Rahmenvereinbarung für die umweltfachliche Begleitung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzrechts für das Genehmigungsmanagement der Schachtanlage Asse II
Der Bieter Auftragnehmer unterstützt die Abteilung Genehmigungen der BGE bei der Erstellung von naturschutzfachlichen Unterlagen, der Kartierung der Umwelt/des Einwirkbereichs sowie im Rahmen einer allgemeinen umwelt- und naturschutzfachlichen Begleitung für die Maßnahmen der Rückholung sowie des Offenhaltungsbetriebs der Schachtanlage Asse II.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-10-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5336/89827📞
E-Mail: juliane.borck@bge.de📧
Fax: +49 5336/89460 📠
Region: Peine🏙️
URL: www.bge.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E87742666🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gesellschaft in öffentlicher Trägerschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung für die umweltfachliche Begleitung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzrechts für das Genehmigungsmanagement der Schachtanlage Asse II”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bieter Auftragnehmer unterstützt die Abteilung Genehmigungen der BGE bei der Erstellung von naturschutzfachlichen Unterlagen, der Kartierung der...”
Kurze Beschreibung
Der Bieter Auftragnehmer unterstützt die Abteilung Genehmigungen der BGE bei der Erstellung von naturschutzfachlichen Unterlagen, der Kartierung der Umwelt/des Einwirkbereichs sowie im Rahmen einer allgemeinen umwelt- und naturschutzfachlichen Begleitung für die Maßnahmen der Rückholung sowie des Offenhaltungsbetriebs der Schachtanlage Asse II.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Ort der Leistung: Braunschweig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wolfenbüttel
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AN hat im Zuge der Rahmenvereinbarung insbesondere nachstehende Leistungen für das Genehmigungsmanagement zu erbringen:
— Durchführung der für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AN hat im Zuge der Rahmenvereinbarung insbesondere nachstehende Leistungen für das Genehmigungsmanagement zu erbringen:
— Durchführung der für die Genehmigungsverfahren erforderlichen umwelt- und naturschutzfachlichen Untersuchungen sowie die Erstellung von Umweltgutachten/-berichten;
— Beschaffung der für die oben genannten Unterlagen/Verfahren erforderlichen Umweltdaten;
— Aufbereitung aller erfassten umwelt- und naturschutzrelevanter Daten (insbesondere Schutzgebiete, Flora und Fauna) mit der Möglichkeit diese jederzeit für sämtliche Genehmigungsverfahren abrufen zu können bzw. an Dritte z. B. Untere Naturschutzbehörde (UNB) weiterzugeben;
— Kontinuierliche Pflege sowie Erweiterung aller erhobenen Daten, insbesondere durch Datenerfassung in GIS (Zugriffrechte des AN müssen bestehen) nach Vorgaben des AG bzw. der Behörden;
— Aktualisierung der Daten mit Fortschreiten des Gesamtvorhabens. Dafür sind die Daten kontinuierlich zu erweitern und zu ergänzen sowie immer auf dem aktuellen Stand zu halten;
— Bereitstellung aller im Rahmen der Tätigkeit erhobenen, erfassten und aufbereiteten Daten;
— Sicherstellung einer ökologischen Baubegleitung (ÖBB), auch Umweltbaubegleitung (UBB) oder Umweltbauüberwachung (UBÜ) genannt und Unterstützung des AG (nach Bedarf) bei der Umsetzung der Maßnahmen;
— Unterstützung des AG sowie die vom AG beauftragten Dritten bei der Erstellung von Konzepten für Ausgleichs-, Kohärenz- und Ersatzmaßnahmen und der Auswahl geeigneter Flächen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-09
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabestelle des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 195-471915 (2020-10-02)
Ergänzende Angaben (2020-10-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 195-471915
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder einem...”
Text
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder einem Präqualifikationsnachweis belegt. Insofern wird die Eignung angenommen, wenn der Bieter keine negativen Angaben, insbesondere zu Insolvenz und Liquidation, schwere Verfehlungen i. S. d. GWB und Zahlung von Steuern sowie Abgaben macht.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Vorlage von folgenden Referenzen belegt:
— Erfahrung der Sicherstellung einer...”
