Planungsleistungen zum Neubau (Raumbildender Ausbau) einer Palliativstation

Klinikum Obergöltzsch Rodewisch

Der Auftraggeber vergibt die Generalplanungsleistungen zur Planung und Ausstattung einer Palliativstation mit 10 Betten als Raumbildender Ausbau in einem 2. Obergeschoss in einem Bestandsgebäude inkl. dazu notwendiger Maßnahmen im genutzten Geschoss darunter, auf dem Flachdach darüber und an den Bestandsfenstern.
Die Teilprojekte liegen innerhalb eines zusammenhängenden Planungsgebietes und werden als interdisziplinäre Leistung eines Generalplaners ausgelobt. Gesucht wird ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft für folgende Planungsleistungen, gem. HOAI:
— Objektplanung, LPH 3-8, § 34 HOAI 2013,
— Tragwerksplanung, § 51 HOAI 2013, Beratungsleistungen nach Aufwand,
— Technische Ausrüstung, LPH 3-8, § 55 HOAI 2013, inkl. Fachplanung Medizintechnik.
Die im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bieter werden in der 2.Stufe zu einem Verhandlungsgespräch eingeladen.
Der Neubau der Palliativstation mit 10 Betten erfolgt als Raumbildender Ausbau im 2. Obergeschoss im Haus I. Der Routinebetrieb in den beiden Etagen darunter (Medizinisches Versorgungszentrum mit Haus- und Fachärzten, ambulant) muss während der Bauphase aufrechterhalten werden.
Das bestehende 2. Obergeschoss mit Innenhof besteht aus Stahlbetonrohdecken und Stahlbetonstützen. Die Außenfassade und Innenhoffassade (Aluminiumlochfenster, Stahlbetonwand mit Außendämmung und Fassadenblechen an der Außenfassade, Innenhoffassade verputzt) ist Bestand. Einzelne Fenster an der Außenfassade müssen geschlossen werden.
Aufzugshaltestation, Treppenhauserschließung und Technikräume mit Verteiler für die Etage sind vorhanden.
Zum Anschließen der neu zu errichtenden Ver- und Entsorgungsrohre und -leitungen müssen bei laufendem Betrieb im 1. Obergeschoss darunter Schachtwände und abgehängte Decken geöffnet und wieder geschlossen werden. Der tägliche Betrieb des medizinischen Versorgungszentrums ist so gering wie möglich zu belasten. Neue Sanitärentlüftungsrohre müssen über das bestehende Flachdach (Warmdach) geführt werden.
BGF des Raumbildenenden Ausbaus: ca. 735 m.
Alle angrenzenden Gebäudebereiche werden während der Baumaßnahmen in Betrieb bleiben.
Alle relevanten Planungsunterlagen (Bestandspläne, Beschreibungen, Raumprogramm, Fotos usw.) werden vom AG an die für die 2. Stufe ausgewählten Büros versandt.
Geschätzter Wert der Gesamtbaumaßnahme incl. 19 % MwSt: ca. 1 830 000 EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-11-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Klinikum Obergöltzsch Rodewisch
Postanschrift: Stiftstraße 10
Postort: Rodewisch
Postleitzahl: 08228
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3744361-0 📞
E-Mail: postmaster@klinikum-obergoeltzsch.de 📧
Fax: +49 374432907 📠
Region: Vogtlandkreis 🏙️
URL: www.klinikum-obergoeltzsch.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2330357/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen zum Neubau (Raumbildender Ausbau) einer Palliativstation 2020/KOR 11/20”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber vergibt die Generalplanungsleistungen zur Planung und Ausstattung einer Palliativstation mit 10 Betten als Raumbildender Ausbau in einem 2....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Vogtlandkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rodewisch DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Stufenweise Beauftragung von Architekten- und Ingenieurleistungen nach HOAI. Architektenleistungen zur Erstellung eines Gebäudes entsprechend dem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 342 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der vorzulegenden Erklärungen und Nachweise gemäß Ziffer III.2.1) bis III.2.3) anhand objektiver...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Beschreibung des Firmenprofils (auch von der auftragsausführenden/vertragsschließenden Niederlassung) in geeigneter Weise, s. Anlage Bewerbungsbogen, 2....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis des Bewerbers über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung in Höhe von 5 000 000 EUR für Personen- und 5 000 000 EUR für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach § 49 HBO. s. Anlage Bewerbungsbogen, 2. Nachweis der Erfahrung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft über eine...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Das Verfahren nach VgV richtet sich an Architekten und Ingenieure. Teilnahmeberechtigt sind im Zulassungsbereich ansässige natürliche Personen, die am Tag...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-04 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-01 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Vergabeverordnung (VgV) und den Vorgaben des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle behält...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 217-531470 (2020-11-03)