählung stellt die Rangfolge der Kriterien im Auswahlprozess dar: Je niedriger die Nummerierung, umso bedeutender ist das...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Reihenfolge der Aufzählung stellt die Rangfolge der Kriterien im Auswahlprozess dar: Je niedriger die Nummerierung, umso bedeutender ist das Kriterium.
1. Qualität Projektteam 50 %,
2. Unternehmens Referenzen 30 %,
3. Umsatz 10 %,
4. Unternehmensstruktur 10 %.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— 124 Eigenerkärung LD oder EEE (auf Verlangen müssen die darin geforderten Nachweise nachgereicht werden);
— Name Bieter mit vollständige Anschrift,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— 124 Eigenerkärung LD oder EEE (auf Verlangen müssen die darin geforderten Nachweise nachgereicht werden);
— Name Bieter mit vollständige Anschrift, Bürobeschreibung, ggf. Büroprospekt;
— Auszug aus der Ing.-Kammer für den Projektleiter oder Geschäftsführer;
— Beschreibung der Bewerbergemeinschaft (Aufgabenverteilung), Beschreibung der Mitglieder wie bei Einzelbewerbern, Beschreibung der Rechtsform und Haftungsverteilung inklusive Bewerbererklärung;
— Verpflichtungserklärung Personaleinsatz.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Haftpflichtversicherung;
— Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2019);
— Erklärung über den Umsatz der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Haftpflichtversicherung;
— Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2019);
— Erklärung über den Umsatz der letzten 7 Geschäftsjahre (2013-2019) im Tätigkeitsbereicht Objektplanung von Abwasserdruckrohrleitungen in geschlossener Bauweise;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 7 Geschäftsjahre (2013-2019) im Tätigkeitsbereicht Regenrückhaltebecken als Erdbecken;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 7 Geschäftsjahre (2013-2019) im Tätigkeitsbereicht Unterflurpumpstationen;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 7 Geschäftsjahre (2013-2019) im Tätigkeitsbereicht Abwasserkanäle in geschlossener und offener Bauweise.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Darstellung der Verknüpfung zu anderen Unternehmen, Darstellung der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen;
— Referenzen des Bewerbers über mit diesem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Darstellung der Verknüpfung zu anderen Unternehmen, Darstellung der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen;
— Referenzen des Bewerbers über mit diesem Projekt vergleichbare, in den letzten 7 Jahren abgeschlossene Projekte: Abwasserdruckrohrleitungen in geschlossener Bauweise;
— Referenzen des Bewerbers über mit diesem Projekt vergleichbare, in den letzten 7 Jahren abgeschlossene Projekte: Regenrückhaltebecken als Erdbecken;
— Referenzen des Bewerbers über mit diesem Projekt vergleichbare, in den letzten 7 Jahren abgeschlossene Projekte: Unterflurpumpstationen;
— Referenzen des Bewerbers über mit diesem Projekt vergleichbare, in den letzten 7 Jahren abgeschlossene Projekte: Kanalbau offene Bauweise;
— Projektteam: Für das zum Einsatz kommende Projektteam ist die Organisationsstruktur/Aufgabenverteilung zu erläutern;
— Projektleiter: Persönliche Projektleitungs-Referenzen des tatsächlich bei diesem Projekt zum Einsatz kommenden Projektleiters bei mit dem zu vergebenden Projekt vergleichbaren, abgeschlossenen Projekten der letzten 7 Jahre:
Abwasserdruckrohrleitungen in geschlossener Bauweise;
— Projektleiter: Persönliche Projektleitungs-Referenzen des tatsächlich bei diesem Projekt zum Einsatz kommenden Projektleiters bei mit dem zu vergebenden Projekt vergleichbaren, abgeschlossenen Projekten der letzten 7 Jahre:
Regenrückhaltebecken als Erdbecken;
— Projektleiter: Persönliche Projektleitungs-Referenzen des tatsächlich bei diesem Projekt zum Einsatz kommenden Projektleiters bei mit dem zu vergebenden Projekt vergleichbaren, abgeschlossenen Projekten der letzten 7 Jahre:
Unterflurpumpstationen;
