Projektsteuerungsleistungen für die Sanierung und Erweiterung des Gymnasiums Waldkraiburg

Landkreis Mühldorf a. Inn

Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Projektsteuerungsleistungen für die Generalsanierung und den Erweiterungsneubau des Gymnasiums Waldkraiburg nach den Projektstufen 1-5 auf Basis des Leistungsbildes Projektsteuerung gemäß § 2 der Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft, herausgegeben vom Ausschuss der Verbände und Kammer der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V. (AHO-Schriftenreihe Nr. 9, 4. Auflage, Stand: Mai 2014), im Wege der stufenweisen Beauftragung für die Handlungsbereiche:
A) Organisation, Information, Koordination und Dokumentation;
B) Qualitäten und Quantitäten;
C) Kosten und Finanzierung;
D) Termine und Kapazitäten und Logistik und
E) Verträge und Versicherungen.
Nach näherer Maßgabe:
— des Entwurfs des Projektsteuerungsvertrages (Anlage AV8) sowie
— des Leistungsbilds (Anlage AV9).
Mit Vertragsschluss werden zunächst die Projektstufen 1 („Projektvorbereitung“) und 2 („Planung“) mit allen Handlungsbereichen (A-E) vergeben.
Der Auftraggeber hat das einseitige Recht (Option), den Auftragnehmer entweder einmalig oder sukzessive (d. h. jeweils nach Fertigstellung der jeweils zuletzt übertragenen Leistungen) mit jeweils einer oder mehreren weiteren Projektstufen oder (Teil-) Leistun-gen daraus (z. B. einzelnen Handlungsbereichen oder einzelnen Leistungen aus einzelnen Handlungsbereichen) zu beauftragen (stufenweise Beauftragung). Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Weiterbeauftragung besteht nicht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-28 Auftragsbekanntmachung
2020-07-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Mühldorf a. Inn
Postanschrift: Färberstraße 1
Postort: Mühldorf
Postleitzahl: 84453
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landratsamt Mühldorf a. Inn, FB 13 Kommunaler Hoch- und Tiefbau
E-Mail: hochbauverwaltung@lra-mue.de 📧
Region: Mühldorf a. Inn 🏙️
URL: https://www.lra-mue.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9PDEW4/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9PDEW4 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen für die Sanierung und Erweiterung des Gymnasiums Waldkraiburg 127742/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Projektsteuerungsleistungen für die Generalsanierung und den Erweiterungsneubau des Gymnasiums Waldkraiburg nach den...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Mühldorf a. Inn 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gymnasium Waldkraiburg Ritter-v.-Glück-Weg 3a 84478 Waldkraiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber ist Träger des Gymnasiums Waldkraiburg (nachfolgend „Gymnasium“). Das Gymnasium besteht aus einem Altbau und einem weiteren Gebäude. Dieses...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind beschrieben in Kapitel II.2 des Dokuments „Vergabeunterlagen“. Die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung (gem. § 123 Abs. 1-3 GWB), dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen des Bewerbers zuzurechnen ist, in den vergangenen 5 Jahren...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung des Bewerbers: a) mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000,00 EUR für Personenschäden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung des Bewerbers: a) Mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000,00 EUR für Personenschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten des Bewerbers und die Zahl der Führungskräfte des Bewerbers jeweils in den letzten 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung über mindestens 3 bis maximal 5 geeignete Referenzen des Bewerbers/des Mitglieds oder der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft über früher...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-31 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9PDEW4
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2020/S 044-104206 (2020-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Projektsteuerungsleistungen für die Generalsanierung und den Erweiterungsneubau des Gymnasiums Waldkraiburg nach den...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber ist Träger des Gymnasiums Waldkraiburg (nachfolgend „Gymnasium"). Das Gymnasium besteht aus einem Altbau und einem weiteren Gebäude. Dieses...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung der Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten- und Terminsicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Sicherstellung der Fachkompetenz
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 044-104206

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9PDKKX
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2020/S 141-347347 (2020-07-20)