Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Radwegebauarbeiten an der Radbahn zwischen Rheine und Coesfeld
30-66-127-EU
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fahrradwegen📦
Kurze Beschreibung: Radwegebauarbeiten zwischen Rheine und Coesfeld zur Förderung des Radverkehrs.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TRIANGEL – 1. Teilabschnitt von Steinfurt bis Rheine
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
— Los 1: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Rheine;
— Los 2: Ausführung von...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
— Los 1: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Rheine;
— Los 2: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Horstmar.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Steinfurt sowie die Städte und Gemeinden Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen haben das Projekt „Triangel – Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Steinfurt sowie die Städte und Gemeinden Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen haben das Projekt „Triangel – Das schnelle klimafreundliche Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt“ entwickelt.
Mit der „Triangel“ soll auf einer Gesamtlänge von rd. 61 km eine schnelle und sichere Radwegeverbindung zwischen den Stadt- und Ortszentren geschaffen werden. Ziele des Projektes sind die Förderung des Alltagsradverkehrs durch Ertüchtigung des bisher eher touristisch genutzten Radverkehrsnetzes als wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz, zur Entwicklung einer neuen Mobilitätskultur, zur Erhöhung der Lebensqualität durch Reduktion von Schadstoffemissionen sowie die Förderung der Gesundheitsvorsorge durch vermehrtes Radfahren u. a.
Der Schwerpunkt der Maßnahmen liegt dabei auf einer Vernetzung einzelner vorhandener Wege (die überwiegend auf ehemaligen Schienenstrecken verlaufen), in der Beschleunigung des Radverkehrs, insbesondere an Knotenpunkten, sowie in der Erhöhung der Qualitätsstandards im Verlauf der Strecken.
Durch Umbau der Verknüpfungspunkte wird die Radwegeverbindung gegenüber den kreuzenden Wirtschaftswegen bevorrechtigt. Im ersten Teilabschnitt, im Bauabschnitt zwischen Steinfurt und Rheine wird an den Verknüpfungspunkten zu den Wirtschaftswegen mit dieser Vorfahrtsänderung begonnen.
Die Änderungen der Vorfahrtsregelung erfolgen an mehr als 30 Kreuzungen. Geplant ist eine optische Veränderung der jeweiligen Fahrbahnoberflächen. Das vorhandene Betonsteinpflaster auf der Radbahn wird aufgenommen und in den Einmündungsbereichen der Wirtschaftswege wieder eingebaut. Die Radbahn erhält dann eine durchgängige Asphaltoberfläche mit gleichbleibend guter Oberflächenstruktur. Zur besseren Erkennbarkeit wird die Radbahn im Kreuzungspunkt mit Reibeplastik rot eingefärbt und erhält eine vorfahrtsberechtigte Furtmarkierung. Die gesamte Beschilderung muss ausgetauscht und ergänzt werden. Es erfolgt eine Ausweisung als Fahrradstraße, die rechtlich den Radverkehr vor allen anderen Verkehrsteilnehmern bevorrechtigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-19 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: RadBahn Rheine-Coesfeld, Abschnitt Steinfurt-Horstmar
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Steinfurt Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
— Los 1: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Rheine;
— Los 2: Ausführung von...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreis Steinfurt Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
— Los 1: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Rheine;
— Los 2: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Horstmar.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Steinfurt plant auf der Radbahn Münsterland von Rheine nach Lutum den schnellen Radverkehr zu fördern. Die Bahntrasse soll zu einer schnellen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Steinfurt plant auf der Radbahn Münsterland von Rheine nach Lutum den schnellen Radverkehr zu fördern. Die Bahntrasse soll zu einer schnellen Radwegeverbindung, einer sogenannten Radvorrangroute (Veloroute) aufgewertet werden. Durch Umbau der Verknüpfungspunkte wird die Radbahn gegenüber den kreuzenden Wirtschaftswegen und Gemeindestraßen bevorrechtigt. In einem ersten Teilabschnitt zwischen Steinfurt und Horstmar wird diese Vorfahrtsänderung an den Verknüpfungspunkten 20 bis 22 und 25 umgesetzt. Die Verknüpfungspunkte 19,23, 24, 26 und 27 erhalten eine ergänzende bzw. geänderte Beschilderung.
Die Änderung der Vorfahrtsregelung erfolgt an den Kreuzungen, den sogenannten Verknüpfungspunkten zwischen Steinfurt und Horstmar. In einem ersten Schritt werden 4 der insgesamt sieben Verknüpfungspunkte ungestaltet. Geplant ist eine optische und bauliche Veränderung der jeweiligen Fahrbahnoberflächen. Das vorhandene Betonsteinpflaster auf der Radbahn wird aufgenommen und in den Einmündungsbereichen der Wirtschaftswege wieder eingebaut. Die Radbahn erhält dann eine durchgängige Asphaltoberfläche mit gleichbleibend guter Oberflächenstruktur. Zur besseren Erkennbarkeit wird die Radbahn im Kreuzungspunkt mit Reibeplastik rot eingefärbt und erhält eine vorfahrtsberechtigte Furtmarkierung. Die gesamte Beschilderung muss ausgetauscht und ergänzt werden. Es erfolgt eine Ausweisung als Fahrradstraße, die rechtlich den Radverkehr vor allen anderen Verkehrsteilnehmern bevorrechtigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-19
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-19
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum D3026
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 075-177637 (2020-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 353077.97 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Triangel – 1. Teilabschnitt von Steinfurt bis Rheine
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Los 1: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Rheine
Los 2: Ausführung von...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Los 1: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Rheine
Los 2: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Horstmar.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Los 1: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Rheine.
Los 2: Ausführung von...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Los 1: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Rheine.
Los 2: Ausführung von Radwegebauarbeiten zwischen Steinfurt und Horstmar.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 075-177637
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-66-127-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Triangel – 1. Teilabschnitt von Steinfurt bis Rheine
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GaLaBau Emsland
Postort: Lingen
Postleitzahl: 49811
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emsland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 272433.36 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: RadBahn Rheine-Coesfeld, Abschnitt Steinfurt-Horstmar
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stefan Kappelhoff GmbH
Postort: Horstmar
Postleitzahl: 48612
Region: Steinfurt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80644.61 💰