Die Stadt Schwabach schreibt für IT–Beschaffungen für ihre 13 Schulen einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren bestehend aus 8 Einzellosen mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um um je 12 weitere Monate aus. Das geschätzte Volumen liegt bei ca. 500 000 EUR pro Jahr. Der Rahmenvertrag umfasst folgende 8 Lose: PCs, Notebooks, Monitore, Dokumentenkameras, Digitale Tafeln, Beamer, Apple Produkte und Zubehör sowie Soundanlage für Beamer. Alle angebotenen Produkte müssen zusätzlich zu dem im Leistungsverzeichnis geforderten Eigenschaften auch alle Kriterien des aktuellen Votums 2020 erfüllen. Für die Lose PCs, Notebooks, Monitore, Dokumentenkameras ist der Preis das einzige Kriterium. Für die Lose Digitale Tafeln, Beamer, Apple Produkte und Zubehör sowie Soundanlage für Beamer erfolgt der Zuschlag nach den erreichten Punkten einer Bewertungsmatrix.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung IT- und Medientechnik für diverse Schulen der Stadt Schwabach
2020-0034”
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Schwabach schreibt für IT–Beschaffungen für ihre 13 Schulen einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren bestehend aus 8 Einzellosen mit...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Schwabach schreibt für IT–Beschaffungen für ihre 13 Schulen einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren bestehend aus 8 Einzellosen mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um um je 12 weitere Monate aus. Das geschätzte Volumen liegt bei ca. 500 000 EUR pro Jahr. Der Rahmenvertrag umfasst folgende 8 Lose: PCs, Notebooks, Monitore, Dokumentenkameras, Digitale Tafeln, Beamer, Apple Produkte und Zubehör sowie Soundanlage für Beamer. Alle angebotenen Produkte müssen zusätzlich zu dem im Leistungsverzeichnis geforderten Eigenschaften auch alle Kriterien des aktuellen Votums 2020 erfüllen. Für die Lose PCs, Notebooks, Monitore, Dokumentenkameras ist der Preis das einzige Kriterium. Für die Lose Digitale Tafeln, Beamer, Apple Produkte und Zubehör sowie Soundanlage für Beamer erfolgt der Zuschlag nach den erreichten Punkten einer Bewertungsmatrix.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
PC für den dauerhaften Einsatz im Bürobetrieb und im Schulbetrieb geeignet. Komplett mit Hardware ausgestatteter PC Tower- oder Slim-Tower-Gehäuse auf Basis von Standard-Desktop-Technologie Qualität und Funktionalität gemäß deutschen Produktionsstandards. Horizontaler oder vertikaler Betrieb, Zugangsklappe für einfache Aufrüstung der wichtigsten Komponenten. PC in einem stabilen, schwarzen oder dunklen Gehäuse einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um um je 12 weitere Monate möglich.”
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Monitor
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bildschirmdiagonale: mindestens 24" Bildschirmdiagonale Auflösung: mindestens 1920 x 1080 Pixel einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Bildschirmdiagonale: mindestens 24" Bildschirmdiagonale Auflösung: mindestens 1920 x 1080 Pixel einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – Notebook
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Display: mindestens 15" Bildschirmdiagonale, mindestens 1920 x 1080 Pixel mattes Display (non-glare) Prozessor: ab Intel i5-8xxx oder vergleichbarer...”
Beschreibung der Beschaffung
Display: mindestens 15" Bildschirmdiagonale, mindestens 1920 x 1080 Pixel mattes Display (non-glare) Prozessor: ab Intel i5-8xxx oder vergleichbarer Systemleistung Arbeitsspeicher: mind. 8 GB (1 Modul) ab DDR4-2133 MHz Festplatte: mind. 256 GB SSD einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 – Dokumentenkamera
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auflösung: mindestens Full HD (1920 x 1080 Pixel) Bildfrequenz: mindestens 30 Bilder/s Zoom: Mindestens 12-fach optischer Zoom einschließlich in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auflösung: mindestens Full HD (1920 x 1080 Pixel) Bildfrequenz: mindestens 30 Bilder/s Zoom: Mindestens 12-fach optischer Zoom einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 — Beamer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Anwendung: Full HD Beamer Technologie/Lampentyp: LCD/Laser Lampenlebensdauer: mindestens 20 000 Stunden Auflösung: mindestens 1920 x 1200 WUXGA...”
