Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerer für die Städtebauliche Umgestaltung Bahnhof Sterkrade
OB_2020/10-045”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung: Projektsteuerer für die städtebauliche Umgestaltung Bahnhof Sterkrade.
1️⃣
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 46045 Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Oberhausen, Fachbereich 5-6-10 Verkehrsplanung, Signalwesen beabsichtigt Projektsteuerungsleistungen für die Abwicklung, Koordination sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Oberhausen, Fachbereich 5-6-10 Verkehrsplanung, Signalwesen beabsichtigt Projektsteuerungsleistungen für die Abwicklung, Koordination sowie Steuerung der Maßnahme „Umbau Bahnhof Oberhausen-Sterkrade" zu vergeben.
Die vorbenannte Baumaßnahme ist ein Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme „Ausbaustrecke Emmerich- Oberhausen" der Deutschen Bahn.
Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an das Leistungsbild Projektsteuerung der aktuellen AHO (AHO Heft 9 2020) bis Projektstufe 5.
Beim dreigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Oberhausen — Emmerich müssen für alle Querungen der Bahnstrecke Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen geschlossen werden. Für die Personenunterführung am Bahnhof Sterkrade sah die Planung der DB Netz AG eine rechtwinklig zu den Gleisen angelegte Personenunterführung vor, die parallel zur bestehenden Unterführung geführt wird. Zur Gestaltung dieses städtebaulich sensiblen Bereiches ist im Jahr 2015 ein konkurrierendes Planungsverfahren durchgeführt worden. Der Siegerentwurf sieht vor, dass die Personenunterführung die Strecke nicht rechtwinklig kreuzt, sondern die historische Wegeverbindung von der heutigen Bahnhofstraße in die Neumühler Straße aufnimmt. Weitere Elemente des Wettbewerbsentwurfes sind eine neue Gestaltung der Bahnhofszugänge, die Verlegung der Neumühler Straße, die Anlage eines K+R-Parkplatzes und eines P+R-Parkhauses sowie ein gesondertes Lichtkonzept. Die vorhandene Personenunterführung wird im Zuge der Bautätigkeiten und der Herstellung der neuen Personenunterführung von der Deutschen Bahn AG vollständig zurückgebaut, da sie teilweise in der Lage der neuen Unterführung verläuft.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr, Nachweis der Eintragung in das Berufsregister,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr, Nachweis der Eintragung in das Berufsregister,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers),
— Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde und sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Erklärung des Bieters, dass er im Vergabeverfahren vorsätzlich keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat (vgl. hierzu § 123 GWB oder § 124 GWB). Siehe dazu Anlage 3: Erklärung zu zwingenden Ausschlusskriterien und Anlage 4: Erklärung zu Ausschlusskriterien, des Bewerbungsbogens,
— Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Eignungsstelle).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017-2019), soweit es Leistungen betrifft, die vergleichbar sind, unter Einschluss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017-2019), soweit es Leistungen betrifft, die vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils, der mit anderen Unternehmen gemeinsam ausgeführten Leistungen. Mindestanforderung in Summen: 500 000 EUR netto/Jahr. Siehe dazu Anlage 6: Erklärung über den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen, die in Art und Ausführung mit denen vergleichbar sind, die beauftragt werden sollen, der letzten 3 Geschäftsjahre.
— Berufshaftpflichtversicherung: Siehe dazu Anlage 5: Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung. Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und 2 000 000 EUR für Sonstige Schäden betragen. Der Nachweis ist durch Vorlage der Erklärung zur Deckungszusage der Versicherung zu erbringen. Mindestanforderung für die Bewerbung ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die Deckungssummen abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Umsatz: Mindestanforderung in Summen: 500 000 EUR netto/Jahr.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen: Siehe dazu die Anlagen 7: Nachweis der Eignung — Fachliche Eignung — Referenz, des Bewerbungsbogen. Gewertet wird eine vergleichbare Referenz,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen: Siehe dazu die Anlagen 7: Nachweis der Eignung — Fachliche Eignung — Referenz, des Bewerbungsbogen. Gewertet wird eine vergleichbare Referenz, bei denen Leistungen in den letzten 5 Jahren (Zeitraum 07/2015-06/2020) erbracht wurden (Angaben bitte lt. Schlussrechnung, sofern diese noch nicht vorliegt, lt. Vertrag),
— Anlage 7.1: — Referenzformblatt — Projekt 1 Projektsteuerung,
— Anlage 8: Anzahl der bearbeiteten Projekte für öffentliche Bauherrn im Zeitraum 07/2015-06/2020, des Bewerbungsbogens,
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 Jahren beschäftigten Arbeitskräfte, siehe dazu Anlage 9: Jährliches Mittel der Beschäftigten, gewertet werden ausschließlich fest angestellte Mitarbeiter, des Bewerbungsbogens,
— Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung der Bewerber für die Dienstleistung verfügen wird. Siehe dazu Anlage 10 des Bewerbungsbogens.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekten, Ingenieure.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-12
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Im Rahmen der Eignungsprüfung werden nur Bewerber mit den erforderlichen Nachweisen, Referenzen und den damit verbundenen Erfahrungen akzeptiert. In einem...”
Im Rahmen der Eignungsprüfung werden nur Bewerber mit den erforderlichen Nachweisen, Referenzen und den damit verbundenen Erfahrungen akzeptiert. In einem zweiten Verfahrensschritt werden höchstens 5 geeignete Bewerber zur Abgabe von Angeboten aufgefordert.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs erhält der Bewerber mit der höchsten Gesamtpunktzahl max. 400 Punkte den 1. Platz. Danach ergeben die erreichten Gesamtpunkte der anderen Bewerber den jeweiligen Platz. Sollten mehrere Bewerber die gleiche Gesamtpunktzahl erreichen, wird unter einem Vier-Augen-Prinzip gelost. Bewertet wird die berufliche und technische Leistungsfähigkeit sowie die Referenzprojekte.
Im Rahmen der Angebotsphase erhält der Bewerber mit der höchsten Gesamtpunktzahl in Höhe von 500 Punkten, der das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet hat, den Zuschlag. Sollten mehrere Bewerber die gleiche Gesamtpunktzahl erreichen, wird unter einem Vier-Augen-Prinzip gelost. Bewertet wird die Qualität der Herangehensweise zur Umsetzung der Aufgabenstellung, die auftragsbezogene Qualifikation und Organisation des Projektteams sowie der Preis.
Die in der Angebotsphase (Stufe 2) vorbenannten Aspekte sollen in schriftlicher Form wie auch im Rahmen einer Präsentation vorgestellt werden.
Allgemeiner Hinweis zur Regelung der Verwaltung zum Jahreswechsel 2020/2021 der Stadt Oberhausen:
Die Stadtverwaltung Oberhausen ist in der Zeit vom 24.12.2020 bis zum 1.1.2021 nicht erreichbar.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YR9YYRJ