Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“PPrBln 247_20 EU Lieferung von forensischer Auswertesoftware für „Massendaten-Lösung“ und „Bild- und Videolösung“
PPrBln 247_20 EU”
Produkte/Dienstleistungen: Analyse- oder Wissenschaftssoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von forensischer Auswertesoftware für „Massendaten-Lösung“ und „Bild- und Videolösung“.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 600 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Forensische Auswertesoftware Massendaten-Lösung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Analyse- oder Wissenschaftssoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Forensische Auswertesoftware „Massendaten-Lösung“.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsbewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-03 📅
Datum des Endes: 2020-12-10 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Weitere bis zu 100 „Concurrent-User-Lizenzen“ Forensische Auswertesoftware Massendaten-Lösung gemäß Leistungsbeschreibung und Leistungskriterien der...”
Beschreibung der Optionen
Weitere bis zu 100 „Concurrent-User-Lizenzen“ Forensische Auswertesoftware Massendaten-Lösung gemäß Leistungsbeschreibung und Leistungskriterien der Bewertungsmatrix zu Los 1.
Weitere Softwarepflege jährlich gemäß EVB-IT Systemvertrag 1. Vertragsjahr, sowie Softwarepflege jährlich gemäß EVB-IT Systemvertrag
2. und 3. Vertragsjahr.
9 Weitere Schulungen für die Endanwender gemäß Leistungsbeschreibung Position 5.1 / 5.1.1
1 Weitere Schulung für die Administratoren gemäß Leistungsbeschreibung Position 5.1 /5.1.2
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Forensische Auswertesoftware Bild- und Videolösung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Forensische Auswertesoftware „Bild- und Videolösung“.
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Weitere bis zu 100 „Concurrent-User-Lizenzen“ Forensische Auswertesoftware Bild- und Videolösung gemäß Leistungsbeschreibung und Leistungskriterien der...”
Beschreibung der Optionen
Weitere bis zu 100 „Concurrent-User-Lizenzen“ Forensische Auswertesoftware Bild- und Videolösung gemäß Leistungsbeschreibung und Leistungskriterien der Bewertungsmatrix zu Los 2.
Weitere Softwarepflege jährlich gemäß EVB-IT Systemvertrag
1. Vertragsjahr, sowie Softwarepflege jährlich gemäß EVB-IT Systemvertrag,
2. und 3. Vertragsjahr.
Weitere Schulung für die Multiplikatoren („train the trainers“) gemäß Leistungsbeschreibung Position 5.2.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium: Zur ordnungsgemäßen Ausführung der Lieferung/Leistung ist eine auftragsbezogene Erfahrung des Bewerbers/Bieters unerlässlich.
Nachweis: Es ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium: Zur ordnungsgemäßen Ausführung der Lieferung/Leistung ist eine auftragsbezogene Erfahrung des Bewerbers/Bieters unerlässlich.
Nachweis: Es ist mindestens 1 Referenz, bei welcher die Software in Sicherheitsbehörden der EU produktiv im Einsatz ist, anzugeben. Zu den Referenzen ist die Behörde, ein Ansprechpartner mit Kontaktdaten und der Installationsumfang zu benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Wirt-2141 BVB u. Erklaerung gem. Par. 1 Abs. 2 Frauen-FVO;
— Wirt-214 BVB u. Eigenerkl. zuTariftreue_Mindestentgelt_SV;
— Wirt 215 ZVB / BVB Zusätzliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Wirt-2141 BVB u. Erklaerung gem. Par. 1 Abs. 2 Frauen-FVO;
— Wirt-214 BVB u. Eigenerkl. zuTariftreue_Mindestentgelt_SV;
— Wirt 215 ZVB / BVB Zusätzliche (ZVB) und Besondere Vertragsbedingungen (BVB);
— Wirt 2142 BVB Schutzklausel bei Leistungen von Beratungs- und Schulungsunternehmen;
— Wirt 2143 Besondere Vertragsbedingungen (BVB) zur Verhinderung von Benachteiligungen;
— Wirt 2144 Besondere Vertragsbedingungen (BVB) über Kontrollen und Sanktionen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG).
Leistungsbeschreibung inklusive Anlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-07
10:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
“Wirt-124 EU Eigenerklaerung zur Eignung-EU
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB kann ganz oder...”