— Projektleiter: Persönliche Projektleitungs-Referenzen des tatsächlich bei diesem Projekt zum Einsatz kommenden Projektleiters bei mit dem zu vergebenden Projekt vergleichbaren, abgeschlossenen Projekten der letzten 7 Jahre:
Kanalbau offene Bauweise
— Projektleiter-Vertreter: Persönliche Projektleitungs-Referenzen des tatsächlich bei diesem Projekt zum Einsatz kommenden Projektleiters bei mit dem zu vergebenden Projekt vergleichbaren, abgeschlossenen Projekten der letzten 7 Jahre: Abwasserdruckrohrleitungen in geschlossener Bauweise;
— Projektleiter-Vertreter: Persönliche Projektleitungs-Referenzen des tatsächlich bei diesem Projekt zum Einsatz kommenden Projektleiters bei mit dem zu vergebenden Projekt vergleichbaren, abgeschlossenen Projekten der letzten 7 Jahre: Regenrückhaltebecken als Erdbecken;
— Projektleiter-Vertreter: Persönliche Projektleitungs-Referenzen des tatsächlich bei diesem Projekt zum Einsatz kommenden Projektleiters bei mit dem zu vergebenden Projekt vergleichbaren, abgeschlossenen Projekten der letzten 7 Jahre: Unterflurpumpstationen;
— Projektleiter-Vertreter: Persönliche Projektleitungs-Referenzen des tatsächlich bei diesem Projekt zum Einsatz kommenden Projektleiters bei mit dem zu vergebenden Projekt vergleichbaren, abgeschlossenen Projekten der letzten 7 Jahre: Kanalbau offene Bauweise;
— Studien- und Ausbildungsnachweise für den verantwortlichen Planer/Projektleiter und den Bauüberwacher sowie ggf. weiterer Beteiligter;
— Erklärung zur durchschnittlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten fünf Jahren;
— Erklärung zur Art und Anzahl der technischen Ausstattung des Unternehmens;
— Angaben über Art und Umfang der Einschaltung von Nachunternehmern.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-30
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 155-379396 (2020-08-07)
Ergänzende Angaben (2020-10-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 155-379396
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“— Erklärung über den Umsatz der letzten 7 Geschäftsjahre (2013-2019) im Tätigkeitsbereicht Objektplanung von Abwasserdruckrohrleitungen in geschlossener...”
Text
— Erklärung über den Umsatz der letzten 7 Geschäftsjahre (2013-2019) im Tätigkeitsbereicht Objektplanung von Abwasserdruckrohrleitungen in geschlossener Bauweise;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 7 Geschäftsjahre (2013-2019) im Tätigkeitsbereicht Regenrückhaltebecken als Erdbecken;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 7 Geschäftsjahre (2013-2019) im Tätigkeitsbereicht Unterflurpumpstationen;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 7 Geschäftsjahre (2013-2019) im Tätigkeitsbereicht Abwasserkanäle in geschlossener und offener Bauweise.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“— Erklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2017-2019) im Tätigkeitsbereicht Objektplanung von Abwasserdruckrohrleitungen in geschlossener...”
Text
— Erklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2017-2019) im Tätigkeitsbereicht Objektplanung von Abwasserdruckrohrleitungen in geschlossener Bauweise;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2017-2019) im Tätigkeitsbereicht Regenrückhaltebecken als Erdbecken;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2017-2019) im Tätigkeitsbereicht Unterflurpumpstationen;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2017-2019) im Tätigkeitsbereicht Abwasserkanäle in geschlossener und offener Bauweise.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-08 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 194-470046 (2020-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb
Auf dem Draap 17
40221 Düsseldorf
DEUTSCHLAND”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 155-379396
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Planungsleistungen nach HOAI, Sanierung der Einleitung Sauerweg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
Postanschrift: Holzdamm 8
Postort: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2235402-0📞
E-Mail: ausschreibung@fischer-teamplan.de📧
Fax: +49 2235402-101 📠
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 089-230099 (2021-05-03)