Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zu vergleichbaren Leistungen in den letzten Geschäftsjahren (seit 2012), (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV).
Hier:
1. Referenzprojekte Planung Radwege gem. 4.3 c) Leistungsbeschreibung:
Radschnellwege, Radwegverbindungen, Radwege im freien Gelände und Bestand etc. – zumindest mit Projektbezeichnung und -kurzbeschreibung, Leistungszeitraum, Ansprechpartner und genauer Leistungsdefinition für die unten genannten Projektbearbeiter bzw. die Fachabteilung – max.5 Referenzprojekte á eine DIN A4-Seite.
2. Referenzprojekte Planung Asphaltstraßen gem. 4.3 d) der Leistungsbeschreibung:
Referenzen für Planung von Asphaltstraßen (seit 2012) – asphaltierte Radwege und Straßen im freien Gelände und Bestand etc. – zumindest mit Projektbezeichnung und -kurzbeschreibung, Leistungszeitraum, Ansprechpartner und genauer Leistungsdefinition für die unten genannten Projektbearbeiter bzw. die Fachabteilung – max. 5 Referenzprojekte á eine DIN A4-Seite.
3. Referenzprojekte örtliche Bauüberwachung gem. 4.3 e) der Leistungsbeschreibung:
Referenzen für örtliche Bauüberwachung von eigenständigen Radwegen und Asphaltstraßen (seit 2012) — Radwegverbindungen, Radwege asphaltierte Radwegverbindungen/Radwege und Straßen im freien Gelände und Bestand etc. — zumindest mit Projektbezeichnung und -kurzbeschreibung, Leistungszeitraum, Ansprechpartner und genauer Leistungsdefinition für die unten genannten Projektbearbeiter bzw. die Fachabteilung — max. 5 Referenzprojekte á eine DIN A4-Seite.
— Angaben zu der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV);
— Angaben zur Ausstattung, Geräte und technischer Ausrüstung (§ 46 Abs. 3 Nr. 9 VgV);
— Angaben zu Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität (§ 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV);
— Angabe zu den Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen bzw. zu den Führungskräften des Unternehmens (§ 46 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 6 VgV).
Hier:
1. Personelle und fachliche Qualifikation der Planer gem. 4.3 a) der Leistungsbeschreibung:
Angaben zu den personellen und fachlichen Qualifikationen der Fachplaner (Personalstand, Kenntnisse in Radwegen und Asphaltstraßen etc, Übersicht über die Schulungs-/Fortbildungsmaßnahmen, Angaben zur Qualitätssicherung, Beurteilung durch externe Dritte für die unten genannten Projektbearbeiter) (max. 3 Seiten)
2. Personelle und fachliche Qualifikation Bauüberwacher 4.3 b) der Leistungsbeschreibung:
Angaben zu den personellen und fachlichen Qualifikationen der Bauüberwacher (Personalstand, Kenntnisse in Radwegen und Asphaltstraßen etc, Schulungs-/Fortbildungsmaßnahmen, Angaben zur Qualitätssicherung, Beurteilung durch externe Dritte für die unten genannten Projektbearbeiter) (max. 3 Seiten).