Unterstützung der Administration der Landesförderung von Instituten der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e. V. sowie der Bund-Länder-Förderung von in NRW ansässigen Instituten der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektträger JRF/WGL
136/20
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterstützung der Administration der Landesförderung von Instituten der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e. V. sowie der Bund-Länder-Förderung von in NRW...”
Kurze Beschreibung
Unterstützung der Administration der Landesförderung von Instituten der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e. V. sowie der Bund-Länder-Förderung von in NRW ansässigen Instituten der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Administration JRF-Förderung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das MKW beabsichtigt, die Durchführung aller Prozesse der institutionellen Landesförderung der derzeit 12 von ihm getragenen JRF-Institute sowie die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das MKW beabsichtigt, die Durchführung aller Prozesse der institutionellen Landesförderung der derzeit 12 von ihm getragenen JRF-Institute sowie die Durchführung von jährlich 3 Vor-Ort-Prüfungen an einen beliehenen Projektträger zu vergeben.
Im Einzelnen wird die Erfüllung der folgenden Leistungen erwartet:
Übernahme aller Prozesse der institutionellen Landesförderung als beliehener Projektträger:
a) Prüfung und Bewilligung von bis zu zwölf jährlichen Förderanträgen; in diesem Zuge insbesondere jeweils Prüfung des Arbeitsplans, des Wirtschaftsplans bzw. der Überleitungsrechnung,
b) Prüfung und abschließende Bearbeitung von jährlich bis zu 6 Mittelanforderungen pro Institut,
c) Prüfung von jährlich zwölf Verwendungsnachweisen der vom MKW geförderten Einrichtungen der JRF,
d) Durchführung von jährlich 3 Vor-Ort-Prüfungen:
Da) grundsätzlich stichprobenartige Durchführung von Vor-Ort-Erhebungen zu spezifischen, mit dem Fachreferat im MKW im Einzelnen abzustimmenden Aspekten und Schwerpunkten bei mit dem Fachreferat abzustimmenden Einrichtungen
db) im besonderen Bedarfsfall vertiefte Prüfung der jeweiligen JRF-Einrichtungen,
e) Zuwendungsrechtliche Sonderprozesse, insbesondere Geltendmachung und Durchsetzung von Forderungen gegen Zuwendungsempfänger, die sich in Folge von Rücknahmen oder Widerrufen von Zuwendungsbescheiden ergeben oder aus strafrechtlichen bzw. Verwaltungsverfahren sowie aus Insolvenz-verfahren – soweit zutreffend – resultieren. Eingeschlossen sind auch die Durchsetzung von Rückzahlungen aus nicht zweckentsprechender Verwendung von Fördermitteln oder einem vorzeitigen Mittelabruf und entsprechende Zinsforderungen. Widerrufs-, Rücknahme-, Feststellungs- und Leistungsbescheide sowie Maßnahmen der Zwangsvollstreckung sind dabei jeweils vor Abgang dem Auftraggeber zur Zustimmung vorzulegen. Im Falle der Klage gegen einen Ablehnungs-, Rücknahme- oder Widerrufsbescheid Prüfung der Begründetheit der Klage, Kostenübernahme und ggf. Abwicklung des Verwaltungsgerichtsverfahrens.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verwendungsnachweisprüfung WGL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das MKW beabsichtigt, die folgenden Leistungen aus dem Bereich der Bund-Länder-Förderung der in NRW ansässigen Instituten der WGL bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Das MKW beabsichtigt, die folgenden Leistungen aus dem Bereich der Bund-Länder-Förderung der in NRW ansässigen Instituten der WGL bzw. Bund-Länder-finanzierten Einrichtungen an einen Projektträger zu vergeben:
a) fortlaufende Prüfung von jährlich anfallenden 10 Verwendungsnachweisen der in NRW ansässigen WGL- bzw. Bund-Länder-finanzierten Einrichtungen unter Berücksichtigung mit dem Fachreferat im MKW abzustimmender Aspekte und Schwerpunkte,
b) Durchführung von jährlich 3 Vor-Ort-Prüfungen:
Ba) stichprobenartige Durchführung von Vor-Ort-Erhebungen zu spezifischen, mit dem Fachreferat im MKW im Einzelnen abzustimmenden Aspekten und Schwerpunkten bei mit dem Fachreferat abzustimmenden Einrichtungen,
Bb) vertiefte Prüfung der jeweiligen WGL-Einrichtungen mit dem Fachreferat im MKW im Einzelnen abzustimmenden Aspekten und Schwerpunkten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensbeschreibung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen);
— Nachweis einer geeigneten Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unternehmensbeschreibung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen);
— Nachweis einer geeigneten Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Als Ausschlusskriterium für die Leistungsfähigkeit legt der Auftraggeber das Fehlen einer Berufshaftpflichtversicherung fest.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Feststellung der Leistungsfähigkeit hat der Auftraggeber folgende Soll-Kriterien festgelegt:
a) Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die Feststellung der Leistungsfähigkeit hat der Auftraggeber folgende Soll-Kriterien festgelegt:
a) Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern bei der Übernahme einer Projektträgerschaft im Zuge einer dauerhaften institutionellen Förderung sowie im Kontext von Bund-Länder-Förderungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
b) Profile der vorgesehenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Nachweis ihrer Eignung bezogen auf die fachlichen Herausforderungen des Auftrags, hier Darstellung (inkl. namentlicher Vorstellung) der verantwortlichen Leitung sowie der Personen des Kernteams einschließlich Darstellungen von deren Qualifikationen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-13
12:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“I. Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter...”
I. Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich folgende Stelle über das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW darauf hinzuweisen:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft
Des Landes Nordrhein-Westfalen
Frau Lea Boog-Whiteside
Referat Z.14
40190 Düsseldorf
II. Informationen und Kommunikation
Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren ausnahmslos schriftlich statt und zwar nur über das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW.
Fragen sind an die oben unter Ziffer I. genannte Stelle über das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW zu richten. Im Interesse der Effektivität werden Fragen der Bieter erbeten bis spätestens zum:
18.9.2020
Die Fragen und die Antworten werden in anonymisierter Form an alle Bieter, an die Vergabeunterlagen versandt wurden, unaufgefordert über das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW bis spätestens zum 25.9.2020 zur Kenntnis gegeben.
Nachfragen zu diesen Fragen und Antworten werden wiederum erbeten bis zum:
1.10.2020.
Die Beantwortung dieser Nachfragen erfolgt ebenso anonymisiert gegenüber allen am Verfahren Interessierten bis zum 5.10.2020.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYPYY6S
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Unterstützung der Administration der Landesförderung von Instituten der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e. V. sowie der Bund-Länder-Förderung von in NRW...”
Kurze Beschreibung
Unterstützung der Administration der Landesförderung von Instituten der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e. V. sowie der Bund-Länder-Förderung von in NRW ansässigen Instituten der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V..
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 397919.96 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das MKW beabsichtigt, die Durchführung aller Prozesse der institutionellen Landesförderung der derzeit 12 von ihm getragenen JRF-Institute sowie die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das MKW beabsichtigt, die Durchführung aller Prozesse der institutionellen Landesförderung der derzeit 12 von ihm getragenen JRF-Institute sowie die Durchführung von jährlich 3 Vor-Ort-Prüfungen an einen beliehenen Projektträger zu vergeben.
Im Einzelnen wird die Erfüllung der folgenden Leistungen erwartet:
Übernahme aller Prozesse der institutionellen Landesförderung als beliehener Projektträger:
a) Prüfung und Bewilligung von bis zu 12 jährlichen Förderanträgen; in diesem Zuge insbesondere jeweils Prüfung des Arbeitsplans, des Wirtschaftsplans bzw. der Überleitungsrechnung,
b) Prüfung und abschließende Bearbeitung von jährlich bis zu sechs Mittelanforderungen pro Institut,
c) Prüfung von jährlich 12 Verwendungsnachweisen der vom MKW geförderten Einrichtungen der JRF,
d) Durchführung von jährlich 3 Vor-Ort-Prüfungen:
da) grundsätzlich stichprobenartige Durchführung von Vor-Ort-Erhebungen zu spezifischen, mit dem Fachreferat im MKW im Einzelnen abzustimmenden Aspekten und Schwerpunkten bei mit dem Fachreferat abzustimmenden Einrichtungen,
db) im besonderen Bedarfsfall vertiefte Prüfung der jeweiligen JRF-Einrichtungen.
e) Zuwendungsrechtliche Sonderprozesse, insbesondere Geltendmachung und Durchsetzung von Forderungen gegen Zuwendungsempfänger, die sich in Folge von Rücknahmen oder Widerrufen von Zuwendungsbescheiden ergeben oder aus strafrechtlichen bzw. Verwaltungsverfahren sowie aus Insolvenz-verfahren – soweit zutreffend – resultieren. Eingeschlossen sind auch die Durchsetzung von Rückzahlungen aus nicht zweckentsprechender Verwendung von Fördermitteln oder einem vorzeitigen Mittelabruf und entsprechende Zinsforderungen. Widerrufs-, Rücknahme-, Feststellungs- und Leistungsbescheide sowie Maßnahmen der Zwangsvollstreckung sind dabei jeweils vor Abgang dem Auftraggeber zur Zustimmung vorzulegen. Im Falle der Klage gegen einen Ablehnungs-, Rücknahme- oder Widerrufsbescheid Prüfung der Begründetheit der Klage, Kostenübernahme und ggf. Abwicklung des Verwaltungsgerichtsverfahrens.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungsplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das MKW beabsichtigt, die folgenden Leistungen aus dem Bereich der Bund-Länder-Förderung der in NRW ansässigen Instituten der WGL bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Das MKW beabsichtigt, die folgenden Leistungen aus dem Bereich der Bund-Länder-Förderung der in NRW ansässigen Instituten der WGL bzw. Bund-Länder-finanzierten Einrichtungen an einen Projektträger zu vergeben:
a) fortlaufende Prüfung von jährlich anfallenden 10 Verwendungsnachweisen der in NRW ansässigen WGL- bzw. Bund-Länder-finanzierten Einrichtungen unter Berücksichtigung mit dem Fachreferat im MKW abzustimmender Aspekte und Schwerpunkte,
b) Durchführung von jährlich 3 Vor-Ort-Prüfungen:
ba) stichprobenartige Durchführung von Vor-Ort-Erhebungen zu spezifischen, mit dem Fachreferat im MKW im Einzelnen abzustimmenden Aspekten und Schwerpunkten bei mit dem Fachreferat abzustimmenden Einrichtungen,
bb) vertiefte Prüfung der jeweiligen WGL-Einrichtungen mit dem Fachreferat im MKW im Einzelnen abzustimmenden Aspekten und Schwerpunkten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 180-434873
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V136/20_1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Projektträgerschaft
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Projektträger Forschungszentrum Jülich GmbH
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Straße
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ptj@fz-juelich.de📧
Region: Düren🏙️
URL: https://fz.juelich.de/ptj🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 276035.79 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Vertragsnummer: V136/20_2
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121884.17 💰