Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I. Referenzen: Projektarbeit im Bereich Computernetzwerke
Weisen Sie mindestens ein Projekt mit Schwerpunkt „Computernetzwerke“ nach, das von Ihrem Unternehmen innerhalb der letzten 3 Jahre erfolgreich durchgeführt wurde, und welches mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar ist (Dauer, Umfang, Inhalt) oder darüber hinaus geht.
Gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:
— Auftraggeber inkl. Fachbereich,
— (detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstands/der Tätigkeit,
— Umfang,
— Dauer,
— Auftragsvolumen.
Aus den Ausführungen müssen sich Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit des Bieters/der Bietergemeinschaft (ggf. unter Einbeziehung eines Unterauftragnehmers (Eignungsleihe)) bei Projekten mit oben genanntem Schwerpunkt ziehen lassen. Die Darstellung sollte eine DIN A4-Seite pro Referenzprojekt nicht überschreiten.
Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.
Mindestanforderung: Benennung und Beschreibung von mindestens einer geeigneten Referenz. Eine Referenz gilt als geeignet, wenn die der Referenz zu Grunde liegenden Projekte hinsichtlich der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit im Wesentlichen ähnliche Anforderungen an die Unternehmen gestellt haben wie die ausgeschriebene Leistung.
II) Referenzen: Erfahrungen im Bereich Sicherheitsarchitekturen:
Weisen Sie mindestens ein Projekt mit Bezug zum Thema „Entwicklung und Evaluierung von Sicherheitsarchitekturen“ nach, an dem Ihr Unternehmen, ein Mitglied der Bietergemeinschaft oder ein Unterauftragnehmer innerhalb der letzten 3 Jahre maßgeblich beteiligt war.
Gehen Sie dabei auf die folgenden Punkte ein:
— Auftraggeber inkl. Fachbereich,
— (detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstands/der Tätigkeit,
— Umfang/Betroffener Erfahrungsbereich,
— Dauer,
— Auftragsvolumen.
Die Darstellung sollte eine DIN A4-Seiten pro Referenzprojekt nicht überschreiten.
Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.
Mindestanforderungen: Benennung und Beschreibung von mindestens einer geeigneten Referenz.
III) Referenzen: Erfahrungen im Bereich VS-IT
Weisen Sie mindestens ein Projekt im VS-IT Bereich nach, an dem Ihr Unternehmen, ein Mitglied der Bietergemeinschaft oder ein Unterauftragnehmer innerhalb der letzten 3 Jahre maßgeblich beteiligt war.
Gehen Sie dabei auf die folgenden Punkte ein:
— Auftraggeber inkl. Fachbereich,
— (detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstands/der Tätigkeit,
— Umfang/Betroffener Erfahrungsbereich,
— Dauer,
— Auftragsvolumen.
Die Darstellung sollte eine DIN A4-Seiten pro Referenzprojekt nicht überschreiten.
Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.
Mindestanforderungen: Benennung und Beschreibung von mindestens einer geeigneten Referenz.
IV) Referenzen: Marktanalyse:
Belegen Sie anhand von Referenzen, dass mindestens eines der beteiligten Unternehmen innerhalb der letzten 3 Jahre an der Planung und Durchführung von Marktanalysen zu IT-Produkten maßgeblich beteiligt war.
Gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:
— Auftraggeber inkl. Fachbereich,
— Gegenstand der Marktanalyse,
— Umfang/Dauer.
Die Darstellung sollte eine DIN A4-Seite pro Referenz nicht überschreiten.
Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.
Mindestanforderung: In den letzten 3 Jahren wurden mindestens eine Marktanalyse zur Charakterisierung von IT-Produkten geplant und durchgeführt. Der Umfang der Marktanalyse(n) liegt in der Größenordnung der in diesem Projekt vorgesehenen Marktanalyse.