Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen für das Liberal Magazin
FNS-Post
Produkte/Dienstleistungen: Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften📦
Kurze Beschreibung:
“Postdienstleistungen zum Versand des Magazins Liberal der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postdienste📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit veröffentlicht regelmäßig das Debattenmagazin „Liberal“. Das Magazin erscheint grundsätzlich quartalsweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit veröffentlicht regelmäßig das Debattenmagazin „Liberal“. Das Magazin erscheint grundsätzlich quartalsweise (in der Regel im Januar, April, Juli und Oktober) in deutscher Sprache in Digital und Print. Der Umfang der Printausgabe variiert zwischen 56 bis 72 Seiten + 4 Seiten Umschlag, regelmäßig 64 Seiten + 4 Seiten Umschlag. Für den Versand des Liberal Magazins soll ein Auftrag vergeben werden. Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, die jeweils fertig gestellte Auflage des Liberal Magazins sowie eventuelle Sonderhefte zu versenden. Sämtliche Versandarbeiten werden unmittelbar nach Druck durchgeführt. Die Hefte werden einzeln (ohne Umschlag bzw. Verpackung, bereits etikettiert) und als Paketversand (nicht mehr als 8 kg pro Paket) versendet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf maximal fünf Verlängerungen von je einem Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin kann den Auftragnehmer optional mit weiteren Versandaktionen beauftragen. In Betracht kommt dies für die Versendung von Einladungen,...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin kann den Auftragnehmer optional mit weiteren Versandaktionen beauftragen. In Betracht kommt dies für die Versendung von Einladungen, Werbemitteln, Broschüren, Werbebriefen, Postern, sowie Nachdrucken der Liberal und weiteren Publikationen, die die Liberal betreffen, aber nicht in den unter B. beschriebenen Leistungen enthalten sind.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unter II.2.3) ist als Erfüllungsort Nürnberg angegeben. In Nürnberg befindet sich derzeit die Druckerei, bei welcher die Hefte zum Versand abzuholen sind....”
Zusätzliche Informationen
Unter II.2.3) ist als Erfüllungsort Nürnberg angegeben. In Nürnberg befindet sich derzeit die Druckerei, bei welcher die Hefte zum Versand abzuholen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass ggf. im Laufe der Vertragslaufzeit eine andere, an einem anderen Standort befindliche Druckerei beauftragt werden kann.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“I) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB,
II) Eigenerklärung über Eintragung in Handelsregister,
III) Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
I) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB,
II) Eigenerklärung über Eintragung in Handelsregister,
III) Eigenerklärung zum Mindestlohn,
IV) Eigenerklärung zur Lizenz gem. §§ 5, 6 PostG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“V.1) Eigenerklärung über den Umsatz im Bereich Versanddienstleistungen für die Jahre 2017, 2018 und 2019,
V.2) Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
V.1) Eigenerklärung über den Umsatz im Bereich Versanddienstleistungen für die Jahre 2017, 2018 und 2019,
V.2) Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen wird oder die Deckungssumme entsprechend erhöht wird.
“V.1) Mindestjahresumsatz 1 000 000,00 EUR netto,
V.2) Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall i. H. v. 2 000 000,00 EUR für Personenschäden und 2 000...”
V.1) Mindestjahresumsatz 1 000 000,00 EUR netto,
V.2) Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall i. H. v. 2 000 000,00 EUR für Personenschäden und 2 000 000,00 EUR für sonstige Schäden, wobei die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres jeweils das Zweifache dieser Deckungssumme beträgt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“VI) Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für nach ihrer Art und ihrem Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen aus den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
VI) Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für nach ihrer Art und ihrem Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“VI) Mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Eine Referenz ist vergleichbar, wenn...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
VI) Mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Eine Referenz ist vergleichbar, wenn sie den Versand von mindestens 50 000 Exemplaren je Auslieferungszyklus einer Zeitschrift, eines Magazins, einer Werbebroschüre oder eine damit vergleichbare Leistung für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des Vergaberechts (§ 99 GWB) bei einer Zustellquote bei E + 2 von mindestens 95 % beinhaltet hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-12
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Für die Angebotserstellung sind die auf der unter I.3) angegebenen Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Formblätter zu verwenden. Die weiteren Angaben...”
Für die Angebotserstellung sind die auf der unter I.3) angegebenen Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Formblätter zu verwenden. Die weiteren Angaben der dort ebenfalls abrufbaren Angebotsaufforderung sind zu beachten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-489519 (2020-10-12)
Ergänzende Angaben (2020-11-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.freiheit.org🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 202-489519
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit veröffentlicht regelmäßig das Debattenmagazin „Liberal“. Das Magazin erscheint grundsätzlich quartalsweise...”