Beschreibung der Beschaffung
Anwendung: Full HD Beamer Technologie/Lampentyp: LCD/Laser Lampenlebensdauer: mindestens 20 000 Stunden Auflösung: mindestens 1920 x 1200 WUXGA Lichthelligkeit: mindestens 6000 ANSI Lumen im Normal-Modus, mindestens 4200 ANSI Lumen im ECO-Modus einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 – Digitale Tafeln (E-Screen)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bestehend aus E-Screen, Mini-PC für E-Screen, Seitenflügelsatz für E-Screen, Pylonensystem (mechanisch) für E-Screen, Halterung – Fahrbare Displayanlage für...”
Beschreibung der Beschaffung
Bestehend aus E-Screen, Mini-PC für E-Screen, Seitenflügelsatz für E-Screen, Pylonensystem (mechanisch) für E-Screen, Halterung – Fahrbare Displayanlage für E-Screen und Montage E-Screen.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7 – Apple-Produkte und Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bestehend aus:
— Apple iPad (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: Apple iPad der neusten Generation;
— Apple iPad Pro (Ausstattung Referenzprodukt) Modell:...”
Beschreibung der Beschaffung
Bestehend aus:
— Apple iPad (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: Apple iPad der neusten Generation;
— Apple iPad Pro (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: Apple iPad Pro der neusten Generation;
— Apple MacBook (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: MacBook Pro der neusten Generation;
— Apple MacMini (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: MacMini der neusten Generation;
— Apple iMac (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: iMac der neusten Generation;
— Apple TV Modell: Apple TV 4K der neusten Generation;
— Apple Stifte/Zubehör Apple Pencil (1. Generation) Apple Pencil (2. Generation) iPad – Schutzhülle (für iPad 10,2“) iPad – Smart Keyboard für iPad 10,2“ Trolly-/Koffersystem;
— Einrichtung/Schulung;
— Zertifizierungen des Auftragnehmers.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8 – Soundanlage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Passives 2-Wege-System bestehend aus separatem Verstärker und 2 Lautsprechern. Das System muss sich einfach an der Wand montieren lassen (inklusive dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Passives 2-Wege-System bestehend aus separatem Verstärker und 2 Lautsprechern. Das System muss sich einfach an der Wand montieren lassen (inklusive dem entsprechenden Montagematerial für Wand-Montage) Lautsprecher: 16 W — Aufbaulautsprecher in einem abgestimmten Bassreflexgehäuse in wahlweise 100 Volt/16 Ohm -Technik zur Festinstallation im Innenbereich. Wahlweise aktiv/passiv kontrollierter Lautsprecher für natürliche und unverzerrte Wiedergabe von Sprache und Musik. Der Lautsprecher muss eine besonders breite Abstrahlung für eine gleichmäßige Schallverteilung besitzen. Der Leistungsüberträger muss Abgriffe für 2,3W, 4,5W und 9W haben. Integriertes Befestigungssystem zur schnellen Montage und Ausrichtung des Lautsprechers. Einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten. Zonenverstärker: Mit integrierter Signalverarbeitung Routing, Paging und niederohmiger Verstärkung für unterschiedlichste Anwendungen. Bedienung an der Gerätevorderseite oder optional über ein externes Bedienfeld. 2 asymmetrische Line-Eingänge, 1 symmetrischer Mic/Line-Eingang, 1 symmetrischer Page-Eingang, 1 asymmetrischer Aux-Eingang und 1 asymmetrischer Aux-Ausgang. Der Lautsprecher EQ soll wahlweise auch für den Aux-Ausgang zur Verfügung stehen. Einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten. Montage Soundanlage: Montage der Boxen und des Verstärkers in Stein-/Betondecke nach Vorgabe des Aufraggebers inklusive Montagematerial. Verkabelung der Boxen mit dem Verstärker und Anschluss der Soundanlage an einen vorhanden Deckenbeamer.
— Audiokabel bis ca. max. 20 m Länge;
— Kleinmaterial für Montage und Leitungsverlegung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sowie des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen hat der Bieter bzw. jedes Mitglied der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sowie des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen hat der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und 124 GWB (vgl. Formblatt L 124 — Eigenerklärung zur Eignung Seite 1),
— Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (vgl. Formblatt L 124 — Eigenerklärung zur Eignung Seite 1),
— Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (vgl. Formblatt L 124 — Eigenerklärung zur Eignung Seite 1),
— Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation (vgl. Formblatt L 124 — Eigenerklärung zur Eignung Seite 2),
— Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (vgl. Formblatt L 124 — Eigenerklärung zur Eignung Seite 2).
