Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
— Eigenerklärung zu Referenzen (mind. 3 vergleichbare Referenzen, nicht älter als 3 Jahre;
— Eigenerklärung Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit;
— Vordruck „Verpflichtung des Vertragspartners“ (jeweils ein Exemplar für den Bieter selbst, für mögliche Subunternehmen sowie mögliche Bieter-/Bewerbergemeinschaften;
— Eigenerklärung, aus der ersichtlich ist, über welche technische Ausrüstung zur Erfüllung des Auftrags das Unternehmen (z. B. Druckmaschinen) verfügt;
— Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten- aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist
— Eigenerklärung zum Subunternehmen/Eignungsleihe;
— Eigenerklärung zu „Bieter-/Bewerbergemeinschaften und Gesamtschuldenerklärung“.
Los 2:
— Eigenerklärung zu Referenzen (mind. 3 vergleichbare Referenzen, nicht älter als 3 Jahre;
— Eigenerklärung Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit;
— Eigenerklärung, aus der ersichtlich ist, über welche technische Ausrüstung zur Erfüllung des Auftrags das Unternehmen (z. B. Druckmaschinen) verfügt;
— Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten- aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist
— Eigenerklärung zum Subunternehmen/Eignungsleihe;
— Eigenerklärung zu „Bieter-/Bewerbergemeinschaften und Gesamtschuldenerklärung“.
Los 1: Weitere einzureichende Unterlagen/Testzugänge:
— Implementierungskonzept;
— Testzugang sowie Beschreibung des Webportals;
— Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 9001: 2015 oder Eigenerklärung über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem inkl. ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 9001: 2015);
— Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 14001: 2015 oder Eigenerklärung über ein eigenes Umweltmanagement inkl. ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 14001: 2015);
— Vordruck „Eigenerklärung Papier/Versand“;
— Entwurf Rahmenvereinbarung.
Los 2: Weitere einzureichende Unterlagen/Testzugänge:
— Implementierungskonzept;
— Testzugang sowie Beschreibung des Webportals;
— Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 9001: 2015 oder Eigenerklärung über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem inkl. ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 9001: 2015);
— Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 14001: 2015 oder Eigenerklärung über ein eigenes Umweltmanagement inkl. ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 14001: 2015);
— Musterflyer und Musterbroschüre;
— Vordruck „Eigenerklärung Versand“;
— Entwurf Rahmenvereinbarung;
— unterschriebener Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag);
— Vertrag zur Auftragsbearbeitung (AV-Vertag) Anlage 1;
— Vertrag zur Auftragsbearbeitung (AV-Vertag) Anlage 2.