Das DZHK ist eines von sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG), die alle den Schwerpunkt Translation haben. Ihre Gründung wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert, von welchem sie auch ihre auf Dauer angelegte Förderung erhalten. Das DZHK ist als Verein organisiert und hat eine Geschäftsstelle mit 25 Mitarbeitern in Berlin. Die Wissenschaftler sind weiterhin an ihren Institutionen angestellt und erhalten Forschungsmittel über das DZHK.
Das für die PR-Arbeit zur Verfügung stehende Budget ergibt sich pro Jahr in unterschiedlicher Höhe, bedingt durch die nicht planbaren Mittel für die PR-Unterstützung der Forschungsprojekte. Aufgrund dieses Unsicherheitsfaktors wird für die Kalkulation des Angebotes ein durchschnittlicher Budgetwert der letzten 3 Jahre von 100 000 EUR pro Jahr (brutto) vorgegeben (Fiktives Mengengerüst zur Angebotskalkulation. Es besteht seitens des DZHK e. V. keine vertragliche Erfüllungsgarantie!). Dieses Budget setzt sich aus den folgenden Einzelmaßnahmen zusammen:
— Beratungsleistungen strategische Kommunikation, 15 000 EUR,
— Weblayout und Programmierung, 10 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Pressemitteilungen, 15 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Printprodukten, 15 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Messeständen, 5 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Videos, 17 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Fotoproduktionen, 8 000 EUR,
— Social Media Redaktion, 15 000 EUR.
Es ist von einem maximalen Budgetwert pro Jahr von insgesamt 100 000 EUR netto auszugehen!
Hinzu kommen Fremdkosten für Druckereien oder sonstige Dienstleister. Die Einzelposten ergeben sich aus den Erfahrungen der realisierten Maßnahmen in den letzten 3 Jahren und beziehen sich auf den Durchschnitt eines Jahres ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass sich aus dieser Budgetvorgabe kein Vertragsgegenstand ergibt, sondern nur eine Grundlage geschaffen wird, damit die Angebote die gleiche finanzielle Basis haben. Das tatsächliche Budget sowie die Verteilung auf einzelne Maßnahmen pro Jahr können hiervon somit abweichen. Ergänzend zu diesen strategischen Abstimmungen zwischen den Vertragspartnern werden die einzelnen Maßnahmen, deren Inhalte und Umsetzungen in weiteren regelmäßigen Arbeitssitzungen festgelegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: PR Rahmenvertrag 2021
PR_EU_2021
Produkte/Dienstleistungen: Werbedienste📦
Kurze Beschreibung:
“Das DZHK ist eines von sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG), die alle den Schwerpunkt Translation haben. Ihre Gründung wurde vom...”
Kurze Beschreibung
Das DZHK ist eines von sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG), die alle den Schwerpunkt Translation haben. Ihre Gründung wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert, von welchem sie auch ihre auf Dauer angelegte Förderung erhalten. Das DZHK ist als Verein organisiert und hat eine Geschäftsstelle mit 25 Mitarbeitern in Berlin. Die Wissenschaftler sind weiterhin an ihren Institutionen angestellt und erhalten Forschungsmittel über das DZHK.
Das für die PR-Arbeit zur Verfügung stehende Budget ergibt sich pro Jahr in unterschiedlicher Höhe, bedingt durch die nicht planbaren Mittel für die PR-Unterstützung der Forschungsprojekte. Aufgrund dieses Unsicherheitsfaktors wird für die Kalkulation des Angebotes ein durchschnittlicher Budgetwert der letzten 3 Jahre von 100 000 EUR pro Jahr (brutto) vorgegeben (Fiktives Mengengerüst zur Angebotskalkulation. Es besteht seitens des DZHK e. V. keine vertragliche Erfüllungsgarantie!). Dieses Budget setzt sich aus den folgenden Einzelmaßnahmen zusammen:
— Beratungsleistungen strategische Kommunikation, 15 000 EUR,
— Weblayout und Programmierung, 10 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Pressemitteilungen, 15 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Printprodukten, 15 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Messeständen, 5 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Videos, 17 000 EUR,
— Konzeption und Realisierung von Fotoproduktionen, 8 000 EUR,
— Social Media Redaktion, 15 000 EUR.