Text
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Vorlage von folgenden Referenzen belegt:
— Erfahrung der Sicherstellung einer ökologischen Baubegleitung (ÖBB), auch Umweltbaubegleitung (UBB) oder Umweltbauüberwachung (UBÜ) genannt (Dabei sind mindestens drei Referenzen anzugeben),
— Umfangreichen Erfahrung bei der Durchführung der für die Genehmigungsverfahren erforderlichen umwelt- und naturschutzfachlichen Untersuchungen sowie der Erstellung von Umweltgutachten/-berichten von größeren Projekten mit einem gesamten Investitionsvolumen von mindestens 50 Millionen EUR (je Einzelprojekt), unter anderen bei:
—— Erstellung von Unterlagen für die FFH-Vor- und Verträglichkeitsprüfungen;
—— Erstellung landschaftspflegerischer Begleitpläne (LBP);
—— Erstellung landschaftsplanerischer Fachbeiträge;
—— Erstellung von Unterlagen in Bezug auf die Eingriffsregelung nach dem Naturschutzgesetz;
—— Erstellung aller Unterlagen für die Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung (insbesondere Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien und -berichten);
—— Erstellung von Unterlagen zur artenschutzrechtlichen Bewertungen sowie weiterer landschaftsplanerischer Prüfunterlagen und Stellungnahmen. (Dabei sind alle o. g. Themen mit Referenzen zu belegen. In einer Referenz können auch mehrere Themen aufgenommen werden. Es sind jedoch mindestens 3 Referenzen anzugeben, eines dieser Projekte kann auch bis zu 5 Jahre zurückliegen.),
— Erfahrungen bei Erstellung von Konzepten für Ausgleichs-, Kohärenz- und Ersatzmaßnahmen und der Auswahl geeigneter Flächen. (Dabei sind mindestens zwei Referenzen anzugeben.),
— Erfahrung bei der Teilnahme an Erörterungsterminen, ggf. auch an öffentlichen Informationsveranstaltungen mit Fachfremden (Öffentlichkeit). (Dabei sind mindestens zwei Referenzen anzugeben.).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 213-522585 (2020-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 596 800 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AN hat im Zuge der Rahmenvereinbarung insbesondere nachstehende Leistungen für das Genehmigungsmanagement zu erbringen:
— Durchführung der für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AN hat im Zuge der Rahmenvereinbarung insbesondere nachstehende Leistungen für das Genehmigungsmanagement zu erbringen:
— Durchführung der für die Genehmigungsverfahren erforderlichen umwelt- und naturschutzfachlichen Untersuchungen sowie die Erstellung von Umweltgutachten/-berichten.
— Beschaffung der für die oben genannten Unterlagen/Verfahren erforderlichen Umweltdaten.
— Aufbereitung aller erfassten umwelt- und naturschutzrelevanter Daten (insbesondere Schutzgebiete, Flora und Fauna) mit der Möglichkeit diese jederzeit für sämtliche Genehmigungsverfahren abrufen zu können bzw. an Dritte z. B. Untere Naturschutzbehörde (UNB) weiterzugeben.
— Kontinuierliche Pflege sowie Erweiterung aller erhobenen Daten, insbesondere durch Datenerfassung in GIS (Zugriffrechte des AN müssen bestehen) nach Vorgaben des AG bzw. der Behörden.
— Aktualisierung der Daten mit Fortschreiten des Gesamtvorhabens. Dafür sind die Daten kontinuierlich zu erweitern und zu ergänzen sowie immer auf dem aktuellen Stand zu halten.
— Bereitstellung aller im Rahmen der Tätigkeit erhobenen, erfassten und aufbereiteten Daten.
— Sicherstellung einer ökologischen Baubegleitung (ÖBB), auch Umweltbaubegleitung (UBB) oder Umweltbauüberwachung (UBÜ) genannt und Unterstützung des AG (nach Bedarf) bei der Umsetzung der Maßnahmen.
— Unterstützung des AG sowie die vom AG beauftragten Dritten bei der Erstellung von Konzepten für Ausgleichs-, Kohärenz- und Ersatzmaßnahmen und der Auswahl geeigneter Flächen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 195-471915
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“RV für die umweltfachliche Begleitung im Bereich Umwelt- und Naturschutzrechts für das Genehmigungsmanagement der Schachtanlage Asse II”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G. U. B. Ingenieur AG
Postort: Zwickau
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Zwickau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: GICON Consult GmbH
Postort: Dresden
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 596 800 💰
Quelle: OJS 2021/S 007-012174 (2021-01-07)