Projektsteuerung bei der Durchführung nicht hoheitlicher Tätigkeiten im Rahmen der Bauleitplanungen der Stadt Datteln zur Herbeiführung der Erschließungsreife des Industrieareals newPark
Personelle und inhaltliche Unterstützung sowie Beratung der Stadt bei der Projektsteuerung zur Schaffung von Baurecht für das Industrieareal newPark Datteln. Der Aufgabenbereich umfasst hauptsächlich die Bauleitplanungen zur Schaffung von Baurecht für das newPark-Areal auf Dattelner Stadtgebiet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerung bei der Durchführung nicht hoheitlicher Tätigkeiten im Rahmen der Bauleitplanungen der Stadt Datteln zur Herbeiführung der...”
Titel
Projektsteuerung bei der Durchführung nicht hoheitlicher Tätigkeiten im Rahmen der Bauleitplanungen der Stadt Datteln zur Herbeiführung der Erschließungsreife des Industrieareals newPark
20-2457
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Personelle und inhaltliche Unterstützung sowie Beratung der Stadt bei der Projektsteuerung zur Schaffung von Baurecht für das Industrieareal newPark...”
Kurze Beschreibung
Personelle und inhaltliche Unterstützung sowie Beratung der Stadt bei der Projektsteuerung zur Schaffung von Baurecht für das Industrieareal newPark Datteln. Der Aufgabenbereich umfasst hauptsächlich die Bauleitplanungen zur Schaffung von Baurecht für das newPark-Areal auf Dattelner Stadtgebiet.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: NewPark 45711 Datteln
Beschreibung der Beschaffung:
“— Alle Aufgaben des von der AHO-Fachkommission in dem AHO-Heft Nr. 19 aufgeführten Leistungsbildes der Projektsteuerung städtebaulicher Leistungen aus den...”
Beschreibung der Beschaffung
— Alle Aufgaben des von der AHO-Fachkommission in dem AHO-Heft Nr. 19 aufgeführten Leistungsbildes der Projektsteuerung städtebaulicher Leistungen aus den Teilleistungsbildern Grundlagen, Planungen und Verträge, wobei der Hauptbestandteil der Leistungserbringung voraussichtlich in dem Teilleistungsbild Planungen erfolgen wird),
— Mitwirken und Vorbereiten von Beschlüssen der Gremien der Stadt Datteln,
— Mitwirken bei weiteren informellen Verfahren der Bürgerbeteiligung (z. B. Bürgerversammlungen),
— Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit,
— Mitwirken bei der Steuerung und Koordination der beteiligten Akteure (z.B. Gutachter, Planer, Juristen, newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Eigentümer, Landwirte, Behörden, Bürger und Einwohner, jeweilige Fachdienste der Stadt Datteln),
— Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungsterminen,
— Kritische Analyse von Verfahrensabläufen und Prozessoptimierung, Evaluierung der Optimierung,
— Das Freimachen der betroffenen Grundstücke von schuldrechtlichen und dinglichen Lasten.
Weitere Leistungen können je nach Verfahrensverlauf hinzukommen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen in relevanten Rechtsgebieten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Evtl. Verlängerung entsprechend der vergaberechtlichen Vorgaben und unter dem Vorbehalt der Fortführung der Förderung.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Vollständige Angaben entsprechend der Anlage Firmendarstellung; Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern;
Leistungsspektrum;
Qualifikation der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Vollständige Angaben entsprechend der Anlage Firmendarstellung; Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern;
Leistungsspektrum;
Qualifikation der Mitarbeiter;
Fachkunde, Qualifikation und persönliche Referenzen für vergleichbare Leistungen der für die Bearbeitung vorgesehenen Personen (Bei einem Projektteam wird dieses in seiner Gesamtheit bewertet)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerbergemeinschaften haben mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung abzugeben:
— mit der alle Mitglieder mit Name und Adresse benannt sind,
— mit der der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bewerbergemeinschaften haben mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung abzugeben:
— mit der alle Mitglieder mit Name und Adresse benannt sind,
— mit der der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
— mit der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
— wonach der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
— wonach alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Referenzen von benannten Nachunternehmern können nur berücksichtigt werden, wenn sich diese zur Unterstützung des Bewerbers verpflichten und entsprechende Verpflichtungserklärungen vorlegen. Deshalb müssen diese Nachunternehmer bereits im Teilnahmeantrag verbindlich benannt werden.
Die entspr. Formulare sind Bestandteil der Bewerbungsunterlagen.
Wenn sich Bieter mit unterbeauftragten Büros bewerben, muss der Unterbeauftragte rechtsverbindlich erklären, dass er zur Auftragsausführung zur Verfügung steht.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-05
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-16 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYY2YT6N
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 232-571381 (2020-11-24)