Es ist von einem maximalen Budgetwert pro Jahr von insgesamt 100 000 EUR netto auszugehen!
Hinzu kommen Fremdkosten für Druckereien oder sonstige Dienstleister. Die Einzelposten ergeben sich aus den Erfahrungen der realisierten Maßnahmen in den letzten 3 Jahren und beziehen sich auf den Durchschnitt eines Jahres ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass sich aus dieser Budgetvorgabe kein Vertragsgegenstand ergibt, sondern nur eine Grundlage geschaffen wird, damit die Angebote die gleiche finanzielle Basis haben. Das tatsächliche Budget sowie die Verteilung auf einzelne Maßnahmen pro Jahr können hiervon somit abweichen. Ergänzend zu diesen strategischen Abstimmungen zwischen den Vertragspartnern werden die einzelnen Maßnahmen, deren Inhalte und Umsetzungen in weiteren regelmäßigen Arbeitssitzungen festgelegt.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.
Potsdamer Straße 58
10785 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem Vergabeverfahren handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung, die in einem Verhandlungsverfahren gem. § 17 VgV i. V. m. § 21 VgV realisiert wird. Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem Vergabeverfahren handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung, die in einem Verhandlungsverfahren gem. § 17 VgV i. V. m. § 21 VgV realisiert wird. Es wird eine Rahmenvereinbarung mit einem Dienstleister durchgeführt.
Im ersten Schritt wird die Teilnehmerin/der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung ermittelt. Dazu wird die Eignung der sich bewerbenden Unternehmen anhand des vorgegebenen Eignungsnachweises bewertet. Dazu ist das Dokument „Eigenerklärung Eignung mit Referenzen PR-Maßnahmen 2021“ ausgefüllt im Teilnahmeantrag einzureichen. Gemäß den Vorgaben aus der Anlage 1 Anforderungen im Teilnahmewettbewerb sind die weiteren Unterlagen Bestandteil.
Achtung:
Erst nach gesonderter Aufforderung durch den Auftraggeber ist zusätzlich ein Grundangebot gemäß „01 Angebotsvordruck 2021“ der Vergabeunterlagen abzugeben. Dieses Grundangebot ist dann die Basis für die Verhandlungen im zweiten Schritt.
Nach den Verhandlungen erhält der Bieter die Möglichkeit sein Angebot endgültig zu überarbeiten. Nach der Zuschlagserteilung werden während der Laufzeit des Rahmenvertrages eventuelle weitere Einzelaufträge an die Vertragspartnerin/den Vertragspartner auf der Basis eines entsprechenden Angebotes vergeben.
Zusätzlich besteht der „zweite Schritt“ (vertragliche Zusammenarbeit) aus einer Basisbeauftragung mit der Durchführung von wöchentlichen strategischen Beratungen (per Telefon oder Video-Konferenz), in denen die strategischen PR-Maßnahmen abgestimmt werden (siehe oben). Diese Beratungsleistung ist gesondert im Angebotsvordruck anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-16 📅
Datum des Endes: 2024-03-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Für den Fall, dass sich als Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs mehr als 3 geeignete Bewerber ergeben, werden die Bewerber mit der höchsten Auftragssumme in...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Für den Fall, dass sich als Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs mehr als 3 geeignete Bewerber ergeben, werden die Bewerber mit der höchsten Auftragssumme in den geeigneten Referenzen gemäß absteigendem Ranking ausgewählt!
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt fest 3 Jahre (36 Monate) nach Vertragsbeginn. Zusätzlich besteht eine Verlängerungsoption durch einseitige Erklärung durch den...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragslaufzeit beträgt fest 3 Jahre (36 Monate) nach Vertragsbeginn. Zusätzlich besteht eine Verlängerungsoption durch einseitige Erklärung durch den Auftraggeber von 2 Mal 12 Monaten. Die Gesamtvertragslaufzeit kann somit maximal 5 Jahre (60 Monate) betragen!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Der DZHK e. V. ist eine zentrale Einrichtung im Forschungs- und Entwicklungssegment auf dem Gebiet der Herz- und Kreislaufforschung. Daher ist die PR-Arbeit...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Der DZHK e. V. ist eine zentrale Einrichtung im Forschungs- und Entwicklungssegment auf dem Gebiet der Herz- und Kreislaufforschung. Daher ist die PR-Arbeit verbunden mit einer sehr umfangreichen fachlichen Einarbeitungs- und Abstimmungszeit. Daher ist die Vertragslaufzeit maximal auf 5 Jahre erweitert.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-15 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7RDG2D
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen; bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen; bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens 6 Tage zum Ablauf des Teilnahmeantragsfrist/der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 230-567021 (2020-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V.
