Projektsteuerungsleistungen zur Umsetzung des Abschlussbetriebsplanes Saline Oberilm nach Bundesberggesetz (BBergG)

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) ist Eigentümerin der Saline Oberilm, einem ehemaligen Bergbaustandort, zu dem 3 Bohranlagen mit Gerüsten, Maschinentechnik, den Bohrlöchern und Kavernen, eine 8 km lange Soleleitung mit Pumpstation sowie ein Werkskomplex gehören.
Zur Saline Oberilm gehören Grundstücke von ca. 70 000 m.
Der Standort der Soleförderung und Siedesalzproduktion wurde nach der Insolvenz der Saline Oberilm GmbH & Co. KG 1999 von der LEG Thüringen mit dem gesellschaftlichen Auftrag übernommen, einen geeigneten Investor für die Fortführung der Produktion zu finden. Nachdem die jahrelangen Bemühungen nicht zum Erfolg führten, wurde die Entscheidung getroffen, den Gewinnungsbetrieb einzustellen, das Betriebsgelände einer anderen gewerblichen Nutzung zuzuführen und den Bergbaustandort als solchen zu schließen. Das Bunddesberggesetz (BBergG) fordert für die Einstellung eines Bergbaustandortes einen Abschlussbetriebsplan aufzustellen und vollständig umzusetzen.
Das betrifft im Wesentlichen:
— die Beseitigung betrieblicher Anlagen und Einrichtungen oder deren anderweitige Verwendung;
— die Vorsorge gegen Gefahren für Leben, Gesundheit und zum Schutz von Sachgütern, Beschäftigter Dritter nach Einstellung des Betriebes;
— der Ausschluss einer Beeinträchtigung von Bodenschätzen;
— Maßnahmen zum Schutz der Umwelt;
— die ordnungsgemäße Verwendung oder Beseitigung von Abfällen;
— die Wiedernutzbarmachung der Oberfläche.
Der Abschlussbetriebsplan Saline Oberilm in der Fassung vom 17.10.2017, mit allen seinen Bestandteilen und Anlagen und der Bescheid Nr. 8-035/2020 zum Abschlussbetriebsplan vom 27.1.2020, erteilt durch das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) ist vollständig umzusetzen. Für die Umsetzung dieser Leistung ist eine Projektsteuerung vorgesehen. Diese Leistung ist Bestandteil dieses Vergabeverfahrens.
Die hierfür geschätzten Investitionskosten belaufen sich auf ca. 6 Mio. EUR netto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-27 Auftragsbekanntmachung
2020-07-22 Ergänzende Angaben
2021-02-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-04-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Postanschrift: Mainzerhofstraße 12
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: igk-ausschreibung@leg-thueringen.de 📧
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.leg.thueringen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=325034 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=325034 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen zur Umsetzung des Abschlussbetriebsplanes Saline Oberilm nach Bundesberggesetz (BBergG) IGK 2020 03-0082-1”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) ist Eigentümerin der Saline Oberilm, einem ehemaligen Bergbaustandort, zu dem 3 Bohranlagen mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Ilm-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland, Thüringen, Ilm-Kreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundleistungen der Projektstufen 1 bis 5 gem. § 2 der Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement in der Bau- und Immobilienmanagement erarbeitet von...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, der Auftrag kann verlängert werden.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. § 46 (3) 2. und 6. VgV – berufliche Erfahrungen unter Nachweis des beruflichen Werdeganges des Projektleiters: 10 v. H. Wertung: 1 Pkt.< 5 Jahre; 2 Pkt.=...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Kopie desselben, soweit das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen ist. Bei ausländischen Bewerbern...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Verbindliche Erklärung zum Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV mit einer Deckungssumme von mindestens 3,0 Mio. EUR...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Verbindliche Angaben zu Maßnahmen der Qualitätssicherung durch Zertifizierungen oder durch Erläuterung eines gleichgestellten bürointernen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Gemäß § 75 Abs. 1 bis 3 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-08 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-12 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d. h. Registrierung:...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 085-201821 (2020-04-27)
Ergänzende Angaben (2020-07-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) ist Eigentümerin der Saline Oberilm, einem ehemaligen Bergbaustandort, zu dem 3 Bohranlagen mit...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 085-201821

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/11/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/11/2020
Quelle: OJS 2020/S 142-350326 (2020-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) ist Eigentümerin der Saline Oberilm, einem ehemaligen Bergbaustandort, zu dem 3 Bohranlagen mit...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 697 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundleistungen der Projektstufen 1 bis 5 gem. § 2 der Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement in der Bau- und Immobilienmanagement erarbeitet von...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept zur Projektanalyse und Methodik bei der technischen und organisatorischen Projektorganisation und Durchführung. Hierbei sind die 3 Schwerpunkte...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept zur Organisation, Abwicklung und Kontrolle des Termin- und Kostenmanagements”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ausführungen des Projektleiters im Verhandlungs- und Bietergespräch. Hierbei sind die 3 Schwerpunkte BBerG, Stoffstrommanagement und Altlasten besonders zu...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ausführungen des stellv. Projektleiters im Verhandlungs- und Bietergespräch. Hierbei sind die 3 Schwerpunkte BBerG, Stoffstrommanagement und Altlasten...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Problembezogene Reaktionszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 085-201821

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: IGK 2020 03-0082-1
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen zur Umsetzung des Abschlussbetriebsplanes Saline Oberilm nach Bundesberggesetz (BBergG)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arcadis Germany GmbH
Postort: Freiberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mittelsachsen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 697 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d. h. Registrierung:...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 028-069965 (2021-02-05)