Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen.
Demnach sind gemäß HOAI §§ 38-40, zunächst Leistungen der Grundlagenermittlung, Vorpla-nung und Entwurfsplanung entsprechend Leistungsphasen 1, 2 und 3 Auftragsgegenstand so-wie optional Leistungen entsprechend Leistungsphasen 4-9.
Die Umsetzung der Gesamtmaßnahme erfolgt in unterschiedlichen Teilprojekten und Bauabschnitten über einen Zeitraum von 2019 bis voraussichtlich 2025.
Das Teilprojekt Inklusion wird im Zeitraum 2020/21 realisiert. Die Anforderung an die Freianlagen bestehen für dieses Teilprojekt:
— in der Neugestaltung der Außenanlage im Zuge der Errichtung der zwei neuen Fluchttreppen am Giebel des Schulgebäudes als Stahlbaukonstruktion im Außenbereich,
— in der Neugestaltung der Außenanlage für die Errichtung eines Außenaufzuges am Giebel des Schulgebäudes in Stahl-Glas-Konstruktion,
— Neugestaltung von PKW - Stellplätzen und
— die Herstellung der Außenanlagen für den Neubau des Fahrradstellplatzes.
In den weiteren Jahren ist die Gestaltung/Anpassung des Pausenschulhofes wie folgt vorgesehen:
— Herstellung neues Pflanzbeet, 50 m,
— Versetzen von Spielgeräten (Tischtennisplatte, Kletterspinne, Sandkasten etc.),
— Herstellung eines neuen Fußweges zum Stuhllager, 190 m,
— Teilweise Austausch von vorh. Pflaster gegen anderen Belag, 100 m,
— Sitzgelegenheit um Bestandsbäume errichten,
— Errichtung einer Pergola von Sporthalle zum Stuhllager,
— Errichtung neuer Bolzplatz auf vorh. Pflasterfläche, 9,50 m x 20 m,
— Bodenentwässerung ergänzen bzw. erneuern,
— Einbau von 2 Stück Rigolen.