— 71320000-7 Planungsleistungen im Bauwesen;
— 71321000-4 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen;
— 71322000-1 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau.
Planungsleistungen zur Modernisierung des Freibades Stadtilm
Vorerst zur Beauftragung gelangen nur die Leistungsphasen 1 und 2, die weiteren Leistungsphasen werden optional in Aussicht gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen zur Modernisierung des Freibades Stadtilm
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“— 71320000-7 Planungsleistungen im Bauwesen;
— 71321000-4 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen;
— 71322000-1...”
Kurze Beschreibung
— 71320000-7 Planungsleistungen im Bauwesen;
— 71321000-4 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen;
— 71322000-1 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau.
Planungsleistungen zur Modernisierung des Freibades Stadtilm
Vorerst zur Beauftragung gelangen nur die Leistungsphasen 1 und 2, die weiteren Leistungsphasen werden optional in Aussicht gestellt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtilm
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Freibad der Stadt Stadtilm wurde 1950 in Eigenleistungen durch die Stadt und ihre Bürger auf einem Grundstück zwischen dem Bach Ilm und seinem...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Freibad der Stadt Stadtilm wurde 1950 in Eigenleistungen durch die Stadt und ihre Bürger auf einem Grundstück zwischen dem Bach Ilm und seinem Mühlgraben errichtet und seitdem ohne Unterbrechung betrieben. Zwischenzeitlich wurde in den 1990er Jahren das brüchige Betonbecken mit GFK ausgekleidet, welches aber durch schwankende Grundwasserstände und Beckenbewegungen immer wieder reißt.
Insgesamt erfüllt der Standort nicht mehr die Mindestanforderungen an laufende Standards, so dass eine komplexe Sanierung und Neuordnung von Becken, Kleinkinderbecken, Spielplatz und Liegewiesen etc. erfolgen muss. Das Grundstück befindet sich in städtischem Besitz.
Folgende Teilbereiche sind zu planen und im Kostenrahmen anzurechnen:
— Teilbereich Kosten netto KG;
— Außenanlagen 200 000,00 EUR 500;
— Edelstahlbecken 797 000,00 EUR 500;
— Bauleistungen Becken 300 000,00 EUR 500;
— Rutsche 12 x 3 m 50 000,00 EUR 500;
— Sprunganlage (3 m Plattform, 1 m Brett) 50 000,00 EUR 500;
— Gebäude/ Behälter 500 000,00 EUR 300;
— Badewassertechnik 600 000,00 EUR 400;
— Haustechnik 185 000,00 EUR 400;
— Elektro 90 000,00 EUR 400.
Leistungsumfang:
— Komplexe Objektplanung Gebäude Grundleistung LP 1-9;
— Komplexe Freianlagen Grundleistung LP 1-9;
— Komplexe TW-Planung Grundleistung LP 1-9.
Vorerst zur Beauftragung gelangen nur die Leistungsphasen 1 und 2, die weiteren Leistungsphasen werden optional in Aussicht gestellt und es besteht somit ausdrücklich kein Anspruch auf die Leistungsphasen 3-9!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Realisierte Planungen, mind. LP 8 begonnen 2000-2019 1Objekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Realisierte Planungen, mind. LP 8 begonnen 2000-2019 3 Objekt3
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit des Büros
Qualitätskriterium (Gewichtung): max. 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorschläge zur Qualitätssicherung zur optimalen Realisierung „Bauen im Bestand“
Qualitätskriterium (Gewichtung): max. 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Honorar
Kostenkriterium (Name): Optimierung von Nachfolgekosten, Unterhaltung
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Je nach Projektumsetzung!
Zusätzliche Informationen: Keine
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=187547
Nachweis der Berufsqualifikation...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=187547” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=187547” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Nachweis der Berufsqualifikation Architekt oder Bauingenieur
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=187547”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Stadtilm, Straße der Einheit 1, 99326 Stadtilm
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Herr Werner, Herr Hofmann, Herr Cramer – Vergabekommission Stadtilm
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@ilvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠
Quelle: OJS 2020/S 050-118968 (2020-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://stadtilm.com/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Freibad
2020-187547
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 400 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen Freibad.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 050-118968
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1-2020
Titel: Modernisierung Freibad Stadtilm
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Bachgasse 2
Postort: Lichtenstein
Postleitzahl: 09350
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 37204670167📞
E-Mail: a.naumann@bauconzept.com📧
Fax: +49 37204670389 📠
Region: Ilm-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 477791
Höchstes Angebot: 507597
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
KeineTh
Körper überprüfen
Name: Thrünger Landesverwaltungsamt, Vergabekammer
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach dem Eröffnungstermin am 6.4.2020 wurden die Bieter über den Ausgang des Verfahrens informiert und die Widerspruchsfristen nach GWB abgewartet. Da keine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach dem Eröffnungstermin am 6.4.2020 wurden die Bieter über den Ausgang des Verfahrens informiert und die Widerspruchsfristen nach GWB abgewartet. Da keine Widersprüche eingingen, wurde der Auftrag am 4.5.2020 vergeben.01.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 127-311383 (2020-07-01)