Prozess- und SaaS-Dienstleistungen für den Messstellenbetrieb

SWTE Netz GmbH & Co. KG

Die SWTE Netz GmbH & Co. KG ist in ihrem Netzgebiet für die Rolle des Messstellenbetreibers (MSB) zuständig. Für die Umsetzung von zugehörigen Aufgaben des Messstellenbetreibers für intelligente Messsysteme einschließlich der Gateway-Administration fragt die SWTE Netz GmbH & Co. KG eine systemtechnische Unterstützung in Form einer SaaS-Leistung (Software as a Service) sowie ein Business Process Outsourcing (BPO) an.
Zudem sollen der Beschaffungsprozess für intelligente Messsysteme und erforderliche TK-Dienstleistungen über den Auftragnehmer umgesetzt werden. Die hierfür erforderlichen Leistungen sollen entsprechend Lieferbestandteil sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-21 Auftragsbekanntmachung
2021-01-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-04-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: SWTE Netz GmbH & Co. KG
Postanschrift: Zechenstr. 10
Postort: Ibbenbüren
Postleitzahl: 49477
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: florian.vondenbenken@swte-netz.de 📧
Region: Steinfurt 🏙️
URL: www.swte-netz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E27637589 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E27637589 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Prozess- und SaaS-Dienstleistungen für den Messstellenbetrieb
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die SWTE Netz GmbH & Co. KG ist in ihrem Netzgebiet für die Rolle des Messstellenbetreibers (MSB) zuständig. Für die Umsetzung von zugehörigen Aufgaben des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Ort der Leistung: Steinfurt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Versorgungsgebiet der SWTE Netz GmbH & Co. KG (Ibbenbüren, Hörstel, Hopsten, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln).”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Liefer- und Leistungsumfang besteht aus den folgenden Bereichen und soll als Software as a Service angeboten werden: — Meter Data Management inklusive...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht eine dreimalige Option auf Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr auf max. 8 Jahre.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Für den Fall, dass mehr vollständige Teilnahmeanträge grundsätzlich geeigneter Bewerber vorliegen, als vor dem Hintergrund des Aufwands des Verfahrens am...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Option zur Lieferung von erforderlichen SIM-Karten für die Smart-Meter-Gateways sowie die Abrechnung der Übertragungskosten. Option als Alternative zur...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“In Form von Eigenerklärungen wird gefordert: A: Unternehmensdarstellung (Gesellschaftsstruktur (Organigramm), Inhaber/Gesellschafter und Geschäftsführer,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In Form von Eigenerklärungen wird gefordert: D: Der Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. E: Die Umsätze des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In Form von Eigenerklärungen wird gefordert: G: Anforderungen zur technischen Leistungsfähigkeit: 1. Personalentwicklung in den letzten 3 Jahren für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Vergabeunterlagen, die mit der Angebotsaufforderung übersandt werden.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Vergabeunterlagen, die mit der Angebotsaufforderung übersandt werden.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-25 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bietergemeinschaften: Bei der Beteiligung von Bietergemeinschaften haben diese mit ihrem Angebot eine Aufstellung der Mitglieder der Bietergemeinschaft mit...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-2735 📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-2735 📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Quelle: OJS 2020/S 081-192208 (2020-04-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-22)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Liefer- und Leistungsumfang besteht aus den folgenden Bereichen und soll als Software as a Service angeboten werden: — Meter Data Management inklusive...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prozess- und SaaS-Dienstleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1510
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schnittstellen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 150
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nicht-Funktionale Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleistungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicelevel
Preis (Gewichtung): erw. Richtwertmeth.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 081-192208

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: smartOPTIMO GmbH & Co. KG
Postort: Osnabrück
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Quelle: OJS 2021/S 018-042861 (2021-01-22)