Rahmenvereinbarung Lieferung von Chemikalien für Labore

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft, Vergabestelle Nord

Rahmenvereinbarungen zur Lieferung von Chemikalien für die Labore der Wasseranalytik des LHW Sachsen-Anhalt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-08 Auftragsbekanntmachung
2020-06-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-01-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft, Vergabestelle Nord
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de 📧
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.lhw.sachsen-anhalt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302295 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302295 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Lieferung von Chemikalien für Labore 20/N/0007/MD
Produkte/Dienstleistungen: Anorganische und organische Grundchemikalien 📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarungen zur Lieferung von Chemikalien für die Labore der Wasseranalytik des LHW Sachsen-Anhalt.”

1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Wittenberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“LHW Sachsen-Anhalt Labor Magdeburg (Otto-von-Guericke- Str. 5, 39104 Magdeburg) Labor Halle (Willi-Brundert-Str. 14, 06132 Halle/S.) Labor Wittenberg...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarungen zur Beschaffung von Chemikalien für die Labore der Wasseranalytik des LHW Sachsen-Anhalt. Die Beschaffung erfolgt nach Bedarf und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Rahmenbedingungen (Qualität Onlinebestellsystem, Nebenkosten, Bewertung der Zuverlässigkeit des Lieferanten gemäß Qualitätsmanagementsystem des LHW)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name):
“Gesamtpreis der Artikel in Tabellenblatt 1 „Einzelpreise“ bezogen auf den voraussichtlichen Jahresbedarf”
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Rabattkonditionen in Tabellenblatt 2 „Produktgruppenrabatte“
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wird der Vertrag nicht von einer der Vertragsparteien bis spätestens 1 Monat vor Ablauf des Leistungszeitraums gekündigt, verlängert er sich um weitere 12...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Auftragsabwicklung muss zwingend ein Onlinebestellsystem verfügbar sein. In diesem müssen die angebotenen Preise und Rabattkonditionen hinterlegt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-18 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-18 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Saschsen-Anhalt Vergabestelle Nord Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zur Angebotsöffnung zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Hinweis: Ein Versand der Unterlagen per E-Mail oder Post ist nicht vorgesehen. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist enstprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 008-013218 (2020-01-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 78851.92 💰

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 008-013218

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 20/N/0007/MD
Titel: Rahmenvereinbarung Lieferung von Chemikalien für Labore
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VWR International GmbH
Postanschrift: Großenhainer Straße 99
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01127
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 78851.92 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist enstprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 120-291650 (2020-06-18)