Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) beabsichtigt im Zeitraum September bis Dezember 2020 die Krisenkommunikation zum Thema „neuartiger Coronavirus“ mittels einer Rahmenvereinbarung an eine geeignete Agentur zu vergeben. Die Leistung der Agentur umfasst alle mit der Erstellung der Kommunikationskonzepte verbundenen Tätigkeiten und Aufträge sowie deren Umsetzung, in enger Kooperation mit dem Auftraggeber. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beilegenden Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Kommunikation #bayerngemeinsam – Coronavirus (September bis Dezember 2020)
2020000237”
Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) beabsichtigt im Zeitraum September bis Dezember 2020 die Krisenkommunikation zum Thema...”
Kurze Beschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) beabsichtigt im Zeitraum September bis Dezember 2020 die Krisenkommunikation zum Thema „neuartiger Coronavirus“ mittels einer Rahmenvereinbarung an eine geeignete Agentur zu vergeben. Die Leistung der Agentur umfasst alle mit der Erstellung der Kommunikationskonzepte verbundenen Tätigkeiten und Aufträge sowie deren Umsetzung, in enger Kooperation mit dem Auftraggeber. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beilegenden Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2689075.63 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Leistung ist im gesamten Staatsgebiet des Freistaats Bayern zu erbringen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Entwicklung einer Konzeption und deren Umsetzung sowie die Konzeption und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Entwicklung einer Konzeption und deren Umsetzung sowie die Konzeption und Umsetzung begleitender Kommunikationsmittel für die Covid-19 Krisenkommunikation #bayerngemeinsam des Freistaates Bayern im Zeitraum September bis Dezember 2020.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2689075.63 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Durchschnittlicher Unternehmensumsatz (bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre); Mitarbeiteranzahl (feste und freie Mitarbeiter jeweils...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Durchschnittlicher Unternehmensumsatz (bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre); Mitarbeiteranzahl (feste und freie Mitarbeiter jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre); Darstellung der Organisationsstruktur und des Leistungsspektrums des Unternehmens; Qualifikation des Personals; Darstellung der Aufgabenverteilung des Personals; Angabe von mindestens drei Referenzen aus vergleichbaren Aufträgen aus den Jahren 2015 bis heute. Die Angaben der Bewerber/Bewerberinnen werden differenziert bewertet und eine Rangfolge der Teilnahmeanträge ermittelt. Die Bewertungsskala ist in den bereitgestellten Vergabeunterlagen (Anlage „Eignungsbewertung“) enthalten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer ungekündigten Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Eigenerklärung, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer ungekündigten Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Eigenerklärung, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird; Angaben zum durchschnittlichen Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mindestumsatz 100 000 EUR); Angaben zum durchschnittlichen Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Projekte (Mindestumsatz 50 000 EUR); im Übrigen werden nur Eigenerklärungen gefordert (Eigenerklärung im Sinne von § 48 VgV; Erklärung über wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen, insbesondere mit potentiellen Mitbewerbern sowie Art der Zusammenarbeit bezogen auf den Auftrag, Angabe aller Standorte und Niederlassungen, zur Bieterstruktur, Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, Erklärung zu Bewerber-/Arbeitsgemeinschaft; Geheimhaltungsvereinbarung; Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen; Vertraulichkeitserklärung; Gewerbezentralregister; Scientology-Schutzerklärung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von mindestens drei Referenzen vergleichbarer Projekte (zur Sicherung des Wettbewerbs können die Referenzen über die letzten drei Jahre hinaus,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe von mindestens drei Referenzen vergleichbarer Projekte (zur Sicherung des Wettbewerbs können die Referenzen über die letzten drei Jahre hinaus, längstens jedoch bis zum Jahr 2015 zurückliegen); Angaben zur Gesamtmitarbeiterzahl (feste und freie Mitarbeiter) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Mindestanzahl drei pro Jahr); Angaben zur Mitarbeiterzahl (feste und freie Mitarbeiter) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bezogen auf mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Projekte (Mindestanzahl zwei pro Jahr); Nachweis der beruflichen Qualifikation bei den Führungskräften und deren Vertreter; Angabe von Art und Umfang der Leistungen, die an Unterauftragnehmer/innen übertragen werden sollen und namentliche Benennung der Unterauftragnehmer/innen und eines festen projektverantwortlichen Ansprechpartners spätestens vor Zuschlagserteilung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“§ 17 Abs. 3 und 8 VgV (Der Auftraggsgegenstand „Krisenkommunikation zum neueartigen Coronavirus“ ist besonders eilbedürftig umzusetzen und erfordert eine...”