Postanschrift: Potsdamer Str. 58
Kontaktperson: DZHK e.V. Mareike Leistner
Telefon: +49 30346552908📞
URL: https://dzhk.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://dzhk.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: eingetragener Verein
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: PR Rahmenvertrag 2021
TED56-0NW050P01/2020-008508
Kurze Beschreibung:
“Das Kommunikationskonzept des DZHK muss laufend aktuellen Entwicklungen und Bedingungen ange-passt werden. Dies können Änderungen in der Strategie des DZHK...”
Kurze Beschreibung
Das Kommunikationskonzept des DZHK muss laufend aktuellen Entwicklungen und Bedingungen ange-passt werden. Dies können Änderungen in der Strategie des DZHK sein aber auch Veränderungen in den Kommunikationszielen, den Zielgruppen oder Veränderungen in der Medienlandschaft und in den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Das DZHK erwartet dazu in der Zusammenarbeit Konzeptions- und Beratungsleistungen und kreative Ideen seitens der PR-VP für neue Maßnahmen bzw. die Weiterentwicklung der vorhandenen Maßnahmen.
Dabei steht die gemeinsame Abstimmung über die zu realisierenden Maßnahmen im Vordergrund. Die permanente inhaltliche Änderung in den Aufgabenstellungen des DZHK, vor allem durch die unter-schiedlichen, innovativen Forschungsarbeiten und deren Vermarktung, erfordert von dem PR-VP ein hohes Potential an Erfahrung auf dem Gebiet der Gesundheitsforschung, möglichst der Herz-Kreislauf-Forschung, verbunden mit soliden Kenntnissen in der Umsetzung zeitgemäßer PR-Maßnahmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 500 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Potsdamer Straße 58
10785 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem Vergabeverfahren handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung, die in einem Verhandlungs-verfahren gem. § 17 VgV i. V. m. § 21 VgV realisiert wird. Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem Vergabeverfahren handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung, die in einem Verhandlungs-verfahren gem. § 17 VgV i. V. m. § 21 VgV realisiert wird. Es wird eine Rahmenvereinbarung mit ei-nem Dienstleister durchgeführt.
Im ersten Schritt wird die Teilnehmerin / der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung ermittelt.
Dazu wird die Eignung der sich bewerbenden Unternehmen anhand des vorgegebenen Eignungsnach-weises bewertet. Dazu ist das Dokument „Eigenerklärung Eignung mit Referenzen PR-Maßnahmen 2021“ ausgefüllt im Teilnahmeantrag einzureichen. Gemäß den Vorgaben aus der Anlage 1 Anforderungen im Teilnahmewettbewerb sind die weiteren Unterlagen Bestandteil.
Achtung:
Erst nach gesonderter Aufforderung durch den Auftraggeber ist zusätzlich ein Grundangebot gemäß „01 Angebotsvordruck 2021“ der Vergabeunterlagen abzugeben. Dieses Grundangebot ist dann die Basis für die Verhandlungen im zweiten Schritt.
Nach den Verhandlungen erhält der Bieter die Möglichkeit sein Angebot endgültig zu.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 230-567021
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvereinbarung für Beratungsleistungen inkl. Erstellung von Konzepten sowie Umsetzung von PR-Maßnahmen für das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung”
Titel
Rahmenvereinbarung für Beratungsleistungen inkl. Erstellung von Konzepten sowie Umsetzung von PR-Maßnahmen für das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MasterMedia Beratungsgesellschaft für Kommunikation mbH
Postanschrift: Friedensallee 25
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22765
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4050711340📞
E-Mail: volker.clement@mastermedia.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: https://www.mastermedia.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen; bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen; bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens 6 Tage zum Ablauf der Teilnahmefrist / der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o.a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 062-157846 (2021-03-25)