Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach Prüfung der Vollständigkeit der nach III.1.1) bis III.2.3)
Vorzulegenden Erklärungen und Nachweise auf Grundlage einer einheitlichen Bewertungsmatrix, welche in den Vergabeunterlagen aufgeführt ist.
Folgende Eignungskriterien werden gewertet
(1) Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Vorhandene/ vorgesehene Deckungssummen je Personen- und Sachschadensfall (Bei Bewerbergemeinschaften arithmetisches Mittel): 5 %,
Vorhandene/ vorgesehene Deckungssummen je sonstigem Schadensfall (Vermögensschäden) (Bei Bewerbergemeinschaften arithmetisches Mittel): 5 %,
(2) Fachliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens mittlere Anzahl beschäftigter Fach- und Führungskräfte der letzten 3 Jahre: 10 %,
(3) Fachliche Eignung des Bewerbers Projektleiter, Berufserfahrung in Jahren: 8 %,
Projektleiter, Anzahl vergleichbarer Projekte: 8 %,
Stellvertretender Projektleiter, Berufserfahrung in Jahren: 7 %,
Stellvertretender Projektleiter, Anzahl vergleichbarer Projekte: 7 %,
(4) Projektreferenzen Art des Auftraggebers: 12 %,
Erbrachte Leistung: 10 %,
Gegenstand des Auftrags: 16 %,
— BGF in m (Umbauanteil): 2 %,
— BGF in m (Neubauanteil): 2 %,
— Baukosten KG 300 nach DIN 276 in EUR brutto (Umbauanteil): 2 %,
— Baukosten KG 400 nach DIN 276 in EUR brutto (Umbauanteil): 2 %,
— Baukosten KG 300 nach DIN 276 in EUR brutto (Neubauanteil): 2 %,
— Baukosten KG 400 nach DIN 276 in EUR brutto (Neubauanteil): 2 %.
Die Bewertungsmatrix liegt der Bewerbungsunterlage bei. Innerhalb der gewichteten Kriterien werden, entsprechend den mit den eingereichten Unterlagen gemachten Angaben, jeweils bis zu 6 Punkte vergeben. Die Punktezahl wird mit der jeweiligen Gewichtung des Kriteriums multipliziert. Die
Gesamtzahl der Punkte wird durch Addition aller gewichteten Punktzahlen der Kriterien ermittelt. Die maximal erreichbare Punktzahl beträgt 600. Nach Auswertung der Bewerbungen unter Anwendung dieser Matrix wird die o. g. Zahl der Bewerber aufgefordert ein Angebot einzureichen und zum Verhandlungstermin eingeladen.