Projekt Multifunktionaler Neubau Grundschule/Dorfsaal in Swisttal-Odendorf

Gemeinde Swisttal

Die Auftraggeberin schreibt vorliegend die Objektplanung für den Neubau der Grundschule mit integriertem Dorfsaal in Swisttal-Odendorf europaweit aus.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-04-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Swisttal
Postanschrift: Rathausstr. 115
Postort: Swisttal
Postleitzahl: 53913
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/97300293 📞
E-Mail: e.loer@lenz-johlen.de 📧
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
URL: www.swisttal.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E68686166 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E68686166 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt Multifunktionaler Neubau Grundschule/Dorfsaal in Swisttal-Odendorf
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin schreibt vorliegend die Objektplanung für den Neubau der Grundschule mit integriertem Dorfsaal in Swisttal-Odendorf europaweit aus.”

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Ort der Leistung: Köln 🏙️
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Swisttal-Odendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin schreibt vorliegend die Objektplanung für den Neubau der Grundschule mit integriertem Dorfsaal in Swisttal-Odendorf europaweit aus. Der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Gemäß der nachfolgenden Matrix zur Auswertung der Teilnahmeanträge der Bewerber sind maximal 55 Punkte zu erzielen. Die Punkteverteilung erfolgt nach...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der erforderlichen Qualifikationen und Mitgliedschaften, um den Auftrag ausführen zu dürfen.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-11 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Bewerber erhalten die Vergabeunterlagen ausschließlich digital (die Lesbarkeit ist über die kostenlose Freeware-Komponente „adobe-Reader“ möglich),...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 135 GWB zur Geltendmachung der Unwirksamkeit: (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1. gegen §...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 073-174639 (2020-04-09)