Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis, der aktuellen Unternehmenszertifizierung als Gold — Partner des Herstellers Cisco (A4.1);
— Nachweis und Bewertung von 2 Referenzen einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung Komponenten des Herstellers Cisco mit vergleichbaren Auftragsvolumen und Schwierigkeitsgrad in den vergangenen 2 Jahren:(A4.2):
—— Die Bewertung der eingereichten Referenzen (B4.1) erfolgt in Form einer vergleichenden Bewertung.
Die eingereichten Referenzen werden anhand der in der nachfolgend Punkte bewertet:
Angaben zum Auftraggeber: Name der Behörde/Verwaltung oder Firma, des Ansprechpartners mit Telefonnummer Ja/Nein
Vertragslaufzeit Rahmenvereinbarung: mind. 24 Monaten Laufzeit Ja/Nein, Projektvolumen Größenordnung: Mind. 350 000 EUR über die Laufzeit der Rahmenvereinbarung Ja/Nein
Projektinhalt 1: Lieferung von Komponenten des Herstellers Cisco Ja/Nein
Projektinhalt 2: Kurze Beschreibung der Vorgehensweise bei Lieferung, Inbetriebnahme etc. Ja/Nein
Projektinhalt 3: Kurze Beschreibung der Vorgehensweise bei der Abwicklung von Support/Serviceanfragen
Niederer Zielerfüllungsgrad = 1 Pkt. 1 und 2 Kriterien erfüllt
Mittlerer Zielerfüllungsgrad = 10 Pkte. 3 und 4 Kriterien erfüllt
Hoher Zielerfüllungsgrad = 20 Pkte. 5 und 6 Kriterien erfüllt
— Nachweis und Bewertung der beruflichen Befähigung eines vom Bieter vorgesehenen Projektleiters sowie eines Vertreters die für die Beratung bei der Produktauswahl und Abwicklung der vertraglichen Angelegenheiten während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung zuständig sind durch Vorlage eines Skill-Profils und anderen geeigneten Nachweisen (A4.3, B4.2).
Allgemeine Mindestanforderungen Projektleiter:
— Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulabschluss als Informatiker oder vergleichbar;
— Beruflicher Werdegang und Berufserfahrung: mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Rolle Projektleiter;
— Persönliche Zertifizierungen: Mindestens eine CCIE Zertifizierung;
— Sprache: deutsch fließend in Wort und Schrift;
— persönliche Referenzen: ein persönliches Referenzprojekt vergleichbarer Art und Größenordnung;
— Nachweis und Bewertung der beruflichen Befähigung von 2 vom Bieter vorgesehenen Cisco-Spezialisten für Wartungs- und Instandhaltungsdienstleistungen während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung durch Vorlage eines Skill-Profils und anderen geeigneten Nachweisen (A4.4, B4.3).
Allgemeine Mindestanforderungen an Cisco-Spezialisten:
— Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulabschluss als Informatiker oder vergleichbar;
— Beruflicher Werdegang und Berufserfahrung: mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Rolle Projektmitarbeiter im georderten Umfeld;
— Persönliche Zertifizierungen: mindestens CCIE Zertifizierungen;
— Sprache: deutsch fließend in Wort und Schrift;
— persönliche Referenzen: ein persönliches Referenzprojekt vergleichbarer Art und Größenordnung.
Die Bewertung der auftragsbezogenen beruflichen Befähigung (B4.2, B4.3) erfolgt in Form einer vergleichenden Bewertung. Bewertet werden weitere Nachweise von Ausbildungen und das Erreichen von zusätzlichen Zertifizierungen, die auf den Auftragsgegenstand bezogen sind. Hierbei werden die benannten Zertifizierungen und Nachweise in Bezug zu der beschriebenen Rolle gesetzt und in die entsprechenden Zielerfüllungsgrade eingeteilt. Es sind 2 Profile (Projektleiter/Vertreter) gefordert. Die erreichbaren Punktzahlen werden auf die geforderten Profile wie folgt verteilt:
— Niederer Zielerfüllungsgrad = Ausbildung/Beruflicher Werdegang und Berufserfahrung/Weiterbildung/persönliche Referenzen entsprechen den Mindestanforderungen = Minimalpunktzahl =1 Pkt;
— Mittlerer Zielerfüllungsgrad = Ausbildung/Beruflicher Werdegang und Berufserfahrung/Weiterbildung/persönliche Referenzen liegen über den Mindestanforderungen = Mittlere Punktzahl = 2,5 Pkt;
— Hoher Zielerfüllungsgrad = Ausbildung/Beruflicher Werdegang und Berufserfahrung/Weiterbildung/persönliche Referenzen liegen deutlich über Mindestanforderungen = Maximalpunktzahl = 5Pkt.