Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung der Poststellendienstleistung für das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick (Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Postumlaufs, Postein- u. -Ausgang, Botendienst innerhalb und außerhalb der Dienststelle).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Poststelle
1/20
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung der Poststellendienstleistung für das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick (Sicherstellung eines ordnungsgemäßen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung der Poststellendienstleistung für das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick (Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Postumlaufs, Postein- u. -Ausgang, Botendienst innerhalb und außerhalb der Dienststelle).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Interne Bürobotendienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick
Groß-Berliner Damm 73 a-e
12487 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer ist dafür verantwortlich, dass die Poststelle durchgängig von 3 festen Mitarbeitern (Stammpersonal) besetzt wird.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option zur Vertragsverlängerung um ein Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Kriterium: Eintrag in das Handelsregister, soweit erforderlich;
— Nachweis: Eigenerklärung;
— Kriterium: Fehlen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Kriterium: Eintrag in das Handelsregister, soweit erforderlich;
— Nachweis: Eigenerklärung;
— Kriterium: Fehlen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB;
— Nachweis: Eigenerklärung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium: Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens und Umsatz (netto) des Unternehmens bezogen auf den Tätigkeitsbereich dieser Ausschreibung (Poststelle) in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium: Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens und Umsatz (netto) des Unternehmens bezogen auf den Tätigkeitsbereich dieser Ausschreibung (Poststelle) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Nachweis: Eigenerklärung
Kriterium: Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
— 1,5 Mio. EUR für Personenschäden;
— 1,0 Mio EUR für Sach- und Vermögensschäden;
— 250 000,00 EUR für den Verlust von Schlüsseln.
Nachweis: Eigenerklärung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Der Abschluss der Versicherung ist eine Mindestanforderung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium: Durchschnittliche Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Kalenderjahren
Nachweis: Eigenerklärung
Kriterium: Referenzen
Es sind mindestens 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium: Durchschnittliche Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Kalenderjahren
Nachweis: Eigenerklärung
Kriterium: Referenzen
Es sind mindestens 2 vergleichbare Referenzaufträge zu benennen, die in den letzten 3 Jahren für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr (maßgeblich ist der Ablauf der Angebotsfrist) erbracht wurden (Mindestanforderung).
Ein Referenzauftrag ist vergleichbar, wenn er folgende Anforderungen erfüllt:
a. regelmäßige Tätigkeit in der Poststelle eines Auftraggebers,
b. jährliches Auftragsvolumen von mindestens 25 000,00 EUR netto.
Nachweis: Eigenerklärung
Kriterium: Gültige Zertifizierung des Qualitätsmanagment-Systems nach DIN EN ISO 9001.
Nachweis: Kopie des Zertifikats
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Angabe von 2 vergleichbaren Referenzaufträgen ist eine Mindestanforderung.
Die Zertifizierung des QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 ist eine Mindestanforderung.”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Angabe von 2 vergleichbaren Referenzaufträgen ist eine Mindestanforderung.
Die Zertifizierung des QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 ist eine Mindestanforderung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-29
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
“1. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 19.9.2020 zu stellen. Später eingehende Fragen werden in der Regel nicht beantwortet,
2. Für die...”
1. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 19.9.2020 zu stellen. Später eingehende Fragen werden in der Regel nicht beantwortet,
2. Für die Beauftragung wird die Zustimmung des Beauftragten für den Haushalt sowie der Trägerversammlung benötigt.
Der Zuschlag kann nur erteilt werden, wenn diese Zustimmung vorliegt.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Ausschreibung aufzuheben, wenn die Zustimmung von einem dieser Gremien verweigert wird.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y52DJ6V
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 170-411488 (2020-08-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung der Poststellendienstleistung für das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick (Sicherstellung eines ordnungsgemäßen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung der Poststellendienstleistung für das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick (Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Postumlaufs, Postein- u. -ausgang, Botendienst innerhalb und außerhalb der Dienststelle).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 458751.36 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick Groß-Berliner
Damm 73 a-e 12487
Berlin
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 170-411488
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1/20
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pin ag
Postanschrift: Alt-Moabit 91
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 383 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 458751.36 💰
“1.Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 19.9.2020 zu stellen. Später eingehende Fragen werden in der Regel nicht beantwortet.
2. Für die...”
1.Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 19.9.2020 zu stellen. Später eingehende Fragen werden in der Regel nicht beantwortet.
2. Für die Beauftragung wird die Zustimmung des Beauftragten für den Haushalt sowie der Trägerversammlung benötigt.
Der Zuschlag kann nur erteilt werden, wenn diese Zustimmung vorliegt.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Ausschreibung aufzuheben, wenn die Zustimmung von einem dieser Gremien verweigert wird.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y52DUXX
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 214-524919 (2020-10-29)