Text
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit veröffentlicht regelmäßig das Debattenmagazin „Liberal“. Das Magazin erscheint grundsätzlich quartalsweise (in der Regel im Januar, April, Juli und Oktober) in deutscher Sprache in Digital und Print. Der Umfang der Printausgabe variiert zwischen 56 bis 72 Seiten + 4 Seiten Umschlag, regelmäßig 64 Seiten + 4 Seiten Umschlag. Für den Versand des Liberal Magazins soll ein Auftrag vergeben werden. Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, die jeweils fertig gestellte Auflage des Liberal Magazins sowie eventuelle Sonderhefte zu versenden. Sämtliche Versandarbeiten werden unmittelbar nach Druck durchgeführt. Die Hefte werden einzeln (ohne Umschlag bzw. Verpackung, bereits etikettiert) und als Paketversand (nicht mehr als 8 kg pro Paket) versendet.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit veröffentlicht regelmäßig das Debattenmagazin „Liberal“. Das Magazin erscheint grundsätzlich quartalsweise...”
Text
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit veröffentlicht regelmäßig das Debattenmagazin „Liberal“. Das Magazin erscheint grundsätzlich quartalsweise (in der Regel im Januar, April, Juli und Oktober) in deutscher Sprache in Digital und Print. Der Umfang der Printausgabe variiert zwischen 56 bis 72 Seiten + 4 Seiten Umschlag, regelmäßig 64 Seiten + 4 Seiten Umschlag. Für den Versand des Liberal Magazins soll ein Auftrag vergeben werden. Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, die jeweils fertig gestellte Auflage des Liberal Magazins sowie eventuelle Sonderhefte zu versenden. Sämtliche Versandarbeiten werden unmittelbar nach Druck durchgeführt.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Auftraggeberin kann den Auftragnehmer optional mit weiteren Versandaktionen beauftragen. In Betracht kommt dies...”
Text
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Auftraggeberin kann den Auftragnehmer optional mit weiteren Versandaktionen beauftragen. In Betracht kommt dies für die Versendung von Einladungen, Werbemitteln, Broschüren, Werbebriefen, Postern, sowie Nachdrucken der Liberal und weiteren Publikationen, die die Liberal betreffen, aber nicht in den unter B. beschriebenen Leistungen enthalten sind.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Auftraggeberin kann optional die Übermittlung von Adress- und Unzustellbarkeitsinformationen beauftragen. Sofern...”
Text
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Auftraggeberin kann optional die Übermittlung von Adress- und Unzustellbarkeitsinformationen beauftragen. Sofern erforderlich, wird die Auftraggeberin hierzu direkt einen Vertrag mit der Deutschen Post AG (z. B. PremiumAdress) abschließen, auf welchen der Auftragnehmer dann zurückgreifen kann. Die Auftraggeberin kann den Auftragnehmer optional mit weiteren Versandaktionen beauftragen. In Betracht kommt dies für die Versendung von Einladungen, Werbemitteln, Broschüren, Werbebriefen, Postern, sowie Nachdrucken der Liberal und weiteren Publikationen, die die Liberal betreffen, aber nicht in den unter B. beschriebenen Leistungen enthalten sind.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
VI) Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für nach ihrer Art und ihrem Umfang mit der...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
VI) Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für nach ihrer Art und ihrem Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren anzugeben.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
VI) Mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Eine Referenz ist vergleichbar, wenn sie den Versand von mindestens 50 000 Exemplaren je Auslieferungszyklus einer Zeitschrift, eines Magazins, einer Werbebroschüre oder eine damit vergleichbare Leistung für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des Vergaberechts (§ 99 GWB) bei einer Zustellquote bei E + 2 von mindestens 95 % beinhaltet hat.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
VI. Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für nach ihrer Art und ihrem Umfang mit der...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
VI. Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für nach ihrer Art und ihrem Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren anzugeben.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
VI. Mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Eine Referenz ist vergleichbar, wenn sie den Versand von mindestens 50 000 Exemplaren je Auslieferungszyklus einer Zeitschrift, eines Magazins, einer Werbebroschüre oder eine damit vergleichbare Leistung für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des Vergaberechts (§ 99 GWB) bei einer Zustellquote bei E + 4 von mindestens 95 % beinhaltet hat.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-11-12 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-17 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-11-12 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-11-17 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2020/S 222-546358 (2020-11-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-489519
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pd. Medienlogistik GmbH
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86167
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Unter Ziff. II.1.7) und V.2.4) dieser Bekanntmachung ist der Gesamtwert der Beschaffung anzugeben. Das Bekanntmachungsformular erzwingt die Eingabe einer...”
Unter Ziff. II.1.7) und V.2.4) dieser Bekanntmachung ist der Gesamtwert der Beschaffung anzugeben. Das Bekanntmachungsformular erzwingt die Eingabe einer positiven Zahl. Da die Vergütung nach dem Umfang erfolgt und der Umfang der Leistungen, die abgerufen werden, nicht im Voraus bekannt ist, kann der Gesamtwert der Beschaffung zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden. Aus diesem Grund dienen die angegebenen Werte von 1 EUR nur als Platzhalter.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 035-087669 (2021-02-16)