Projekt Ariadne Unterauftrag Bürger/innendialogen

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.

Das Projekt Ariadne will durch ein evidenzbasiertes Assessment eine verbesserte Grundlage zur Gestaltung der deutschen Energiewende bereitstellen. Dabei stehen 4 Projektziele im Vordergrund:
1. Lernprozesse von Politik und Wissenschaft anstoßen und die Stimme der Wissenschaft im politischen Prozess stärken,
2. die Analyse und Entwicklung von Maßnahmen und Politikpfaden,
3. das Verständnis systemischer Wirkungen mit sektoralem Detailwissen integrieren, insbesondere für die Bereiche Verkehrswende, Wärmewende, Industriewende, Integration erneuerbarer Energien sowie in Bezug auf die Energiesteuerreform, die europäische Perspektive und die Koordination beteiligter Institutionen und
4. die integrierte Betrachtung von Maßnahmen, langfristigen Technologie- und Politikoptionen und Governance.
Im Rahmen dieses Unterauftrages werden Bürger/innen von Beginn an dialogisch in das Vorhaben einbezogen. Über einen iterativen und deliberativen Prozess über den gesamten Projektzeitraum hinweg werden Forschung und Bürger/innenperspektiven miteinander verknüpft. Zudem werden die Beteiligungsformate über die komplette Projektdauer iterativ in einen Grünbuch-Weißbuch-Prozess integriert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-01 Auftragsbekanntmachung
2020-11-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.
Postanschrift: Telegrafenberg A26
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Beschaffungsstelle
Telefon: +49 3312882-547 📞
E-Mail: einkauf@pik-potsdam.de 📧
Fax: +49 3312882-600 📠
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.pik-potsdam.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y40D2TQ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y40D2TQ 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eingetragener Verein mit überwiegend staatlicher Finanzierung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt Ariadne Unterauftrag Bürger/innendialogen 2020-14.1-PIK
Produkte/Dienstleistungen: Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt Ariadne will durch ein evidenzbasiertes Assessment eine verbesserte Grundlage zur Gestaltung der deutschen Energiewende bereitstellen. Dabei...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 773 950 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Meinungsumfragen 📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V. Telegrafenberg A26 14473 Potsdam”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Auftrags ist es, 2 Bürgerdialoge zu den Themen „Ausbau Erneuerbare Energien“ und „Verkehrswende“ zu konzeptionieren, zu organisieren, durchzuführen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 34

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über eine aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister, soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedstaates...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Formfreie Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Qualifikation der Anbietenden und gegebenenfalls von Kooperationspartnerinnen und -partnern sind durch die Angabe von nachprüfbaren Referenzen in Form...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestentgeltanforderungen nach Brandenburgischem Vergabegesetz (s. Ergänzende Vereinbarung BbgVergG (Formular 5.3 EU) sowie Nachunternehmererklärung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-03 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-03 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Potsdam Institut für Klimafolgenforschung e. V. Gebäude A26 in 14473 Potsdam (elektronische Öffnung der Angebote).”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y40D2TQ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-610 📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://mwe.brandenburg.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-610 📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://mwe.brandenburg.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-610 📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://mwe.brandenburg.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 128-313514 (2020-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt ARIADNE Unterauftrag Bürger/innendialogen 2020-14.1-PIK
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt Ariadne will durch ein evidenzbasiertes Assessment eine verbesserte Grundlage zur Gestaltung der deutschen Energiewende bereitstellen. Dabei...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 756 167 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Auftrags ist es, 2 Bürgerdialoge zu den Themen „Ausbau Erneuerbare Energien“ und „Verkehrswende“ zu konzeptionieren, zu organisieren, durchzuführen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Bieters Summe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliche Qualität des Angebotes Summe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisatorische Umsetzung Summe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 128-313514

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 120210
Los-Identifikationsnummer: Az.:2020-14.1-PIK
Titel:
“Projekt ARIADNE Unterauftrag: Bürger/innendialogen -Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende"”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ifok GmbH
Postanschrift: Berliner Ring 89
Postort: Bensheim
Postleitzahl: 64625
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bergstraße 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 773 950 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756 167 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y40R6SD
Quelle: OJS 2020/S 225-554122 (2020-11-13)