Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Aus- und Umbau sollen im Erdgeschoss die notwendigen Räumlichkeiten für die Unterbringung von 100 Kinderbetreuungsplätzen geschaffen werden.
Es sind folgende Räume unterzubringen: 6 Gruppenräume einschl. Nebenräume max. á 20 Kinder
1 Mehrzweckraum, Garderobenräume
Personalräume, Sanitäreinrichtungen, Küche
Der Umbau soll unter dem Aspekt geplant werden, dass die Nutzung des EG für die Kindertagesstätte einschl. der dazugehörigen Außenanlagen entsprechend der aktuell gültigen Rechtsvorschriften erfolgt.
Zielstellung ist eine separate Nutzung des Erdgeschosses (Kita) und der separaten Nutzung des 2./3. Geschosses (Vereinsräume).
Die Vereinsräume sollen malermäßig instandgesetzt werden.
Das stark beschädigte Flachdach soll durch eine Dach-Alternative, z. B. Krüppelwalmdach o. ä., ersetzt werden, damit es sich in die architektonische Struktur der Gemeinde gut einfügt. Auch soll die Dachentwässerung, zurzeit innenliegend, den heutigen Standards angepasst werden. Der Umbau und notwendige Fassadenarbeiten (Außenhülle) sollen auch nach energetischen Gesichtspunkten erfolgen.
Die Gesamtmaßnahme soll in 5 Bauphasen bzw. -abschnitten realisiert werden:
Phase 1 Dacherneuerung/Dachumbau
Phase 2 Fassade/Außenhülle (energetische Sanierung)
Phase 3 Innenausbau EG (Kindertagesstätte)
Phase 4 Malermäßige Instandsetzung 2./3. Geschoss
Phase 5 Herstellung Außenanlage
Eine äußerst wichtige Anforderung des Auftraggebers besteht in der Einhaltung der Termine und des Kostenrahmens bei der Durchführung der Maßnahmen.
Folgende Realisierungstermine sind einzuhalten:
— LP 1 Grundlagenermittlung 12/2020,
— LP 2 Vorplanung einschl. Konzept 01/2021,
— LP 3 Entwurfsplanung 02/2021,
— LP 4 Genehmigungsplanung 03/2021,
— -> Genehmigungsphase — ca. 3 Monate 06/2021,
— LP 5 Ausführungsplanung 08/2021,
— LP 6 Ausschreibung/LV-Erstellung 10/2021,
— LP 7 Vergabeverfahren 11/2021,
— Baubeginn 03/2022,
— Fertigstellung Gebäude 03/2023,
— Fertigstellung Außenanlage 05/2023.
Die angestrebten Baumaßnahmen und ausgeschriebenen Leistungen sind Teil des Förderprogramms LandesKitaInvest-Richtlinie 2019-2020. Die Abwicklung der Maßnahme ist von förderrechtlichen Rahmenbedingungen geprägt, die während der Planung und Durchführung zu beachten sind.