Prüfung und Instandhaltung gemäß AG- und Herstellervorgaben sowie gemäß Regelwerk an Objektschutztüren der KTE. Die Maßnahmen sind nach Losen unterteilt und in den kerntechnischen Anlagen des AG zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Prüfung und Instandhaltung Objektschutztüren der KTE
2020000375DOW
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Prüfung und Instandhaltung gemäß AG- und Herstellervorgaben sowie gemäß Regelwerk an Objektschutztüren der KTE. Die Maßnahmen sind nach Losen unterteilt und...”
Kurze Beschreibung
Prüfung und Instandhaltung gemäß AG- und Herstellervorgaben sowie gemäß Regelwerk an Objektschutztüren der KTE. Die Maßnahmen sind nach Losen unterteilt und in den kerntechnischen Anlagen des AG zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4210-0 Wartung OS-Türen Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundlagen
Bei den zu wartenden Komponenten handelt es sich um ca. 115 Standardtüren bzw. -tore unterschiedlicher Hersteller mit zusätzlicher...”
Beschreibung der Beschaffung
Grundlagen
Bei den zu wartenden Komponenten handelt es sich um ca. 115 Standardtüren bzw. -tore unterschiedlicher Hersteller mit zusätzlicher Objektschutzfunktion, z. B. Überwachungs-, Schließ- und Verriegelungsfunktionen. Dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen sind Angaben bezüglich der erforderlichen Kontaminationsschutzmaßnahmen, die bei der Wartung der jeweiligen Tür getroffen werden müssen.
Aufgrund der Verschiedenheit der zu wartenden Türen, erfolgte durch den AG eine Schätzung des ungefähren Wartungsaufwands in Stunden pro Tür. Die Angabe über aufzuwendende Stunden für jede Türwartung basiert auf den Erfahrungswerten des AG. Diese Zeiten sind vom AN bei jeder durchgeführten Arbeit zu überprüfen. Sind die Zeiten nicht auskömmlich bzw. zu hoch, so ist dies dem AG anzuzeigen.
Abwicklung und Durchführung der Arbeiten
Die Durchführung der im Leistungsverzeichnis spezifizierten Wartungsleistungen ist für das vierte Quartal eines jeden Jahres geplant. Im Rahmen der Wartung sind sowohl Mechanik als auch Elektronik zu prüfen. Werden im Zuge der Wartung Abweichungen vom Normzustand festgestellt, ist der zu-ständige technische Sachbearbeiter des AG unverzüglich zu informieren. Der AG legt dann fest, ob und unter welchen Bedingungen die Arbeiten fortgesetzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2024-12-20 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4210-0 Wartung OS-Türen Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundlagen
Bei den zu wartenden Komponenten handelt es sich um Objektschutztüren und Abschirmtore unterschiedlicher Widerstands- sowie Barriereklassen. Alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Grundlagen
Bei den zu wartenden Komponenten handelt es sich um Objektschutztüren und Abschirmtore unterschiedlicher Widerstands- sowie Barriereklassen. Alle Türen wurden von der Firma SOMMER Fassadensysteme – Stahlbau – Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG hergestellt und an die WAK Anlage ausgeliefert sowie eingebaut.
Dem Leistungsverzeichnis sind Angaben über die erforderlichen Kontaminationsschutzmaßnahmen, die bei der Wartung der jeweiligen Tür/des jeweiligen Tors getroffen werden müssen, zu entnehmen. Überdies erfolgte durch den AG eine Schätzung des ungefähren Wartungsaufwands in Stunden pro Tür. Die Angabe über aufzuwendende Stunden für jede Türwartung basiert auf den Erfahrungswerten des AG. Diese Zeiten sind vom AN bei jeder durchgeführten Arbeit zu überprüfen. Sind die Zeiten nicht auskömmlich bzw. zu hoch, so ist dies dem AG anzuzeigen.
Abwicklung und Durchführung der Arbeiten
Die Durchführung der Wartungsleistungen an den Türen in der EB-Anlage ist für das vierte Quartal eines jeden Jahres geplant. Die Durchführung der Wartungsleistungen an den Türen in der WAK-Anlage ist für das zweite Quartal eines jeden Jahres geplant. Die Durchführung des Schmierdienstes in der WAK ist für das vierte Quartal eines jeden Jahres geplant.
Die Störungsbeseitigungsmaßnahmen können ganzjährig durch den AG beim AN angefordert werden. Sollte eine Störung zu einem Funktionsausfall führen, so muss innerhalb von 48 Stunden nach Benachrichtigung des AN mit der Störungsbeseitigung begonnen werden. Fällt dieser Termin auf einen arbeitsfreien Tag, so ist umgehend am nächsten Werktag mit der Störungsbeseitigung zu beginnen.
a) Wartung (Vorbeugende Instandhaltung (VBI))
Im Rahmen der Wartung sind sowohl Mechanik als auch Elektronik der im Leistungsverzeichnis gelisteten Komponenten zu prüfen. Die konkret durchzuführenden Tätigkeiten können nach der Zuschlagsvergabe im entsprechenden Prüfprotokoll beim AG eingesehen werden.