Die o. g. Eigenerklärungen, Nachweise und sonstigen Unterlagen sind:
– vorzugsweise durch Ausfüllen des in den Vergabeunterlagen enthaltenen VHL Formblattes L 124;
– Eigenerklärung zur Eignung -und unter Berücksichtigung der übrigen o. g. Vorgaben — vorzulegen.
Sie müssen nicht vorgelegt werden, sofern und soweit der Auftraggeber diese im Rahmen eines entsprechenden Präqualifikationssystems erhalten kann. Beabsichtigt der Bieter gemäß seinem Angebot, sich bei der Erfüllung des Auftrags im Hinblick auf die Eignung anderer Unternehmen zu bedienen (Eignungsleihe), so sind die o. g. Eigenerklärungen, Nachweise und sonstigen Unterlagen auf gesondertes Verlangen auch für diese abzugeben. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft folgende Angaben und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
— Eigenerklärung über den Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes (vgl. Formblatt L 124 — Eigenerklärung zur Eignung Seite 2).
— Eigenerklärung über den im Auftragsfall vorgesehenen Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 1 000 000 EUR, für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 500 000 EUR (vgl. Formblatt L 124 — Eigenerklärung zur Eignung Seite 3). Die o. g. Eigenerklärungen, Nachweise und sonstigen Unterlagen sind – vorzugsweise durch Ausfüllen des in den Vergabeunterlagen enthaltenen VHL Formblattes L124 – Eigenerklärung zur Eignung -und unter Berücksichtigung der übrigen o. g. Vorgaben — vorzulegen. Sie müssen nicht vorgelegt werden, sofern und soweit der Auftraggeber diese im Rahmen eines entsprechenden Präqualifikationssystems erhalten kann. Beabsichtigt der Bieter gemäß seinem Angebot, sich bei der Erfüllung des Auftrags im Hinblick auf die Eignung anderer Unternehmen zu bedienen (Eignungsleihe), so sind die o.g. Eigenerklärungen, Nachweise und sonstigen Unterlagen auf gesondertes Verlangen auch für diese abzugeben. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Gelangt ein Angebot in die engere Wahl, sind zur Bestätigung der o. g. Eigenerklärungen, Nachweise und sonstigen Unterlagen auf gesondertes Verlangen folgende Nachweise vorzulegen:
— Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis zu einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 1 000 000 EUR, für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 500 000 EUR.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft folgende Angaben und Erklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
— Eigenerklärung zu in den letzten 3 Jahren ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (vgl. Formblatt L 124 — Eigenerklärung zur Eignung Seite 3).
Die o. g. Eigenerklärungen, Nachweise und sonstigen Unterlagen sind:
– vorzugsweise durch Ausfüllen des in den Vergabeunterlagen enthaltenen VHB Formblattes L 124;
– Eigenerklärung zur Eignung 6 und unter Berücksichtigung der übrigen o. g. Vorgaben — vorzulegen.
Sie müssen nicht vorgelegt werden, sofern und soweit der Auftraggeber diese im Rahmen eines entsprechenden Präqualifikationssystems erhalten kann. Beabsichtigt der Bieter gemäß seinem Angebot, sich bei der Erfüllung des Auftrags im Hinblick auf die Eignung anderer Unternehmen zu bedienen (Eignungsleihe), so sind die o. g. Eigenerklärungen, Nachweise und sonstigen Unterlagen auf gesondertes Verlangen auch für diese abzugeben. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen, ausschließlich elektronische Angebotsöffnung.
“Für dieses Verfahren sind ausschließlich elektronische Angebote über die Vergabeplattform Deutsche eVergabe zugelassen. Aus Gründen der Vergleichbarkeit der...”
Für dieses Verfahren sind ausschließlich elektronische Angebote über die Vergabeplattform Deutsche eVergabe zugelassen. Aus Gründen der Vergleichbarkeit der Angebote wird unabhängig von deren Inhalt bei der Angebotswertung der vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 geltende Umsatzsteuersatz berücksichtigt. Die Abrechnung erfolgt nach dem bei der Leistungserbringung geltenden Steuerrecht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 60 6
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981-531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 184-443680 (2020-09-17)
Ergänzende Angaben (2020-10-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 184-443680
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-27 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-10-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-27 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2020/S 203-493508 (2020-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 - Beamer
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Anwendung: Full HD Beamer Technologie / Lampentyp: LCD / Laser Lampenlebensdauer: mindestens 20 000 Stunden Auflösung: mindestens 1920 x 1200 WUXGA...”
