Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt die Entwicklungsleistungen von 2 Senior Java-Entwickler mit fachlichen Kenntnissen der Kameralistik des Freistaats Bayern im Wege eines offenen EU-Verfahrens. Diese leisten bei der Dienstelle Regensburg Entwicklungsarbeiten im Bereich des Integrierten Haushalts- und Kassenverfahrens (IHV) im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Programmierleistungen im Bereich Java Entwicklung
LFF-M/1724
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt die Entwicklungsleistungen von 2 Senior Java-Entwickler mit fachlichen Kenntnissen der...”
Kurze Beschreibung
Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt die Entwicklungsleistungen von 2 Senior Java-Entwickler mit fachlichen Kenntnissen der Kameralistik des Freistaats Bayern im Wege eines offenen EU-Verfahrens. Diese leisten bei der Dienstelle Regensburg Entwicklungsarbeiten im Bereich des Integrierten Haushalts- und Kassenverfahrens (IHV) im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Ort der Leistung: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt in Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung Softwareentwicklungsleistungen für 2 Senior Java...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt in Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung Softwareentwicklungsleistungen für 2 Senior Java Entwickler: davon 1. Senior Java Developer ab dem 1.4.2021 abrufbar und der 2. Senior Java Developer ab dem 1.8.2021 abrufbar (zeitversetzt), Im Wesentlichen sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Entwicklung des Integrierten Haushalts- und Kassenverfahrens (IHV Teilverfahren Sachhaushalt und Stellenplan). Als Programmiersprache wird dabei Java und Angular eingesetzt,
— Fachliche Unterstützung der internen Projektmitarbeiter und Wissenstransfer,
— Ermittlung, Dokumentation und Verwaltung von fachlichen Anforderungen.
Das Auftragsvolumen wird mit 330 Personentage pro 18 Monate (à 8 Stunden pro PT) pro Entwickler veranschlagt. Die Optionen einer zweimaligen Verlängerung des Vertrags um jeweils 18 Monate ist Teil der Ausschreibung. Die Leistungen sind grundsätzlich beim Landesamt für Finanzen an der Dienststelle Regensburg vor Ort zu erbringen. Die drei monatige Einarbeitung wird allerdings an der Dienststelle München stattfinden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimaligen Verlängerung des Vertrags um jeweils 18 Monate
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Kriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-17
22:35 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-18
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 245-607625 (2020-12-11)
Ergänzende Angaben (2020-12-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt die Entwicklungsleistungen von zwei Senior Java-Entwickler mit fachlichen Kenntnissen der...”
Kurze Beschreibung
Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt die Entwicklungsleistungen von zwei Senior Java-Entwickler mit fachlichen Kenntnissen der Kameralistik des Freistaats Bayern im Wege eines offenen EU-Verfahrens. Diese leisten bei der Dienstelle Regensburg Entwicklungsarbeiten im Bereich des Integrierten Haushalts- und Kassenverfahrens (IHV) im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 245-607625
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-17 📅
Zeit: 22:35
Neuer Wert
Datum: 2021-01-24 📅
Zeit: 22:35
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-01-18 📅
Zeit: 08:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-25 📅
Zeit: 08:00
Quelle: OJS 2021/S 001-001838 (2020-12-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-01) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt in Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung Softwareentwicklungsleistungen für 2 Senior Java...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt in Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung Softwareentwicklungsleistungen für 2 Senior Java Entwickler: davon 1. Senior Java Developer ab dem 1.4.2021 abrufbar und der 2. Senior Java Developer ab dem 1.8.2021 abrufbar (zeitversetzt), Im Wesentlichen sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Entwicklung des Integrierten Haushalts- und Kassenverfahrens (IHV Teilverfahren Sachhaushalt und Stellenplan). Als Programmiersprache wird dabei Java und Angular eingesetzt.
— Fachliche Unterstützung der internen Projektmitarbeiter und Wissenstrans
— Ermittlung, Dokumentation und Verwaltung von fachlichen Anforderungen. Das Auftragsvolumen wird mit 330 Personentage pro 18 Monate (à 8 Stunden pro PT) pro Entwickler veranschlagt. Die Optionen einer zweimaligen Verlängerung des Vertrags um jeweils 18 Monate ist Teil der Ausschreibung. Die Leistungen sind grundsätzlich beim Landesamt für Finanzen an der Dienststelle Regensburg vor Ort zu erbringen. Die drei monatige Einarbeitung wird allerdings an der Dienststelle München stattfinden.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 025-061321 (2021-02-01)