Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung 50Hz Material und Zubehör
20FEA44269
Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnische Ausstattung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung für die deutschlandweite Lieferung von 50 Hz Material und Zubehör.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 6
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektronischer Bedarf📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Allgem. handelsübliches elektrotechnisches Material.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Elektronische Bauelemente
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Batterien und Akkus.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Kabel und Leitungen bis 1000V.
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Elektr. Haushaltsgeräte, Klimaanlagen, Leuchten und Lampen.
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Handelsübliche elektrische Messgeräte.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Anlage 9 Übersicht wirtschaftliche, finanzielle, technische berufliche Leistungsfähigkeit” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Anlage 9 Übersicht wirtschaftliche, finanzielle, technische berufliche Leistungsfähigkeit” Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Anlage 3: Allgemeine Einkaufsbedingungen der DB AG und der mit ihr verbundenen Unternehmen (nachstehend Auftraggeber genannt) – AEB Ausgabe 01. Mai 2020”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-17
16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen. Hinweis des Auftraggebers: Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 139-343285 (2020-07-17)
Ergänzende Angaben (2020-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung für die deutschlandweite Lieferung von 50Hz Material und Zubehör.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 139-343285
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Allgem. handelsübliches elektrotechnisches Material
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Elektronische Bauelemente
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Batterien und Akkus
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Kabel und Leitungen bis 1000V
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Elektr. Haushaltsgeräte, Klimaanlagen, Leuchten und Lampen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Handelsübliche elektrische Messgeräte
Quelle: OJS 2020/S 142-350585 (2020-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postleitzahl: 60327
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung 50 Hz Material und Zubehör
20FEA44269
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: allgem. handelsübliches elektrotechn. Material
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnische Ausstattung📦
Beschreibung der Beschaffung: — Los 1: allgem. handelsübliches elektrotechn. Material.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: elektronische Bauelemente
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — Los 2: elektronische Bauelemente.
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Batterien und Akkus
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — Los 3: Batterien und Akkus.
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: Kabel und Leitungen bis 1000 V
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — Los 4: Kabel und Leitungen bis 1000 V.
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5: elektrische Haushaltsgeräte, Klimaanlagen, Leuchten und Lampen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — Los 5: elektrische Haushaltsgeräte, Klimaanlagen, Leuchten und Lampen.
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6: handelsübliche elektrische Messgeräte
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — Los 6: handelsübliche elektrische Messgeräte.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 139-343285
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: allgem. handelsübliches elektrotechn. Material
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rexel Germany GmbH & Co. KG
Postanschrift: Landshuter Straße 216
Postort: Straubing
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Straße 21-39
Postort: Eschborn
Region: Hessen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: elektronische Bauelemente
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Conrad electronic se
Postanschrift: Klaus-Conrad-Straße 1
Postort: Hirschau
Name: Sonepar Deutschland GmbH
Postanschrift: Peter-Müller-Straße 3
Postort: Düsseldorf
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 000 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: Batterien und Akkus
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Landshuter Straße 216a
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 250 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4: Kabel und Leitungen bis 1000V
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 000 000 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5: elektrische Haushaltsgeräte, Klimaanlagen, Leuchten und Lampen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 000 000 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6: handelsübliche elektrische Messgeräte
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 000 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 104-274940 (2021-05-27)