Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen zur Errichtung einer Biogasaufbereitungsanlage
AWSAS-2020-001-VgV-L2”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Planung einer Container-Lösung für eine Biogasaufbereitungsanlage.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 730 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Burgenlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bioabfall Kompostierung – Sachsen-Anhalt Süd GmbH
Johann-Reis-Straße 21
06667 Weißenfels”
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung einer Biogasaufbereitungsanlage als Containerlösung
730 000,00 EUR für 2 Lose (AWSAS-2020-001-VgV-L1 + L2)
Hintergrund:
Am Standort Weißenfels wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung einer Biogasaufbereitungsanlage als Containerlösung
730 000,00 EUR für 2 Lose (AWSAS-2020-001-VgV-L1 + L2)
Hintergrund:
Am Standort Weißenfels wird die Umstellung der derzeitigen Strom- und Wärmeerzeugung des erzeugten Biogases durch Blockheizkraftwerke (BHKW) auf die Aufbereitung des Biogases zu Biomethan durch eine Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) und die anschließende Einspeisung in das örtliche Erdgasnetz geprüft. Die Wärme für die vorhandene Bioabfallvergärungsanlage (BGA) einschließlich Nebenanlagen wird aktuell durch die Abwärme der BHKW gedeckt. Im Rahmen der Umstellung auf Biogasaufbereitung soll die Wärmeversorgung zukünftig durch eine Biomassefeuerungsanlage (BMFA) gewährleistet werden. In der beiliegenden Vorhabensbeschreibung werden die hierfür neu zu errichtenden Anlagen und die erforderlichen Maßnahmen auf dem Standort ausführlich dargelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-03 📅
Datum des Endes: 2022-08-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Bewertungsmatrix (Anlage Nr. 3)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=334173&criteriaId=5761 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=334173&criteriaId=5763 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=334173&criteriaId=5762 Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Leisungen sind durch bauvorlageberechtigte Ingenieure zu erbringen (vgl. VgV § 75 Abs. 1, 2, 3)” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Es ist der Nachweis zu erbringen, dass Erfahrungen mit BImSchG vorliegen. Sollte kein Nachweis erbracht werden, so erfolgt der Ausschluss;
— Es ist der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Es ist der Nachweis zu erbringen, dass Erfahrungen mit BImSchG vorliegen. Sollte kein Nachweis erbracht werden, so erfolgt der Ausschluss;
— Es ist der Nachweis zu erbringen, dass Projekte (mind. in den LP 3, 7, 8) betreut wurden, welche mit Fördermitteln finanziert wurden. Sollte kein Nachweis erbracht werden, so erfolgt der Ausschluss;
— Es ist der Nachweis zu erbringen, dass für die Art der Anlagenplanung eine entsprechende Genehmigung (z. B. Bauvorlageberechtigung, o. ä.).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-29
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-23 📅
“Der Teilnahmeantrag ist auf dem beiliegenden Bewerbungsbogen einschließlich Anlagen 1-2 einzureichen.
Der Bewerber kann auch zur Vereinfachung das...”
Der Teilnahmeantrag ist auf dem beiliegenden Bewerbungsbogen einschließlich Anlagen 1-2 einzureichen.
Der Bewerber kann auch zur Vereinfachung das elektronische Formular „Standartformular für die einheitliche europäische Eigenerklärung – EEE“ benutzen.
Bieteranfragen müssen bis zum 22.7.2020, 11.00 Uhr elektronisch über die Vergabeplattform eingegangen sein, damit die Vergabestelle diese innerhalb der Frist des § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV beantworten kann. Anfragen, die nach dem o. g. Zeitpunkt bei der Vergabestelle eingehen, sind nicht mehr „rechtzeitig“ im Sinne der vorgenannten Vorschrift.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Punkt 1-4 gem. GWB IV sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Punkt 1-4 gem. GWB IV sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 120-292588 (2020-06-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 730 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bioabfall Kompostierung – Sachsen-Anhalt Süd GmbH
Johann-Reis-Straße 21, 06667 Weißenfels”
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung einer Biogasaufbereitungsanlage als Containerlösung 730 000,00 EUR für 2 Lose (AWSAS-2020-001-VgV-L1 + L2)
Hintergrund:
Am Standort Weißenfels wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung einer Biogasaufbereitungsanlage als Containerlösung 730 000,00 EUR für 2 Lose (AWSAS-2020-001-VgV-L1 + L2)
Hintergrund:
Am Standort Weißenfels wird die Umstellung der derzeitigen Strom- und Wärmeerzeugung des erzeugten Biogases durch Blockheizkraftwerke (BHKW) auf die Aufbereitung des Biogases zu Biomethan durch eine Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) und die anschließende Einspeisung in das örtliche Erdgasnetz geprüft. Die Wärme für die vorhandene Bioabfallvergärungsanlage (BGA) einschließlich Nebenanlagen wird aktuell durch die Abwärme der BHKW gedeckt. Im Rahmen der Umstellung auf Biogasaufbereitung soll die Wärmeversorgung zukünftig durch eine Biomassefeuerungsanlage (BMFA) gewährleistet werden. In der beiliegenden Vorhabensbeschreibung werden die hierfür neu zu errichtenden Anlagen und die erforderlichen Maßnahmen auf dem Standort ausführlich dargelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Büros
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung/Vorgehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kostensicherung und Nachtragsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminsicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erwartete Zusammenarbeit mit den Beteiligten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz eines Bauüberwachers vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Aussagekraft der Präsentation
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 120-292588
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AWSAS-2020-001-VgV-L2
Titel: Planungsleistungen zur Errichtung einer Biogasaufbereitungsanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arcanum Energy Systems GmbH & Co. KG
Postanschrift: Iserlohner Straße 2
Postort: Unna
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 177 300 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 211 500 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Punkt 1-4 gem. GWB IV sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit:
1.) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Punkt 1-4 gem. GWB IV sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit:
1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 027-067291 (2021-02-04)