Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung" im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Humboldt/Gremberg und Kalk"

Stadt Köln — 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Der Sozialraum Humboldt/Gremberg und Kalk liegt im Kölner Osten. Hier leben Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Mit knapp 40 000 Einwohner ist er der einwohnerstärkste der 11 Sozialräume. In den vergangenen 10 Jahren hat die Bevölkerungszahl im Sozialraum überproportional zugenommen, unter anderem dadurch begründet, dass der Stadtteil als „Ankommensstadtteil" für Zugewanderte dient. Rund 60 % der im Sozialraum lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund. Die gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Teilhabe ist nur gering ausgeprägt.
Das Büro für Quartiermanagement und Aktivierung besteht aus den 3 Projektbausteinen: Quartiersmanagement, Verfügungsfonds und Öffentlichkeitsarbeit. Es bündelt diese Projektbausteine, die jeweils darauf abzielen, die Quartiersentwicklung im Sinne der sozial raumorientierten Stadtentwicklung umzusetzen.
Restlicher Text unter Punkt: „Beschreibung der Beschaffung".

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-08 Auftragsbekanntmachung
2020-07-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-01-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln — 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 — Submissionsdienst
E-Mail: ramona.schnelle@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRY48H/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRY48H 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung" im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Humboldt/Gremberg und...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Sozialraum Humboldt/Gremberg und Kalk liegt im Kölner Osten. Hier leben Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Mit knapp 40 000 Einwohner ist...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 210 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung" im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Humboldt/Gremberg und Kalk" Köln”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Restlicher Text aus Punkt: „Kurze Beschreibung": Dabei bildet die Aktivierung und Information der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der weiteren...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: AZ 35.03-05/07/19
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderter Nachweis zur persönlichen Lage: 1) Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Eigenerklärung zum Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018, sofern schon möglich 2019) gemäß § 45 (4) Nummer 4 VgV;...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Detaillierte Darstellung/Eigenerklärung über mindestens ein Referenzprojekt aus dem Bereich „Quartiersmanagement" oder einschlägigen Erfahrungen mit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-19 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-19 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— nur bei einem geplanten Einsatz von Nachunternehmern: Benennung der vorgesehen Nachunternehmer und der Teilbereiche für die der Einsatz geplant ist. Bitte...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 006-008911 (2020-01-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Humboldt/Gremberg und Kalk"”
Nationale Registrierungsnummer: 2019-0194-15
Kontaktperson: 15 Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Telefon: +49 221-22122267 📞
E-Mail: stadtentwicklung.statistik@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 221-22128493 📠
URL: http://www.stadt-koeln.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Humboldt/Gremberg und Kalk“”
Kurze Beschreibung:
“Der Sozialraum liegt im Kölner Osten. Hier leben Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Mit knapp 40 000 Einwohner ist er der einwohnerstärkste...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 217961.39 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Humboldt/Gremberg und Kalk“”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Konzept mit 6 Unterkriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 Prozent
Preis (Gewichtung): 30 Prozent
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: AZ: 35.03-05/07/19

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 006-008911

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2019-0194-15
Titel:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzep-tes für den Sozialraum „Humboldt/Gremberg und Kalk“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Höcker Projekt Managers GmbH
Postanschrift: Josef-Neuberger-Straße 4
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44787
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 234325996132 📞
E-Mail: info@hoecker-pm.com 📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.hoecker-pm.com 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 217961.39 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Postanschrift: Zeughausstr. 2
Telefon: +49 221-1472120 📞
Fax: +49 221-1472889 📠
Quelle: OJS 2020/S 127-311357 (2020-07-01)