Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen zur Erschließung des Industriegebietes Brehna, westlich der Münchener Straße
159_SSB_01-2020-0003”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Erschließung „Industriegebiet Brehna, westlich der Münchener Straße“ gemäß § 41 HOAI (Objektplanung Ingenieurbauwerke), § 45 HOAI...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für die Erschließung „Industriegebiet Brehna, westlich der Münchener Straße“ gemäß § 41 HOAI (Objektplanung Ingenieurbauwerke), § 45 HOAI (Objektplanung Verkehrsanlagen) und § 49 (Tragwerksplanung), Lph. 1-9.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 50 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Sandersdorf-Brehna
Bahnhofstr. 2
06792 Sandersdorf-Brehna
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Sandersdorf-Brehna hat beschlossen, das Plangebiet „Industriegebiet Brehna, westlich der Münchener Straße“ für die gewerbliche Nutzung zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Sandersdorf-Brehna hat beschlossen, das Plangebiet „Industriegebiet Brehna, westlich der Münchener Straße“ für die gewerbliche Nutzung zu erschließen. Die Gebietsgröße beträgt ca. 172 ha. Die Erschließung umfasst im Wesentlichen Oberbodenarbeiten, die Oberflächenentwässerung, die Umverlegung einer Gashochdruckleitung, die Ertüchtigung des Wasser- und des Abwassernetzes sowie die Ertüchtigung und den Ausbau von Straßen.
Der AN hat in besonderer Weise Rücksicht zu nehmen auf die folgenden Randbedingungen:
In den Gewerbegebieten der Gemeinde Brehna gab es in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit der Ableitung der Niederschlagswässer, womit der Oberflächenentwässerung besondere Bedeutung zukommt. Ein Entwässerungskonzept liegt bereits vor.
Es konnten keine Erkenntnisse über eine Belastung der betreffenden Flächen mit Kampfmitteln anhand der zurzeit vorliegenden Unterlagen gewonnen werden, so dass davon auszugehen ist, dass bei erdeingreifenden Maßnahmen keine Kampfmittel aufgefunden werden (Ergebnis der Voranfrage auf Kampfmittelfreiheit vom 6.2.2020).
Für die betroffenen Flurstücke sind aktuell im Altlastenkataster des Landkreises keine Altlastenverdachtsflächen oder schädlichen Bodenveränderungen registriert (Schriftliche Auskunft zu Altlastverdachtsfällen und schädlichen Bodenveränderungen vom 4.3.2020).
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst nur die HOAI-Leistungsphasen 1-4 für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen. Der Abruf weiterer Leistungsphasen und Besonderer Leistungen bleibt dem Auftraggeber vorbehalten. Ein Rechtsspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen und Besonderer Leistungen besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-02 📅
Datum des Endes: 2022-11-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst nur die HOAI-Leistungsphasen 1-4 für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst nur die HOAI-Leistungsphasen 1-4 für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen. Der Abruf weiterer Leistungsphasen und Besonderer Leistungen bleibt dem Auftraggeber vorbehalten. Ein Rechtsspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen und Besonderer Leistungen besteht nicht.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung der Teilnahmeanträge erfolgt anhand der wirtschaftlich/finanziellen und der technischen Leistungsfähigkeit der Bewerber:
Die ausgeschriebenen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung der Teilnahmeanträge erfolgt anhand der wirtschaftlich/finanziellen und der technischen Leistungsfähigkeit der Bewerber:
Die ausgeschriebenen Leistungen setzen ein hohes Maß an Erfahrung bei vergleichbaren Leistungen voraus. Das wesentliche Bewertungsmerkmal ist die durch den Bewerber nachgewiesene Kompetenz bei vergleichbaren Leistungen, die er im Bewerberbogen darlegt. Die Bewertung erfolgt gemäß den eingereichten Referenzblättern als Bestandteil des Bewerberbogens.
Detaillierte Angaben zur Bewertung der Teilnahmeanträge finden sich in den Informationen zum Bewerberbogen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionale Beauftragung der Lph 5-9
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Noch nicht vorhanden
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Angaben, ob und auf welche Art die Bewerberinnen und Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft sind oder ob und auf welche Art sie auf den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Angaben, ob und auf welche Art die Bewerberinnen und Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft sind oder ob und auf welche Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeiten, sofern dem nicht berufsrechtliche Vorschriften entgegenstehen,
2. Darstellung der Unternehmensstruktur, Standorte, Niederlassungen,
3. Bescheinigung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister,
4. Formlose Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und 124 GWB 2016 vorliegen,
5. Bestehende Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung,
6. Erklärung zur Qualitätssicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 5 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Soweit die Umsätze des Unternehmens zusammen mit anderen Unternehmen erbracht wurden, sind die jeweiligen Anteile des Unternehmens gesondert anzugeben,
3. Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
“— Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre mind. 3 Mio. EUR (netto) in jedem Jahr;
— Umsatz vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre mind. 1 Mio. EUR (netto) in...”
— Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre mind. 3 Mio. EUR (netto) in jedem Jahr;
— Umsatz vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre mind. 1 Mio. EUR (netto) in jedem Jahr;
— mindestens 10 Mitarbeiter, davon 7 Bauingenieure (oder vergleichbare Qualifikationen) und 3 Bauzeichner (oder vergleichbare Qualifikationen) im Mittel der letzten 3 Jahre beschäftigt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen der wesentlichen in den letzten 10 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen der wesentlichen in den letzten 10 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der Auftraggeber (Hinweis: keine personenbezogenen Referenzen).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-31
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“1. Das Vergabeverfahren erfolgt nach der § 16 VgV.
2. Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um einen Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb. Die zu...”
1. Das Vergabeverfahren erfolgt nach der § 16 VgV.
2. Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um einen Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb. Die zu erbringende Leistung ist unter Pkt. II.1.4. und II.2.4. grob beschrieben.
3. Unter www.evergabe.de ist ein Bewerberbogen und dazugehörige Anlagen abzurufen. Dieser Bewerberbogen beschreibt die für den Teilnahmeantrag zwingend einzuhaltende Form. Der ausgefüllte Bewerberbogen ist mit den Teilnahmeunterlagen einzureichen. Andere schriftliche Unterlagen werden in dieser Phase nicht zur Verfügung gestellt.
4. Die Übermittlung von Teilnahmeanträgen und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischen Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der Stadt Sandersdorf-Brehna zwingend die Vergabeplattform www.evergabe.de zu nutzen. Teilnahmeanträge in Papierform sind nicht mehr zulässig und müssen zwingend ausgeschlossen werden. Eine (kostenfreie) Registrierung auf der Plattform ist hierbei erforderlich. Teilnahmeanträge müssen über die Vergabeplattform elektronisch in Textform, elektronisch mit fortgeschrittener Signatur oder elektronisch mit qualifizierter Signatur zum vorgegebenen Termin eingereicht werden. Ein nicht form- oder fristgerecht übermittelter Teilnahmeantrag wird ausgeschlossen. Es sind nur Teilnahmeanträge zur Öffnung zugelassen, die bis zum Ablauf der Teilnahmefrist elektronisch über die Vergabeplattform eingegangen sind.
5. Bewerbergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bewerbergemeinschaft zu begründen. Der Bewerberbogen ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft einzureichen, nicht jedoch für Nachunternehmer. Weitere Angaben sind den Informationen zum Bewerberbogen zu entnehmen.
6. Nachunternehmer: siehe Kapitel 6 in den Informationen zum Bewerberbogen.
7. Ausländische Bewerber/Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes gem. Pkt. III.1. einzureichen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen gem. Pkt. III.1. kann vom Auftraggeber eine Übersetzung in deutscher Sprache nachgefordert werden.
8. Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabe-Plattform oder mit Angabe der Vergabenummer 159_SSB_01-2020-0003 per E-Mail an folgende Adresse zu richten:
E-Mail: tina.kretschmer@sandersdorf-brehna.de
Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sind unter www.evergabe.de veröffentlicht. Der Bewerber hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen.
9. Im Teilnahmewettbewerb werden nur Bewerber berücksichtigt, welche die unter Pkt. III.1. angegebenen Teilnahmebedingungen erfüllen. Die am besten geeigneten Bewerber (max. 5) erhalten nach Auswertung der Teilnahmeanträge detaillierte Ausschreibungsunterlagen und werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die anderen Bewerber erhalten eine entsprechende Information über die Nichtberücksichtigung im weiteren Vergabeverfahren.
Hinweis: Bewertungskriterien gem. Kapitel 10 der Informationen zum Bewerberbogen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. und 2. Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
Fax: +49 3455141115 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 150-368047 (2020-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 585397.24 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Sandersdorf-Brehna hat beschlossen, das Plangebiet „Industriegebiet Brehna, westlich der Münchener Straße“ für die gewerbliche Nutzung zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Sandersdorf-Brehna hat beschlossen, das Plangebiet „Industriegebiet Brehna, westlich der Münchener Straße“ für die gewerbliche Nutzung zu erschließen. Die Gebietsgröße beträgt ca. 172 ha. Die Erschließung umfasst im Wesentlichen Oberbodenarbeiten, die Oberflächenentwässerung, die Umverlegung einer Gashochdruckleitung, die Ertüchtigung des Wasser- und des Abwassernetzes sowie die Ertüchtigung und den Ausbau von Straßen. Der AN hat in besonderer Weise Rücksicht zu nehmen auf die folgenden Randbedingungen: In den Gewerbegebieten der Gemeinde Brehna gab es in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit der Ableitung der Niederschlagswässer, womit der Oberflächenentwässerung besondere Bedeutung zukommt. Ein Entwässerungskonzept liegt bereits vor. Es konnten keine Erkenntnisse über eine Belastung der betreffenden Flächen mit Kampfmitteln anhand der zurzeit vorliegenden Unterlagen gewonnen werden, so dass davon auszugehen ist, dass bei erdeingreifenden Maßnahmen keine Kampfmittel aufgefunden werden (Ergebnis der Voranfrage auf Kampfmittelfreiheit vom 6.2.2020). Für die betroffenen Flurstücke sind aktuell im Altlastenkataster des Landkreises keine Altlastenverdachtsflächen oder schädlichen Bodenveränderungen registriert (Schriftliche Auskunft zu Altlastverdachtsfällen und schädlichen Bodenveränderungen vom 4.3.2020). Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst nur die HOAI-Leistungsphasen 1-4 für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen. Der Abruf weiterer Leistungsphasen und Besonderer Leistungen bleibt dem Auftraggeber vorbehalten. Ein Rechtsspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen und Besonderer Leistungen besteht nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 150-368047
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Planungsleistungen zur Erschließung des Industriegebietes Brehna, westlich der Münchener Straße”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FICHTNER Water & Transportation GmbH
Postanschrift: Hammerbrookstraße 47b
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40-300673-0📞
E-Mail: meike.fischer@fwt.fichtner.de📧
Fax: +49 40-300673-110 📠
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 585397.24 💰
Quelle: OJS 2021/S 025-061619 (2021-02-02)