Projekt MLK018 – Folgen der Corona-Pandemie für Mindestlohnbeschäftigte und vom Mindestlohn betroffene Betriebe

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Die Mindestlohnkommission ist nach dem Mindestlohngesetz für die regelmäßige Anpassung sowie die laufende Evaluation des gesetzlichen Mindestlohns zuständig. Daher beabsichtigt die Mindestlohnkommission im Vorfeld ihres vierten Berichts, der bis Juni 2022 vorzulegen ist, eine Reihe von Studien zu beauftragen. Hierzu zählt auch die vorliegende Ausschreibung. Das Ziel der ausgeschriebenen Studie ist es, die Herausforderungen und Strategien von vom Mindestlohn betroffenen Beschäftigten und Betrieben im Umgang mit den Folgen der pandemiebedingten Schutzmaßnahmen qualitativ zu untersuchen. Sie dient der Identifikation und Beschreibung der Auswirkungen der Schutzmaßnahmen infolge der Corona-Pandemie sowie der konjunkturellen Effekte der Pandemie auf Beschäftigte und Betriebe, die vom Mindestlohn betroffen sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-17 Auftragsbekanntmachung
2020-12-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 231-90712471 📞
E-Mail: zb1b@baua.bund.de 📧
Fax: +49 231-90712525 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.baua.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=352060 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=352060 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projekt MLK018 – Folgen der Corona-Pandemie für Mindestlohnbeschäftigte und vom Mindestlohn betroffene Betriebe BAuA-547618-Fu-MLK018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Mindestlohnkommission ist nach dem Mindestlohngesetz für die regelmäßige Anpassung sowie die laufende Evaluation des gesetzlichen Mindestlohns...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Mindestlohnkommission ist nach dem Mindestlohngesetz für die regelmäßige Anpassung sowie die laufende Evaluation des gesetzlichen Mindestlohns...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2022-01-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe anliegende Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe anliegende Auftragsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe anliegende Auftragsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe anliegende Auftragsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe anliegende Auftragsunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe anliegende Auftragsunterlagen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-20 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-20 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Bei der Ausschreibungsform handelt sich um ein elektronisches Vergabeverfahren. Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch über die e-Vergabe-Plattform...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der einzuhaltenden Fristen wird auf die §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.”
Quelle: OJS 2020/S 184-444324 (2020-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projekt MLK018 — Folgen der Corona-Pandemie für Mindestlohnbeschäftigte und vom Mindestlohn betroffene Betriebe BAuA-547618-Fu-MLK018”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 235 205 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): siehe Vergabeunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 184-444324

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: BAuA-547618-Fu-MLK018
Titel:
“Projekt MLK018 — Folgen der Corona-Pandemie für Mindestlohnbeschäftigte und vom Mindestlohn betroffene Betriebe”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IAW — Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung an der Universität Tübingen
Postort: Tübingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Tübingen, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235 205 💰
Quelle: OJS 2020/S 242-598479 (2020-12-07)