Werden im Zuge der Wartung Abweichungen vom Normzustand festgestellt, ist der zuständige technische Sachbearbeiter des AG unverzüglich zu informieren. Der AG legt dann fest, ob und unter welchen Bedingungen die Arbeiten fortgesetzt werden. An festgelegten OS-Türen ist ein zusätzlicher Schmierdienst erforderlich. Diese zusätzliche Leistung ist im Zeitraum November bis Dezember durchzuführen.
b) Instandsetzung (Störungsbeseitigung)
Im Rahmen der Instandsetzung sind insbesondere die folgenden Tätigkeiten zu erbringen:
— Erkunden der Ursache;
— Erstellen eines Mängelberichts;
— Unterbreitung eines [schriftlichen] Vorschlags zur Beseitigung;
— Abstimmung des Vorschlags mit dem AG;
— Beseitigung des Mangels in Abstimmung mit dem AG;
— Protokollierung der Art und Weise der Mangelbehebung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4210-0 Wartung OS-Türen Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundlagen
Bei den zu wartenden Komponenten handelt es sich um Objektschutztüren unterschiedlicher Widerstands- sowie Barriereklassen. Alle Türen wurden von...”
Beschreibung der Beschaffung
Grundlagen
Bei den zu wartenden Komponenten handelt es sich um Objektschutztüren unterschiedlicher Widerstands- sowie Barriereklassen. Alle Türen wurden von der Firma heerum X. Hersacher GmbH & Co. KG hergestellt und an die WAK Anlage ausgeliefert sowie eingebaut.
Dem Leistungsverzeichnis sind Angaben über die erforderlichen Kontaminationsschutzmaßnahmen, die bei der Wartung der jeweiligen Tür getroffen werden müssen, zu entnehmen. Überdies erfolgte durch den AG eine Schätzung des ungefähren Wartungsaufwands in Stunden pro Tür. Die Angabe über aufzuwendende Stunden für jede Türwartung basiert auf den Erfahrungswerten des AG. Diese Zeiten sind vom AN bei jeder durchgeführten Arbeit zu überprüfen. Sind die Zeiten nicht auskömmlich bzw. zu hoch, so ist dies dem AG anzuzeigen.
Abwicklung und Durchführung der Arbeiten
Die Durchführung der Wartungsleistungen an den Türen in der EB-Anlage ist für Januar eines jeden Jahres geplant. Die Durchführung der Wartungsleistungen an den Türen in der WAK-Anlage ist für das zweite Quartal eines jeden Jahres geplant. Die Durchführung des Schmierdienstes in der WAK ist für das vierte Quartal eines jeden Jahres geplant. Die Störungsbeseitigungsmaßnahmen können ganzjährig durch den AG beim AN angefordert werden. Sollte eine Störung zu einem Funktionsausfall führen, so muss innerhalb von 48 Stunden nach Benachrichtigung des AN mit der Störungsbeseitigung begonnen werden. Fällt dieser Termin auf einen arbeitsfreien Tag, so ist umgehend am nächsten Werktag mit der Störungsbeseitigung zu beginnen. An festgelegten OS-Türen ist ein zusätzlicher Schmierdienst erforderlich. Diese zusätzliche Leistung ist im Zeitraum November bis Dezember durchzuführen.
a) Wartung (Vorbeugende Instandhaltung (VBI))
Im Rahmen der Wartung sind sowohl Mechanik als auch Elektronik der im Leistungsverzeichnis gelisteten Komponenten zu prüfen. Die konkret durchzuführenden Tätigkeiten können nach der Zuschlagsvergabe im entsprechenden Prüfprotokoll beim AG eingesehen werden. Werden im Zuge der Wartung Abweichungen vom Normzustand festgestellt, ist der zuständige technische Sachbearbeiter des AG unverzüglich zu informieren. Der AG legt dann fest, ob und unter welchen Bedingungen die Arbeiten fortgesetzt werden.
b) Instandsetzung (Störungsbeseitigung)
Im Rahmen der Instandsetzung sind insbesondere die folgenden Tätigkeiten zu erbringen:
— Erkunden der Ursache;
— Erstellen eines Mängelberichts;
— Unterbreitung eines [schriftlichen] Vorschlags zur Beseitigung;
— Abstimmung des Vorschlags mit dem AG;
— Beseitigung des Mangels in Abstimmung mit dem AG;
— Protokollierung der Art und Weise der Mangelbehebung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-04
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-04
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 087-207934 (2020-05-04)