Gegenstand der Ausschreibung ist die qualifizierte Datenlieferung für das Los Energie für den Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (kurz: vzbv).
Die qualifizierte Datenlieferung beinhaltet 2 Bereiche:
1. Statistische Erfassung von Anfragen und Beschwerden von Verbrauchern zu Produkten, Beschwerdegründen und Anbietern gemäß einer vom vzbv vorgegebenen Erfassungssystematik („Vorgangserfassung").
2. Erfassung und Einzelfallbeschreibung von besonders auffälligen Verbraucherbeschwerden gemäß eines vom vzbv vorgegebenen Kriterienkatalogs ("Frühwarnnetzwerk").
Verbraucherbeschwerden sollen durch den Auftragnehmer sowohl über analoge als auch digitale Kanäle erfasst werden.
Der AN liefert die Daten an den vzbv.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Qualifizierte Datenlieferung Energie
2020-103
Produkte/Dienstleistungen: Datenerhebung und -zusammentragung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die qualifizierte Datenlieferung für das Los Energie für den Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (kurz: vzbv).
Die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die qualifizierte Datenlieferung für das Los Energie für den Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (kurz: vzbv).
Die qualifizierte Datenlieferung beinhaltet 2 Bereiche:
1. Statistische Erfassung von Anfragen und Beschwerden von Verbrauchern zu Produkten, Beschwerdegründen und Anbietern gemäß einer vom vzbv vorgegebenen Erfassungssystematik („Vorgangserfassung").
2. Erfassung und Einzelfallbeschreibung von besonders auffälligen Verbraucherbeschwerden gemäß eines vom vzbv vorgegebenen Kriterienkatalogs ("Frühwarnnetzwerk").
Verbraucherbeschwerden sollen durch den Auftragnehmer sowohl über analoge als auch digitale Kanäle erfasst werden.
Der AN liefert die Daten an den vzbv.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenbereitstellung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenerfassung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenerhebung und -zusammentragung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.
Rudi-Dutschke-Str. 17
10969 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der vzbv ist die Dachorganisation von 42 deutschen Verbraucherverbänden – darunter die 16 Verbraucherzentralen in den Ländern und 26 verbraucherpolitische...”
Beschreibung der Beschaffung
Der vzbv ist die Dachorganisation von 42 deutschen Verbraucherverbänden – darunter die 16 Verbraucherzentralen in den Ländern und 26 verbraucherpolitische Verbände. Einzelpersonen sowie neun weitere Organisationen unterstützen als Fördermitglieder unsere Arbeit. Insgesamt vertritt der Bundesverband die Interessen von mehr als 20 Mio. Einzelmitgliedern gegenüber Politik, Verwaltung, Justiz, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv) plant im Rahmen einer verbraucherorientierten Marktbeobachtung ab dem Jahr 2020 Beschwerden und Probleme von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland auszuwerten.
Ziel des Auftraggebers ist die kontinuierliche Auswertung von Verbraucheranfragen und -beschwerden aus der persönlichen Verbraucherberatung (analog und digital) in Deutschland. Zu diesem Zweck möchte der Auftraggeber die qualitätsgesicherte Sammlung und Erfassung von Daten/Fällen/Informationen vergeben. Diese entfallen auf den Themenbereich Energie mit mindestens den 3 Unterthemen Strom, Gas und Fernwärme.
Die beschriebene kontinuierliche Datensammlung im Rahmen von Verbraucherberatungen ermöglicht eine explorative, induktive Herangehensweise, mittels derer neuartige Verbraucherprobleme in allen relevanten Produkt- bzw. Dienstleistungsbereichen zuverlässig identifiziert und zeitnah bekämpft werden können. Damit bildet sie eine wertvolle Ergänzung der empirischen Erhebungsmethoden, denen ein vorwiegend deduktiver Ansatz zugrunde liegt (z. B. geschlossene Verbraucherbefragungen), wodurch nur bereits bekannte Probleme analysiert werden können.
Die qualifizierte Datenlieferung lässt sich in 2 Bereiche unterteilen:
1. Statistische Erfassung von Anfragen und Beschwerden von Verbrauchern zu Produkten, Beschwerdegründen und Anbietern gemäß einer vom vzbv vorgegebenen Erfassungssystematik („Vorgangserfassung").
2. Erfassung und Einzelfallbeschreibung von besonders auffälligen Verbraucherbeschwerden gemäß eines vom vzbv vorgegebenen Kriterienkatalogs („Frühwarnnetzwerk").
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Siehe Eigenerklärungen, Anlage 2.
1. Förmliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Siehe Eigenerklärungen, Anlage 2.
1. Förmliche Erklärung gem. gem. §§ 123, 124 GWB über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. (Formular ist beigefügt, s. Anlage 2)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Angebot einer persönlichen Verbraucherberatung. Beschreiben Sie, inwiefern Sie dieses Eignungskriterium erfüllen.
3. Beratungsangebot mit analogen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2. Angebot einer persönlichen Verbraucherberatung. Beschreiben Sie, inwiefern Sie dieses Eignungskriterium erfüllen.
3. Beratungsangebot mit analogen und digitalen Formaten/Kanälen. Beschreiben Sie, inwiefern Sie dieses Eignungskriterium erfüllen.
4. Beratungsangebot im Bereich Energie u. a. zu den Themen Strom, Gas und Fernwärme. Beschreiben Sie, inwiefern Sie dieses Eignungskriterium erfüllen.
