Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die angebotene Büroeinrichtung muss den einschlägigen Bestimmungen/Sicherheitsregeln und dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Stahlteile müssen mit dem Symbol der Recyclingfähigkeit gekennzeichnet sein.
a) Die angebotenen Produkte müssen geprüft, mit dem genehmigten Prüfzeichen „Geprüfte Sicherheit“ zertifiziert worden sein und müssen das Umweltzeichen nach RAL UZ 38 oder ein mindestens gleichwertiges Zeichen vorweisen können.
Die Gleichwertigkeit ist mit einer Gegenüberstellung der Mindestanforderungen für RAL UZ 38 und der erreichten Werte der angebotenen Produkte darstellen.
b) Die Büromöbel müssen einer Prüfung nach folgenden aktuellen Regeln und Normen unterzogen sein:
—— DIN EN 14073-2: Sicherheitstechnische Anforderungen;
—— DIN EN 14073-3: Prüfverfahren für die Bestimmung der Standsicherheit u. Festigkeit der Konstruktion;
—— DIN EN 14074: Prüfverfahren für die Bestimmung der Festigkeit und Dauerhaltbarkeit beweglicher Teile;
—— DIN EN 527-1: Büromöbel – Büro-Arbeitstische, Anforderungen an Teil 1 — Maße;
—— DIN EN 527-2: Teil 2 — Mechanische Sicherheitsanforderungen;
—— DIN EN 527-3: Teil 3 — Prüfverfahren für die Standsicherheit und mechanische Festigkeit der Konstruktion.
— Nachweis über das Zertifikat Qualitäts-Managementsystem DIN EN ISO 9001:2015;
— Nachweis über das Zertifikat Umwelt-Managementsystem DIN EN ISO 14001:2015;
— Zertifikate/Siegel:
—— Prüfzeichen GS (geprüfte Sicherheit) od. gleichwertig;
—— Nachweis/e zur Umweltfreundlichkeit der Büromöbel – gem. den Anforderungen der Leistungsbeschreibung (Blauer Engel — RAL UZ 38) oder gleichwertig;
—— FSC-Siegel oder PEFC-Siegel (Holzherkunft) od. gleichwertig.
— Prospekte über die angebotenen Produkte;
— Farbmuster für die Plattenauswahl und der Fußgestelle/Sockel über alle zum gleichen Preis lieferbaren Farben in digitaler Form (z. B. als PDF).
Auf Anforderung sind binnen 6 Tagen einzureichen:
— Orig. Farbmuster für die angebotenen sowie alle weiteren zum gleichen Preis lieferbaren Farben in einem kleinen ca. 10 x 15 cm) von den angebotenen Dekoren (nicht nur Druckausgabe);
— Orig. Farbmuster für die angebotenen und weiteren lieferbaren Farben der Stahlteile (z. B. Fußgestelle, Sockel, Griffe) und Rollläden in einem kleinen nicht nur Druckausgabe);
— Prüfzeugnisse amtlicher oder amtlich anerkannter Prüfinstitute für alle angebotenen Teile, Materialien oder Stoffe (Kopie ausreichend) nach:
—— DIN EN 14073-2: Sicherheitstechnische Anforderungen;
—— DIN EN 14073-3: Prüfverfahren für die Bestimmung der Standsicherheit u. Festigkeit der Konstruktion;
—— DIN EN 14074: Prüfverfahren für die Bestimmung der Festigkeit und Dauerhaltbarkeit beweglicher Teile;
—— DIN EN 527-1: Büromöbel – Büro-Arbeitstische, Anforderungen an Teil 1 - Maße;
—— DIN EN 527-2: Teil 2 — Mechanische Sicherheitsanforderungen;
—— DIN EN 527-3: Teil 3 — Prüfverfahren für die Standsicherheit und mechanische Festigkeit der Konstruktion.
Vom Auftragnehmer sind innerhalb von 14 Tagen einzureichen:
— 1 Ordner mit den kompletten Unterlagen (Einrichtungsgegenstände und Zubehör etc.) sowie Preislisten des Möbelherstellers über dessen Produkte.