Beschleunigtes Verfahren
§ 17 Abs. 3 und 8 VgV (Der Auftraggsgegenstand „Krisenkommunikation zum neueartigen Coronavirus“ ist besonders eilbedürftig umzusetzen und erfordert eine deutlich verkürzte Teilnahme- und Angebotsfrist).
Mehr anzeigen Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-07
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-15 📅
“Zu III) Unternehmen, die sich in den vergangenen zwölf Monaten mit einem Angebot oder einem Teilnahmeantrag an einer unserer Ausschreibungen beteiligt und...”
Zu III) Unternehmen, die sich in den vergangenen zwölf Monaten mit einem Angebot oder einem Teilnahmeantrag an einer unserer Ausschreibungen beteiligt und Unterlagen i.S.d. § 48 Abs. 1 VgV eingereicht hatten, von denen sie jetzt annehmen, diese seien immer noch zutreffend und gültig, können anstelle einer erneuten Vorlage auf diese Unterlagen, die genau zu bezeichnen sind, verweisen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fragen zu Rechtsbehelfen bitten wir an das E-Mail-Postfach vergabestelle@stmgp.bayern.de zu richten.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fragen zu Rechtsbehelfen bitten wir an das E-Mail-Postfach vergabestelle@stmgp.bayern.de zu richten.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen beim Auftraggeber (siehe nachstehende Ziffer VI.4.4) gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (siehe nachstehende Ziffer VI.4.4) gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (siehe nachstehende Ziffer VI.4.4) gerügt werden.
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids des Auftraggebers auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege – Referat Z4, Vergabestelle”
Postanschrift: Haidenauplatz 1
Postort: München
Postleitzahl: 81667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89540233-680📞
E-Mail: vergabestelle@stmgp.bayern.de📧
Fax: +49 8954023390-681 📠
URL: http://stmgp.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 119-289490 (2020-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Kommunikation #bayerngemeinsam — Coronavirus (September bis Dezember 2020)
2020000237”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 200 000 💰
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“§ 17 Abs. 3 und 8 VgV (Der Auftraggsgegenstand „Krisenkommunikation zum neueartigen Coronavirus“ ist besonders eilbedürftig umzusetzen und erfordert eine...”
Beschleunigtes Verfahren
§ 17 Abs. 3 und 8 VgV (Der Auftraggsgegenstand „Krisenkommunikation zum neueartigen Coronavirus“ ist besonders eilbedürftig umzusetzen und erfordert eine deutlich verkürzte Teilnahme- und Angebotsfrist.)
Mehr anzeigen Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 119-289490
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvereinbarung Kommunikation #bayerngemeinsam — Coronavirus (September bis Dezember 2020)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: brandarena GmbH & Co. KG
Postanschrift: Münchener Str. 101 c
Postort: Ismaning
Postleitzahl: 85737
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8999277440📞
E-Mail: hello@brandarena.de📧
Fax: +49 8999277449 📠
Region: München, Landkreis🏙️
URL: https://brandarena.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 200 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fragen zu Rechtsbehelfen bitten wir an das E-Mail-Postfach vergabestelle@stmgp.bayern.de zu richten.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fragen zu Rechtsbehelfen bitten wir an das E-Mail-Postfach vergabestelle@stmgp.bayern.de zu richten.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber (siehe nachstehende Ziffer VI.4.4) gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (siehe nachstehende Ziffer VI.4.4) gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (siehe nachstehende Ziffer VI.4.4) gerügt werden.
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids des Auftraggebers auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 173-418562 (2020-09-02)