5. Benennen Sie mindesten eine Referenz, die mit dem zu vergebenden Auftrag zur qualifizierten Datenlieferung vergleichbar ist. Machen Sie Angaben zur Art der ausgeführten Arbeiten.
6. Liefern Sie bitte mindestens 3 reale Fallbeispiele für eine qualifizierte Einzelfallbeschreibung im Bereich Energie aus der Verbraucherberatung gemäß des in der Leistungsbeschreibung vorgegebenen Kriterienkatalogs.
7. Liefern Sie bitte eine Übersicht, wie viele Verbraucheranfragen und wie viele Verbraucherbeschwerden Sie im Bereich Energie im vergangenen Jahr bearbeitet haben. Stellen Sie dabei bitte dar, inwiefern es sich um bundesweit flächendeckende Daten handelt.
8. Der Bieter ist in der Lage, die Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung spätestens einen Monat nach Vertragsschluss vollumfänglich zu erbringen und bestätigt dies schriftlich (Siehe insbesondere S. 2 der Leistungsbeschreibung: Die Daten sind spätestens einen Monat nach Vertragsschluss an den Auftraggeber zu liefern.).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-06
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-11 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YA5DC07
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bunds
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte beachten Sie, dass ein Antrag auf Nachprüfung gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB nur zulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte beachten Sie, dass ein Antrag auf Nachprüfung gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB nur zulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 049-116313 (2020-03-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: vergabe@vzbv.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die qualifizierte Datenlieferung für das Los Energie für den Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (kurz: vzbv).
Die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die qualifizierte Datenlieferung für das Los Energie für den Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (kurz: vzbv).
Die qualifizierte Datenlieferung beinhaltet 2 Bereiche:
1. Statistische Erfassung von Anfragen und Beschwerden von Verbrauchern zu Produkten, Beschwerdegründen und Anbietern gemäß einer vom vzbv vorgegebenen Erfassungssystematik („Vorgangserfassung").
2. Erfassung und Einzelfallbeschreibung von besonders auffälligen Verbraucherbeschwerden gemäß eines vom vzbv vorgegebenen Kriterienkatalogs („Frühwarnnetzwerk").
Verbraucherbeschwerden sollen durch den Auftragnehmer sowohl über analoge als auch digitale Kanäle erfasst werden.
Der AN liefert die Daten an den vzbv.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1163377.59 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbraucherzentrale Bundesverband e. V
Rudi-Dutschke-Str. 17
10969 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der vzbv ist die Dachorganisation von 42 deutschen Verbraucherverbänden – darunter die 16 Verbraucherzentralen in den Ländern und 26 verbraucherpolitische...”
Beschreibung der Beschaffung
Der vzbv ist die Dachorganisation von 42 deutschen Verbraucherverbänden – darunter die 16 Verbraucherzentralen in den Ländern und 26 verbraucherpolitische Verbände. Einzelpersonen sowie neun weitere Organisationen unterstützen als Fördermitglieder unsere Arbeit. Insgesamt vertritt der Bundesverband die Interessen von mehr als 20 Millionen Einzelmitgliedern gegenüber Politik, Verwaltung, Justiz, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv) plant im Rahmen einer verbraucherorientierten Marktbeobachtung ab dem Jahr 2020 Beschwerden und Probleme von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland auszuwerten.
Ziel des Auftraggebers ist die kontinuierliche Auswertung von Verbraucheranfragen und -beschwerden aus der persönlichen Verbraucherberatung (analog und digital) in Deutschland. Zu diesem Zweck möchte der Auftraggeber die qualitätsgesicherte Sammlung und Erfassung von Daten/Fällen/Informationen vergeben. Diese entfallen auf den Themenbereich Energie mit mindestens den 3 Unterthemen Strom, Gas und Fernwärme.
Die beschriebene kontinuierliche Datensammlung im Rahmen von Verbraucherberatungen ermöglicht eine explorative, induktive Herangehensweise, mittels derer neuartige Verbraucherprobleme in allen relevanten Produkt- bzw. Dienstleistungsbereichen zuverlässig identifiziert und zeitnah bekämpft werden können. Damit bildet sie eine wertvolle Ergänzung der empirischen Erhebungsmethoden, denen ein vorwiegend deduktiver Ansatz zugrunde liegt (z. B. geschlossene Verbraucherbefragungen), wodurch nur bereits bekannte Probleme analysiert werden können.
Die qualifizierte Datenlieferung lässt sich in zwei Bereiche unterteilen:
1. Statistische Erfassung von Anfragen und Beschwerden von Verbrauchern zu Produkten, Beschwerdegründen und Anbietern gemäß einer vom vzbv vorgegebenen Erfassungssystematik („Vorgangserfassung").
2. Erfassung und Einzelfallbeschreibung von besonders auffälligen Verbraucherbeschwerden gemäß eines vom vzbv vorgegebenen Kriterienkatalogs („Frühwarnnetzwerk").
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 049-116313
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-103
Titel: Qualifizierte Datenlieferung Energie
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marktbeobachtung der Verbraucherzentralen GbR
Postanschrift: Mintropstraße 27
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1121975.20 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1163377.59 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YA5DNLF
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte beachten Sie, dass ein Antrag auf Nachprüfung gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB nur zulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte beachten Sie, dass ein Antrag auf Nachprüfung gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB nur zulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 136-335236 (2020-07-14)