Wirt-124 EU Eigenerklaerung zur Eignung-EU
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden. Hierfür ist die Bescheinigung der Eintragung in eine PQ-VOL-Datenbank vorzulegen oder die entsprechende Zertifikatsnummer anzugeben.
Der Auftraggeber akzeptiert zum vorläufigen Nachweis der Eignung und zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) in der Form des Anhangs 2 der Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 der Kommission vom 5. Januar 2016 zur Einführung des Standardformulars für die Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung. Erforderlich sind diejenigen Angaben, die den vorgenannten Nachweisen inhaltlich entsprechen.
Folgende Unterlagen sind ausgefüllt dem Angebot beizufügen:
Wirt 124 UVgO / Wirt 124 Eigenerklärung zur Eignung
Wirt 2141 Erklärung gemäß § 1 Abs. 2 Frauenförderverordnung
Wirt 213_1 Angebotsschreiben mit 12 Losen
Preisblatt
Soweit erforderlich:
Wirt-235 Unterauftraege_Eignungsleihe;
Wirt-238 Erklaerung der Bieter-Bewerbergemeinschaft
Zum Nachweis der Erfüllung der Anforderungen der Leistungsbeschreibung sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen:
Ausführliche Beschreibung der angebotenen Software Los 1 / Los 2 vor allem hinsichtlich der Mindestanforderungen (Ausschlusskriterien) in der Bewertungsmatrix Los 1 / Los 2 je nach Angebot
Handbuch der angebotenen Software in Englisch oder Deutsch in Dateiform (z. B. PDF)
Umsetzungszeitplan unter Berücksichtigung der Vorgaben im EVB-IT Systemvertrag mit Vorschlägen zu Schulungsterminen
Für die Bewertung des Angebots sind folgende Nachweise / Dokumente ausgefüllt vorzulegen:
Unterlagen, welche die Erfüllung der Leistungskriterien aus der Bewertungsmatrix Los 1 / Los 2 je nach Angebot erfüllen
EVB-IT Systemvertrag ausgefüllt an den gelben Markierungen
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
Nachweis bzw. Bescheinigung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Unbedenklichkeitsbescheinigungen).
Wirt-236 Verpflichtungserklaerung anderer Unternehmer
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Dokument „Teilnahmebedingungen“.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, in dem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Der Polizeipräsident in Berlin
Postanschrift: Platz der Luftbrücke 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12101
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 304664795510/20📞
Fax: +49 30466483795599 📠
Quelle: OJS 2020/S 131-320844 (2020-07-07)
Ergänzende Angaben (2020-08-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 131-320844
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-08-07 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-08-25 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-10-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-10-16 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-08-07 📅
Zeit: 10:05
Neuer Wert
Datum: 2020-08-25 📅
Zeit: 10:05
Quelle: OJS 2020/S 162-393155 (2020-08-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Forensische Auswertesoftware Massendaten-Lösung.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Weitere bis zu 100 „Concurrent-User-Lizenzen“ Forensische Auswertesoftware Massendatenlösung gemäß Leistungsbeschreibung und Leistungskriterien der...”
Beschreibung der Optionen
Weitere bis zu 100 „Concurrent-User-Lizenzen“ Forensische Auswertesoftware Massendatenlösung gemäß Leistungsbeschreibung und Leistungskriterien der Bewertungsmatrix zu Los 1.
Weitere Softwarepflege jährlich gemäß EVB-IT Systemvertrag
1. Vertragsjahr, sowie Softwarepflege jährlich gemäß EVB-IT Systemvertrag,
2. und 3. Vertragsjahr.
— 9 Weitere Schulungen für die Endanwender gemäß Leistungsbeschreibung Position
5.1 / 5.1.1,
— 1 Weitere Schulung für die Administratoren gemäß Leistungsbeschreibung Position
5.1 /5.1.2.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 131-320844
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Forensische Auswertesoftware Bild- und Videolösung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: mh Service GmbH
Postanschrift: Barthelsmühlring 24
Postort: Kandel
Postleitzahl: 76870
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Germersheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Forensische Auswertesoftware Massendatenlösung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 214-523858 (2020-10-29)