Beschreibung der Beschaffung
Das Gebiet Feldmoching-Ludwigsfeld birgt wertvolles städtebauliches und freiraumplanerisches Potential. Mit einem Grundsatzbeschluss Ende Juni 2018 beauftragte der Stadtrat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung damit, Vorschläge für ein kooperatives Stadtentwicklungsmodell (KOSMO) in diesem Gebiet zu erarbeiten. Erklärtes Ziel ist, gemeinsam mit Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, Fachleuten und sonstigen Interessensvertretungen Vorschläge für eine zukunftsgerechte Gesamtstrategie einer potentiellen Stadterweiterung im Münchner Norden zu entwickeln.
Die interne Gesamtprojektleitung befindet sich im Aufbau. Die Aufgaben der internen Projektleitung im Rahmen der Aufgaben und Ziele der Phase 1 sind insbesondere folgende:
— Etablierung einer geeigneten Projektstruktur mit entsprechender Aufbau- sowie - Ablauforganisation,
— Schnittstellenerarbeitung und -koordination (mit Intern und Extern),
— Kapazitätsplanung,
— Erstellung eines Projekthandbuchs,
— Klare Strukturierung und Koordinierung der Teilprojekte und Zusammenführen zu einer umfassenden Machbarkeitsstudie,
— Qualitäts- und Quantitätscontrolling,
— Soll-Ist-Vergleich im Projektfortschritt,
— Entwicklung von Optimierungsvorschlägen,
— Gewichtung und Steuerung von Unvorhergesehenem,
— Erarbeitung und Fortschreibung des Rahmenterminplans,
— Etablierung eines geeigneten Berichtswesen,
— Terminmanagement und -steuerung,
— Wahrnehmen der Budgetverantwortung,
— Dokumentation.
Aufgabe der Auftragnehmerin / des Auftragnehmers zur externen Projektsteuerung wird es sein, die Projektleitung bei allen oben genannten Aufgaben zu unterstützen.