Rahmenvereinbarung für Beratungsleistungen beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform Abakus für die Bankenkooperation

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Rahmenvereinbarung für Unterstützungs- und Beratungsleistungen beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform Abakus. Zum Erhalt und Ausbau der gemeinsamen Systemplattform ABAKUS sowie der gemeinsamen Identifizierung, Aufnahme und Umsetzung weiterer Projekte, Vorhaben und Aktivitäten im Rahmen der Geschäftstätigkeiten der Parteien haben sich die 9 Förderbanken:
— Bayerische Landesbodenkreditanstalt;
— Bremer Aufbau-Bank GmbH;
— Investitionsbank Berlin (IBB);
— Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB);
— Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH);
— Investitions- und Förderbank Niedersachsen GmbH (NBank);
— Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz GmbH (ISB);
— Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB);
— Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank).
In einer Kooperation zusammengeschlossen. Die Kooperation ist keine Gesellschaft, die am Rechtsverkehr teilnimmt. Die Mitglieder der Kooperation handeln individuell oder gemeinschaftlich nach Maßgabe des in den Vergabeunterlagen enthaltenen Beratungsvertrages.
Bezugsberechtigt sind sämtliche Mitglieder der Bankenkooperation. Die Anzahl der Mitglieder kann sich während der Laufzeit des Vertrages erhöhen oder reduzieren. Das voraussichtliche maximale Auftragsvolumen von ca. 700 Beratertagen p. a. ist davon nicht betroffen.
Inhalt des Rahmenvertrages sind Unterstützungs- und Beratungsleistungen für die Abakus Bankenkooperation sowie deren beteiligte Einzelinstitute. Diese sind für jedes der 4 abzubildenden Fokusfelder „Strategische Beratung“, „Administrative Beratung“, „Projektmanagement Beratung“ und „IT- und Business-Architektur Beratung“ von Mitarbeitern mit spezifischen Qualifikationen zu erbringen. Details zu den Fokusfeldern und den Qualifikationen siehe das Dokument
„04a_Leistungsbeschreibung“ in den Vergabeunterlagen. Mindestlohn: Bei Dienstleistungen sind die entsprechenden landesspezifischen Vergabemindestlöhne zu entrichten.
ILO-Kernarbeitsnormen:
Soweit landesspezifische Regelungen die Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen verlangen, ist durch den Auftragnehmer bei der Tätigkeit für das jeweilige Institut die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zu erklären.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-10 Auftragsbekanntmachung
2020-11-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)
Postanschrift: Gustav-Stresemann-Ring 9
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: de-vergabeverfahren@kpmg-law.com 📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.wibank.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
Postanschrift: Fleethörn 29-31
Postort: Kiel

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 24103
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.ib-sh.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Bayerische Landesbodenkreditanstalt
Postanschrift: Brienner Str. 22
Postort: München

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 80333
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://bayernlabo.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Bremer Aufbau-Bank GmbH
Postanschrift: Langenstraße 2-4
Postort: Bremen

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 28195
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bab-bremen.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Investitionsbank Berlin (IBB)
Postanschrift: Bundesallee 210
Postort: Berlin

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 10719
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.ibb.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Postanschrift: Steinstraße 104-106
Postort: Potsdam

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 14480
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.ilb.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Investitions- und Förderbank Niedersachsen GmbH (NBank)
Postanschrift: Günther-Wagner-Allee 12-16
Postort: Hannover

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 30177
Region: Region Hannover 🏙️
URL: https://www.nbank.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Postanschrift: Holzhofstraße 4
Postort: Mainz

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 55116
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://isb.rlp.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
Postanschrift: Besenbinderhof 31
Postort: Hamburg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 20097
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.ifbhh.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXU5YYDYYYC/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXU5YYDYYYC 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für Beratungsleistungen beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform Abakus für die Bankenkooperation O006-20-001”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung für Unterstützungs- und Beratungsleistungen beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform Abakus. Zum Erhalt und Ausbau der gemeinsamen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der Beratungsleistung wird in allen 4 Vertragsjahren mit ca. 700 PT veranschlagt. Der Umfang wurde vom Auftraggeber auf der Grundlage von...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich im Bedarfsfall vor, den Rahmenvertrag 2 Mal um 12 Monate über die Vertragslaufzeit zu verlängern. Die Verlängerung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge erfolgt nach folgendem Procedere: 1. Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien (insbesondere...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB; — Nachweis über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Auszug Berufs-/Handelsregister).”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren; — Umsatz mit Leistungen, die im Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags liegen, ebenfalls für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren von mindestens 2 Mio. EUR netto.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl der Standorte bzw. Niederlassungen des Unternehmens in Deutschland; — Angaben zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Für die Referenzen: —— 3 Referenzen der letzten 3 Jahre, die je ein oder mehr der in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Fokusfelder „Strategische...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-14 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bitte beachten Sie neben den übrigen Vorgaben und Regelungen aus den Vergabeunterlagen auch die nachstehenden Regelungen: 1. Kommunikation im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2020/S 052-123596 (2020-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für Beratungsleistungen beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform ABAKUS für die Bankenkooperation O006-20-001”
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung für Unterstützungs- und Beratungsleistungen beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform ABAKUS. Zum Erhalt und Ausbau der gemeinsamen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 263 190 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der Beratungsleistung wird in allen vier Vertragsjahren mit ca. 700 PT veranschlagt. Der Umfang wurde vom Auftraggeber auf der Grundlage von...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 052-123596

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe BearingPoint GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BearingPoint GmbH
Postanschrift: Speicherstr. 1
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 263 190 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYYDR
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit — der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 218-535675 (2020-11-04)