Beschreibung der Beschaffung
Anwendung: Full HD Beamer Technologie / Lampentyp: LCD / Laser Lampenlebensdauer: mindestens 20 000 Stunden Auflösung: mindestens 1920 x 1200 WUXGA Lichthelligkeit: mindestens 6000 ANSI Lumen im Normal-Modus, mindestens 4200 ANSI Lumen im ECO-Modus einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bestehend aus:
— Apple iPad (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: Apple iPad der neusten Generation,
— Apple iPad Pro (Ausstattung Referenzprodukt) Modell:...”
Beschreibung der Beschaffung
Bestehend aus:
— Apple iPad (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: Apple iPad der neusten Generation,
— Apple iPad Pro (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: Apple iPad Pro der neusten Generation,
— Apple MacBook (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: MacBook Pro der neusten Generation,
— Apple MacMini (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: MacMini der neusten Generation,
— Apple iMac (Ausstattung Referenzprodukt) Modell: iMac der neusten Generation,
— Apple TV Modell: Apple TV 4K der neusten Generation,
— Apple Stifte / Zubehör Apple Pencil (1. Generation) Apple Pencil (2. Generation) iPad – Schutzhülle (für iPad 10,2“) iPad – Smart Keyboard für iPad 10,2“ Trolly- / Koffersystem,
— Einrichtung / Schulung,
— Zertifizierungen des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Passives 2-Wege-System bestehend aus separatem Verstärker und 2 Lautsprechern. Das System muss sich einfach an der Wand montieren lassen (inklusive dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Passives 2-Wege-System bestehend aus separatem Verstärker und 2 Lautsprechern. Das System muss sich einfach an der Wand montieren lassen (inklusive dem entsprechenden Montagematerial für Wand-Montage) Lautsprecher: 16 W — Aufbaulautsprecher in einem abgestimmten Bassreflexgehäuse in wahlweise 100 Volt / 16 Ohm — Technik zur Festinstallation im Innenbereich. Wahlweise aktiv/passiv kontrollierter Lautsprecher für natürliche und unverzerrte Wiedergabe von Sprache und Musik. Der Lautsprecher muss eine besonders breite Abstrahlung für eine gleichmäßige Schallverteilung besitzen. Der Leistungsüberträger muss Abgriffe für 2,3W, 4,5W und 9W haben. Integriertes Befestigungssystem zur schnellen Montage und Ausrichtung des Lautsprechers. Einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten. Zonenverstärker: Mit integrierter Signalverarbeitung Routing, Paging und niederohmiger Verstärkung für unterschiedlichste Anwendungen. Bedienung an der Gerätevorderseite oder optional über ein externes Bedienfeld. 2 asymmetrische Line-Eingänge, 1 symmetrischer Mic/Line-Eingang, 1 symmetrischer Page-Eingang, 1 asymmetrischer Aux-Eingang und 1 asymmetrischer Aux-Ausgang. Der Lautsprecher EQ soll wahlweise auch für den Aux-Ausgang zur Verfügung stehen. Einschließlich in der Leistungsbeschreibung stehenden spezifizierten Komponenten. Montage Soundanlage: Montage der Boxen und des Verstärkers in Stein- / Betondecke nach Vorgabe des Aufraggebers inklusive Montagematerial. Verkabelung der Boxen mit dem Verstärker und Anschluss der Soundanlage an einen vorhanden Deckenbeamer.
— Audiokabel bis ca. max. 20 m Länge,
— Kleinmaterial für Montage und Leitungsverlegung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 184-443680
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 – PC-Systeme
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hyrican AG
Postort: Kindelbrück
Postleitzahl: 99638
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sömmerda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 – Monitor
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VB-C.de
Postort: Reinsdorf bei Zwickau
Postleitzahl: 08141
Region: Zwickau🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 – Notebook
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 – Dokumentenkamera
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Franken Lehrmittel Medientechnik Krug & Langer GmbH
Postort: Kammerstein
Postleitzahl: 91126
Region: Roth🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5 — Beamer
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Franken Lerhmittel Medientechnik Krug & Langer GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6 – Digitale Tafeln (E-Screen)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Die2 Medientechnik GmbH
Postort: Speikern
Postleitzahl: 91233
Region: Nürnberger Land🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Los 7 – Apple-Produkte und Zubehör
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ACS Group Alpha Computer Sales GmbH
Postort: Ottobrunn/Riemerling
Postleitzahl: 85521
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Los 8 – Soundanlage
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-017345 (2021-01-12)